Seminare
Seminare

Oracle SQL und PL/SQL in der Praxis – Intensivseminar (3-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Dieses dreitägige Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Entwicklung und Optimierung von Datenbankanwendungen mit Oracle SQL und PL/SQL. Die Teilnehmenden lernen, komplexe Abfragen zu formulieren, Datenbankobjekte zu verwalten und performante PL/SQL-Programme zu entwickeln. Zahlreiche Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Termin Ort Preis*
08.12.2025- 10.12.2025 Köln 2.130,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 Hamburg 2.130,10 €
29.12.2025- 31.12.2025 Berlin 2.130,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 Köln 2.130,10 €
16.02.2026- 18.02.2026 Hamburg 2.130,10 €
23.02.2026- 25.02.2026 München 2.130,10 €
25.02.2026- 27.02.2026 Berlin 2.130,10 €
13.04.2026- 15.04.2026 Köln 2.130,10 €
20.04.2026- 22.04.2026 Hamburg 2.130,10 €
22.04.2026- 24.04.2026 München 2.130,10 €
27.04.2026- 29.04.2026 Berlin 2.130,10 €
08.06.2026- 10.06.2026 Köln 2.130,10 €
15.06.2026- 17.06.2026 Hamburg 2.130,10 €
17.06.2026- 19.06.2026 München 2.130,10 €
22.06.2026- 24.06.2026 Berlin 2.130,10 €
10.08.2026- 12.08.2026 Köln 2.130,10 €
17.08.2026- 19.08.2026 Hamburg 2.130,10 €
19.08.2026- 21.08.2026 München 2.130,10 €
24.08.2026- 26.08.2026 Berlin 2.130,10 €
12.10.2026- 14.10.2026 Köln 2.130,10 €
19.10.2026- 21.10.2026 Hamburg 2.130,10 €
21.10.2026- 23.10.2026 München 2.130,10 €
26.10.2026- 28.10.2026 Berlin 2.130,10 €
14.12.2026- 16.12.2026 Köln 2.130,10 €
16.12.2026- 18.12.2026 Hamburg 2.130,10 €
21.12.2026- 23.12.2026 München 2.130,10 €
28.12.2026- 30.12.2026 Berlin 2.130,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda:

Einstieg und SQL-Grundlagen vertiefen

  • Überblick über Oracle-Datenbankarchitektur
  • SQL-Datentypen und Besonderheiten in Oracle
  • SELECT-Anweisungen mit komplexen Joins und Subqueries
  • Aggregatfunktionen, GROUP BY, HAVING
  • DML: INSERT, UPDATE, DELETE mit Transaktionskontrolle
  • Arbeiten mit Views, Synonyms und Sequences

PL/SQL Grundlagen und Programmiertechniken

  • Einführung in PL/SQL: Struktur und Syntax
  • Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen
  • Cursor und Cursor-Handling
  • Exception Handling in PL/SQL
  • Prozeduren und Funktionen erstellen
  • Packages: Struktur, Vorteile und Einsatz

Fortgeschrittene PL/SQL und Performanceoptimierung

  • Trigger: Arten und Einsatzszenarien
  • Dynamisches SQL mit EXECUTE IMMEDIATE
  • Bulk Processing: BULK COLLECT und FORALL
  • Performance-Tuning für SQL und PL/SQL
  • PL/SQL Best Practices und Codequalität
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines kleinen PL/SQL-Moduls
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse relationaler Datenbanken. Erste Erfahrungen mit SQL (nicht zwingend Oracle-spezifisch). Technisches Verständnis für Datenbankprozesse.
Zielgruppe:
Datenbankentwickler:innen, Softwareentwickler:innen, IT-Administratoren und technisch versierte Anwender:innen, die mit Oracle-Datenbanken arbeiten oder arbeiten werden.
Seminarkennung:
ITSM-10125
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha