Seminare
Seminare

Post Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Post Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.552 Schulungen (mit 7.788 Terminen) zum Thema Post mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wenn Sie dieses Seminar absolviert haben, können Sie Power Query für Massen an Daten und Dateien sicher einsetzen, ohne den Überblick über die ablaufenden Schritte zu verlieren und gleichzeitig die Performance der Abfragen optimieren.



Zudem zeigt Ihnen das Seminar Lösungsansätze auf, Power Query nicht nur als reine „Datenaufbereitungsmaschine“ zu benutzen, sondern darin ganze betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Aufgaben abzuwickeln, die Sie sonst mühsam händisch mit dem innewohnenden Fehlerpotential und hohem Zeitaufwand erledigen müssen.



Die hier erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen zudem, nicht nur Daten in und für Excel aufzubereiten, sondern können 1:1 für das am Reporting-Workflow ausgerichtete Programm PowerBi Desktop verwendet werden. Damit wird Ihnen der (unvermeidliche) Umstieg vom Reporting mit Excel zum Reporting mit PowerBI wesentlich erleichtert, da Sie die Datenbasis und deren Aufbau für PowerBI schon beherrschen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kommunikation mit PostgreSQL-Datenbanken steht im Fokus dieser Schulung. Im Kurs werden Methoden zur Analyse und Lösungsfindung vermittelt. Durch praktische Übungen werden erste Erfahrungen gesammelt und Problemstellungen können direkt im Schulungsumfeld besprochen werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die verschiedenen Dienste von Office 365 in der Praxis kennen, erstellen und bearbeiten Dokumente online mit webbasierenden Werkzeugen direkt in Ihrem Webbrowser - ganz ohne die Notwendigkeit einer lokalen Office-Installation. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how um als Anwender einzeln oder im Team erfolgreich mit der neuen Version von Office 365 zu arbeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In vielen Bewerbungsverfahren ist der zentrale Baustein die Teilnahme an einem Assessment Center. Hier werden die potentiellen Mitarbeiter in zum Teil aufwendigen Verfahren über 1-2 Tage beobachtet. Wer hier erfolgreich bestehen will, sollte wissen worauf es bei den einzelnen Bestandteilen des AC’s ankommt und welches Augenmerk die Beobachter in welcher Situation worauf legen. Dafür ist es notwendig, den Übungsaufbau zu kennen und die Gesetzmäßigkeiten des Wahrnehmungsprozesses zu begreifen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.356,20 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung! 

Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis: 

  • Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
  • Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
  • Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
  • Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
  • Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
  • Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
  • Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen 
  • Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
  • Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden bekommen ein grundlegendes Verständnis von Compliance Management Systemen und sie werden dabei unterstützt, ein CMS in ihrem Unternehmen zu etablieren. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen eines CMS in einem Unternehmen verstehen. 



Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Verlauf dieses Seminars erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über den Design- und Implementierungsprozess von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Sie lernen, wie Daten aus diversen Quellen extrahiert, gemäß bestimmter Geschäftsregeln transformiert und schließlich in Zielsysteme geladen werden. Zudem werden sie mit den typischen Herausforderungen bei der Datenintegration und den entsprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Durch eine Mischung aus theoretischer Unterweisung und praxisorientierten Übungen werden die Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt, um Datenpipelines effektiv zu konzipieren und umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur  zu verbessern und die Effizienz ihrer Webanwendungen zu steigern. Indem  die Mitarbeiter das Seminar absolvieren, können sie das Potenzial des  Nginx Webservers besser verstehen und in der Lage sein, Nginx effektiv  einzusetzen, um die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit ihrer  Webanwendungen zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, die  Benutzererfahrung zu verbessern, die Ausfallzeiten zu reduzieren und die  Kosten für den Betrieb und die Wartung der Webserver zu minimieren.  Unternehmen können von einer erhöhten Zuverlässigkeit, Sicherheit und  Skalierbarkeit profitieren, um ihren Kunden einen besseren Service zu  bieten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Datenbankdesign-Seminars für Unternehmen besteht darin, den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektive und leistungsfähige relationale Datenbanken zu entwerfen und zu entwickeln. 



Durch das Seminar sollen die Unternehmen in der Lage sein, Datenbankstrukturen zu optimieren, Datenintegrität zu gewährleisten und die Datenbankleistung zu maximieren. Dadurch können diese ihre Geschäftsprozesse verbessern, fundierte Entscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

E-Learning

  • 09.07.2025
  • online
  • 595,00 €
2 weitere Termine

Dieser Online-Workshop vermittelt rechtliche Grundlagen, aufsichtliche Anforderungen sowie Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Zielvereinbarungen und eines effizienten Kontrollprozesses. Nachdem Dr. Christopher von Harbou den rechtlichen Rahmen erläutert hat, wird Uwe Krumey illustrativ die Vorgehensweise der BayernLB vorstellen und anhand von Praxisbeispielen regulatorische Fallstricke aufzeigen. Der Prozess der BayernLB wurde nach einer Vor-Ort-Prüfung durch die EZB optimiert.

 

Ihre Referenten

Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.

Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.

1 ... 146 147 148 ... 156

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Post Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Post Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha