Seminare
Seminare

Physik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Physik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 428 Schulungen (mit 2.842 Terminen) zum Thema Physik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.05.2025- 15.05.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

Die Magnetpulverprüfung (MT) nutzt Änderungen der "magnetischen Leitfähigkeit" ferromagnetischer Werkstoffe zum Fehlernachweis auf der Oberfläche vor allem von Stählen. Der MT1/2-Kurs umfasst die Grundlagen des Magnetismus, den Aufbau und die Funktionsweise von MT-Prüfmitteln und -Prüfgeräten, die Behandlung der relevanten Normen, sowie die Durchführung von MT-Prüfungen, sowie die Erstellung von MT-Prüfanweisungen.
Der Kurs MT1/2 bildet die Grundlage eine Tätigkeit als Prüfer bzw. als Prüfaufsicht in der Magnetpulverprüfung.

  • 02.06.2025- 07.06.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

Der Kurs gibt eine Einführung in die Analyse der chemischen Zusammensetzung von Metallen. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit mit dem optischen Emissionsspektrometer (OES) und dem Röntgenfluoreszenzgerät (RFA).
Wir vermitteln die Grundlagen des Verfahrens sowie den Aufbau und die Funktionsweise des Spektrometers und des RFA. In den praktischen Übungen bereiten wir Proben vor, führen Prüfungen durch und fassen die Prüfergebnisse in Prüfzeugnissen und Prüfberichten zusammen.
Innerhalb des Kurses wird die Fachkunde im Strahlenschutz für Beauftragte für tragbare RFA-Geräte (SB-R2.2) vermittelt.

  • 31.07.2025- 04.08.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die W.S. Werkstoff Service GmbH ist zertifizierter Bildungsträger für die Werkstoffprüfung und Werkstofftechnik. Die Prüfwerker-Ausbildung erfolgt auf Grundlage der DIN 54161. Im Kurs wird die mobile Härteprüfung mit den Verfahren nach Rockwell, Brinell, UCI und Shore behandelt weitere Bestandteile sind die Handhabung von verschiedenen mobilen Härteprüfgeräten, die Arbeit nach Prüfanweisungen sowie die Bestimmung der Werkstoffhärte und die Protokollierung von Härtewerten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 654,44 €
1 weiterer Termin

1. Grundlagen der Elektronik + Hydraulik
1.1 Der elektrische Strom
1.2 Magnetismus und Elektromagnetismus
1.3 Induktion und Selbstinduktion
1.4 Von den Kondensatoren und der Kapazität
1.5 Der Gleichstrom
1.6 Der Wechselstrom
1.7 Ausgleichsvorgänge im Stromkreis
2. Anwendungen der Elektronik + Hydraulik
2.1 Elektronik + Hydraulik
2.2 Einleitende Bemerkungen
2.3 Physikalische Grundlagen
2.4 Elektronische Bauelemente
2.5 Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen
2.6 Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik
2.7 Mikroelektronik
3. Elektrische Maschinen
3.1 Einleitung
3.2 Die Gleichstrommaschine
3.3 Der Transformator
3.4 Die rotierende Drehstrommaschine
4. Von Schaltzeichen und Schaltungen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:

  • Die Grundlagen der LWL-Technik und Glasfaserübertragung zu verstehen.
  • Verschiedene Kabeltypen, Steckverbinder und Komponenten fachgerecht einzusetzen.
  • Dämpfungsverluste und Signalqualität in LWL-Netzwerken zu analysieren.
  • LWL-Netze professionell zu planen und zu warten.
  • Die Messtechnik zur Fehleranalyse und Qualitätssicherung anzuwenden.
  • Die wichtigsten Normen und Standards im Bereich Glasfaser zu kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Fortgeschrittene und Administratoren erfahren in diesem Kurs, welche Vorteile PostgreSQL in Bezug auf Perfomance, Hochverfügbarkeit und Sicherheit bietet. Anhand praktischer Übungen auf einem Testsystem unter realen Bedingungen wird der Umgang mit dem Datenbankmanagementsystem geübt, dabei werden auch die Grenzen des Systems aufgezeigt. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kompakt-Seminar lernen Sie, wie aus den Komponenten Analysis Services, Integration Services und Reporting Services eine Business Intelligence Infrastruktur aufgebaut wird.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieses Seminars besitzen Sie ein solides Verständnis der Grundlagen des Quantencomputings. Sie können die wesentlichen Unterschiede zwischen klassischen und Quantencomputern erklären und die Konzepte von Qubits, Superposition, Interferenz und Verschränkung sicher anwenden. Durch praktische Übungen mit IBM Qiskit und dem IBM Quantum Composer haben Sie erste Erfahrung mit der Programmierung von Quantenschaltkreisen gesammelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf, die Teilnehmer bei der Administration einer vorhandenen oder geplanten AD-Infrastruktur zu unterstützen, damit diese die vielfältigen Optionen des AD sinnvoll und effektiv nutzen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen aktuelle Schwachstellen und Abwehrtechniken kennen, die Sie zur Absicherung von System und Netzwerken benötigen und sind abschließend dazu in der Lage, diese zu erkennen um Gefahren zu minimieren.
1 ... 40 41 42 43

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Physik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Physik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha