Webinar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien, um Online-Meetings zum Erfolg zu führen.
Diese Weiterbildung zum Thema "Moderieren" beinhaltet:
Unterschiede zwischen Offline- und Online-Meetings
Ihre Aufgaben als Online-Moderator:in, und wie Sie sich unterstützen lassen können
Vorbereiten von Online-Meetings: Ziele und Inhalte differenzieren, die Agenda inhaltlich, zeitlich und personell präzisieren, den Methodeneinsatz planen
Umgang mit technischen Problemen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 12:30 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie sind der Lage, Online-Meetings vorzubereiten.
Sie sammeln erste Erfahrungen bei der Anwendung von Moderationsmethoden in Online-Meetings.
Technische Voraussetzungen:
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams oder zoom durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Online-Seminar mit Vortrag, Diskussion und interaktiven Übungen
Zielgruppe:
Teamleiter:innen, Projektleiter:innen, Fachkräfte, die Online-Meetings moderieren möchten, keine Erfahrungen nötig
Seminarkennung:
41-0357
Anbieterinformationen
RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.