Seminare
Seminare

PostgreSQL Administration Aufbau

Webinar - ORDIX AG

Sie beherrschen die Grundlagen - jetzt geht es ans Eingemachte: In diesem praxisorientierten Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Performance von PostgreSQL. Lernen Sie, wie Sie auf andere Datenbanken zugreifen oder wie Sie andere Datenbanken nach PostgreSQL migrieren. Techniken wie Partitionierung helfen Ihnen beim Betrieb großer PostgreSQL-Datenbanken. Zahlreiche Übungen und Tipps aus der Praxis runden dieses Seminar für Fortgeschrittene ab.
Termin Ort Preis*
19.01.2026- 22.01.2026 Wiesbaden 2.606,10 €
19.01.2026- 22.01.2026 online 2.606,10 €
16.03.2026- 19.03.2026 Wiesbaden 2.606,10 €
16.03.2026- 19.03.2026 online 2.606,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Hochverfügbarkeit
- Logische Replikation
- Client-Hochverfügbarkeit
- Sicherheit (Verschlüsselung, Auditing, Row-Level-Security)
- Performance-Monitoring und Tuning
- Partitionierung
- Foreign Data Wrapper
- Migration
- PostgreSQL in der Cloud
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie können komplexere PostgreSQL-Umgebungen produktiv betreiben.
- Sie können hochverfügbare PostgreSQL-Umgebungen aufbauen und betreiben.
- Sie können Daten mit anderen Datenbanken austauschen und andere Datenbanken nach PostgreSQL migrieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux
- SQL-Grundlagen
- PostgreSQL-Kenntnisse (Inhalte des Seminars PostgreSQL Administration (DB-PG01)
Zielgruppe:
Fortgeschrittene PostgreSQL-Administratoren
Seminarkennung:
DB-PG-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha