Palliative Care Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Palliative Care SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 30 Schulungen (mit 62 Terminen) zum Thema Palliative Care mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Rosenheim
- 210,00 €
Die Lebenserwartung älterer Menschen ist deutlich gestiegen. Die überwiegende Mehrzahl führt ein eigenständiges Leben. Psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depression nehmen allerdings ab 65 Jahre zu.

Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Marktredwitz
- 210,00 €
Die Lebenserwartung älterer Menschen ist deutlich gestiegen. Die überwiegende Mehrzahl führt ein eigenständiges Leben. Psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depression nehmen allerdings ab 65 Jahre zu.

Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Würzburg
- 210,00 €
Die Lebenserwartung älterer Menschen ist deutlich gestiegen. Die überwiegende Mehrzahl führt ein eigenständiges Leben. Psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depression nehmen allerdings ab 65 Jahre zu.

Webinar
- 28.07.2025
- online
- 464,10 €

Webinar
Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters
- 04.11.2025
- online
- 340,00 €
Fragestellungen bei Tod des Mieters bzw. Genossenschaftsmitglieds.
Der Todesfall führt zunächst in das Erbrecht; die Vermittlung von Grundkenntnissen und
Handlungsanleitungen für verschiedenste Fallkonstellationen prägen diesen Teil des Seminars.
Ausführlich werden danach die mietrechtlichen Folgen anhand der Sondervorschriften im
Wohnraummietrecht erläutert. Die Lösung von Problemfällen, die häufig in Praxis vorkommen, bildet,
neben den eigenen Fällen der TeilnehmerInnen, den Schwerpunkt des Seminars.
Sind Erben nicht bekannt und vom verstorbenen Mieter wirksam Bevollmächtigte nicht vorhanden, ist
der Antrag auf Nachlasspflegschaft in der Regel alternativlos, um die Wohnung zurückzuerhalten oder
Mietrückstände beizutreiben. Aktuelle Urteile von Oberlandesgerichten haben hier in jüngerer Zeit
Klarheit gebracht und werden deshalb ausführlich dargestellt.
Von Erben wegen Auskehr von Mietkaution oder Auseinandersetzungsguthaben als Nachlassschuldner in
Anspruch genommen, führt dies mit Blick auf die Legitimation der Erben zu haftungsträchtigen
Fallkonstellationen hier sind praxistaugliche, vor allem aber auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen
gefragt das Seminar gibt dazu die Handlungsanleitung. Über die aktuellen Entscheidungen des BGH in
diesem Bereich wird ebenfalls informiert, damit unnötige Streitigkeiten mit Erben oder solchen, die
behaupten, die Erben zu sein, vermieden werden können.

Webinar
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 1.416,10 €

- 21.05.2025- 22.05.2025
- München
- 1.416,10 €

- 14.07.2025- 18.07.2025
- Maikammer
- 899,00 €

Webinar
Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
- 26.05.2025- 04.06.2025
- online
- 1.580,00 €
Der Gesetzgeber hat mit dem Hospiz- und Palliativgesetz (HPG), welches Ende 2015 verabschiedet wurde, die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V) eingeführt. Somit haben Einrichtungen die Möglichkeit die Bewohner und deren Angehörige ausführlich zu beraten. Eigens geschulte Berater*innen übernehmen diese Aufgabe, arbeiten mit Angehörigen, Ärzten und Pflegepersonal zusammen und dokumentieren die Vereinbarung.

Dem Kreislauf des Lebens mit offenem Herzen begegnen
- 13.06.2025- 15.06.2025
- Wald-Michelbach
- 395,00 €
