E-Learning - Akademie Prof. Dr. Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Innere Stärke und situationselastisches Agieren sind in Krisen, im kontinuierlichen Wandel und bei zunehmenden Belastungen wichtig, damit sich Menschen und Organisationen rasch und erfolgreich an interne und externe Veränderungen anpassen können. Bei der Entwicklung dieser inneren Stärke („Resilienz“) benötigen Einzelpersonen, Teams und Organisationen Unterstützung.
Meine frei kombinierbaren Trainingsmodule sind als intensive Aus- und Weiterbildung konzipiert. Sie können individuelle Ausbildungsschwerpunkte setzen und sich als ResilienzberaterIn zertifizieren lassen.
Das 3tägige Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ findet via Zoom statt. Termin 2025 Gruppe A: 4./5.4.25 + 26.4.2025 Termin 2025 Gruppe B:9./10.5. + 31.5.2025 Termin 2026: 27./28.3. + 18.4.2026 Zusätzlich zum Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ sind folgende Trainingsmodule buchbar:
3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ 3tägiges Online-Live-Training: TEAM-RESILIENZ 3tägiges Präsenz-Training in Stein bei Nürnberg: RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG Praktische Prüfung zur Zertifizierung
9 Resilienzschlüssel für Organisationale Resilienz
ISO-Norm für Organisationale Resilienz
Organisationsentwicklung mit Betroffenen, Beteiligten und Top-Management
Interventionen zur Förderung Organisationaler Resilienz
Design-Kompetenz entwickeln zur Gestaltung von modularen Resilienzmaßnahmen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2+1 Tage Online-Live-Training via Zoom
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kennen das Resilienz-Konzept und können passgenaue Maßnahmen entwickeln und durchführen.
Sie können präventive Maßnahmen konzipieren und durch strukturelle Impulse zur Entwicklung einer resilienten Organisationskultur beitragen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Je nach persönlicher Schwerpunktsetzung sind Qualifikationen für die Arbeit mit Einzelnen und/oder Gruppen hilfreich.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Live-Training ist 3tägig (2+1 Tage). Im Zeitintervall zwischen den beiden Terminen bearbeiten Sie auf der Online-Plattform Blink.it vertiefendes Zusatzmaterial und Transferaufgaben, sowohl in Einzelarbeit als auch kollegial in der Peergruppe.
Für das Online-Training erhalten Sie ein Login für unseren persönlichen Kursraum in Zoom. Sie benötigen lediglich ein Notebook oder einen PC mit Webcam & Audio.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Sie arbeiten intensiv in einer kleinen Teilnehmergruppe mit 6 bis 12 TeilnehmerInnen. Die Online-Live-Trainings sind didaktisch für E-Learning aufbereitet, mit einem abwechslungsreichen Mix aus Live-Inputs, Einzelreflexionen, Kleingruppenarbeit und Interaktionen.
Zielgruppe:
BeraterInnen, TrainerInnen und Coachs, die sich weiterqualifizieren wollen
Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, die ihre Organisation resilienter „aufstellen“ wollen
Führungsverantwortliche, die ihr Kompetenzprofil erweitern wollen
Anbieterinformationen
Akademie Prof. Dr. Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.