Post Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Post SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.486 Schulungen (mit 6.564 Terminen) zum Thema Post mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
PostgreSQL - Einführung/SQL Grundlagen (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwender, Datenbank-Entwickler, Datenbank-Administratoren.
Schwerpunkt des Seminars ist das Erlernen der Datenbank-Abfragesprache SQL unter Verwendung des Open Source Datenbank-Management-Systems PostgreSQL. Inhalte sind neben dem Abfragen von Daten das Anlegen grundlegender Datenbankobjekte wie Tabellen oder Views, das Aggregieren und Weiterverarbeiten von Daten und das Verwenden von Funktionen, sowie Grundlagen des Einfügens, Aktualisierens und Löschens von Daten.

Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe - auf Mac (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erstellen Dokumente, die Sie an einen Druckdienstleister weitergeben?
Das Training begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs erhalten Sie zahlreiche Tipps für optimale Druckergebnisse. Mit diesen Anleitungen meistern Sie auch alle Tücken einer PDF-basierten Druckvorstufe.
Die Teilnehmer lernen die spezifischen Voraussetzungen und Kriterien für den professionellen Einsatz von Adobe Acrobat als Teil der Adobe Creative Cloud Collection und der PDF-Technologie. Dabei erhalten sie auch einen Überblick über das PDF/X-Regelwerk und wichtige Hilfsprogramme.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

Azure - DP-300T00 - Administering Relational Databases on Microsoft Azure (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Azure-Database Administrator implementiert und verwaltet die betrieblichen Aspekte von Cloud-nativen und hybriden Datenplattformlösungen, die auf Microsoft Azure Data Services und Microsoft SQL Server basieren. Der Azure-Datenbankadministrator verwendet eine Vielzahl von Methoden und Tools, um alltägliche Vorgänge auszuführen, einschließlich der Anwendung von Kenntnissen über die Verwendung von T-SQL für Verwaltungsverwaltungszwecke.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Database Administrator Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

CouchDB - für Entwickler (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Entwickler. Im Kurs werden Sie in die Entwicklung von Webanwendungen unter Einsatz von CouchDB eingeführt.

Professionelles Krisenmanagement – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Verschiedene Arten von Krisen und Risiken
Typische (vermeidbare) Fehler
Was man planen kann
Was ist im Krisenfall zu tun? Was tun, wenn sich eine Krise abzeichnet?
Umgang mit Krisen und Risiken:
a) Prävention
b) Intervention
c) Postvention
d) Kommunikation zu Presse und Öffentlichkeit
e) Krisenstrategie erarbeiten
Der Krisenmanagement–Prozess und seine Phasen:
> Sachstand zusammenfassen
> Meldeketten in Gang setzen
> Krisenstab einberufen
> One-Voice-Policy festlegen
> Informationsfluss aufrecht erhalten
> Aufklärung unterstützen
Erfolgreiche und bewährte Krisenstrategien?
Die Regeln bei der Krisenkommunikation
> Wie aus der Krisenkommunikation keine Kommunikationskrise wird
> Checkliste Krisenkommunikation
> Tipps für die Krisenkommunikation
> General Nachman Shai
Die Folgen von Krisen
> Die straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen
> Typische Fehler, die zu einer Krise führen können
> Erste Schritte
> Analyse der Krisensituation
> Einleitung von Sofortmaßnahmen
> Strategien
> Fehler und Probleme beim Krisen- bzw. Lösungsmanagement
> Informationspolitik
> Vom Krisenmanagement zum Lösungsmanagement
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
Kommunikationsstreß) – Selbstanalyse (Stärken und Schwächen)
2. Steuerung der Informationsflut – aber wie?
3. Die fixe Idee von der ständigen Erreichbarkeit
4. Filter im Datengestrüpp
5. Tips und Tricks zur Bewältigung der Informationsmengen
6. Ist-Aufnahme der eigenen Arbeitsweise
7. Analyse der Ergebnisse und Abgleich mit den Erkenntnissen der Betriebs-
psychologie
8. Technologien: > Internet / Intranet
> Informationsbroker
> Electronic Consulting
> Automatic office
> Geschäftspost outsourcen
> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.
9. Arbeitsprozesse : > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)
> Abwicklung reduzieren durch verschiedene Ressourcen
> neue Verfahren und Arbeitsweisen
(werden detailliert vorgestellt)
10. Selbststeuernde Systeme
11. Vorgehen und Empfehlung
12. Erarbeitung eines individuellen Konzeptes (Maßnahme- und
Umsetzungsplan)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar richtet sich an Autoren technisch-wissenschaftlicher Dokumente, die schnell und benutzerfreundlich professionelle Ergebnisse erzielen wollen.
LaTeX ermöglicht es, Texte auf einfache Weise nach den Regeln des Buchsatzes zu layouten. Dabei wird nicht wie in einer herkömmlichen Textverarbeitung vorgegangen, also direkt am Text formatiert, sondern der Text kann in jedem herkömmlichen Editor eingegeben werden. In diesem Quelltext werden durch spezielle Steuerbefehle Formatierungsanweisungen eingebettet (LaTeX ist eine markup-language). Dabei ist die Ausgabe vom installierten Drucker vollkommen unabhängig, außerdem sind die Dokumente professionell gesetzt. Mit LaTeX sind alle Arten von Texten verfassbar, die besondere Stärke von LaTeX entfaltet sich jedoch im Bereich der wissenschaftlichen Arbeiten.

Lexware Financial Office Pro/Premium - Anlagenbuchhaltung Intensivkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Teilnehmer, die mit Lexware Anlagenbuchhaltung betreiben möchten, sind angesprochen.

Inhouse - Assessment-Center in der Praxis
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei der Personalauswahl und -entwicklung geht es darum, die richtigen Kandidaten für das Unternehmen zu finden. Das Assessment-Center ist eine der anerkanntesten Methoden zur erfolgreichen Personalauswahl und in der Personalentwicklung. Es ist ein systematisches Verfahren zur qualifizierten Feststellung von Verhaltensleistungen und -defiziten der Mitarbeiter, wobei die Einschätzung synchron über mehrere Beobachter und in Bezug auf vorher definierte Anforderungen erfolgt. Dieses Seminar soll die praktischen Grundlagen eines Assessment-Centers vorstellen, die Teilnehmer mit den Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode vertraut machen und den Aufbau und die Durchführung darstellen. Die Teilnehmer lernen wichtige Assessment-Center-Übungen kennen und erhalten Rückmeldungen zu ihrem Verhalten.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Lassen Sie Ihr Potenzial und Ihre Persönlichkeit bis ins Detail durchleuchten und gewinnen Sie Klarheit darüber, was Sie können und welche Fähigkeiten Sie besitzen. Sie werden durch ein Profiling nicht nur Ihre eigenen Stärken ausarbeiten, sondern auch passende Entwicklungsmaßnahmen für sich selbst erkennen. Durch die individuelle Potenzialanalyse wird Ihnen ein umfangreiches Selbstbild ermöglicht, damit Sie Ihre bereits entdeckten, aber auch Ihre versteckten Talente fördern können.
