Seminare
Seminare

Power BI Desktop in der Praxis: Datenanalyse, KPIs & interaktive Reports

Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Sie möchten Ihre Datenanalyse auf das nächste Level heben, Ihre Berichte anschaulicher gestalten und fundierte Entscheidungen auf Basis klarer Kennzahlen treffen? Dann ist unser Power BI Desktop Seminar genau richtig für Sie. Viele Fach- und Führungskräfte stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Daten aus verschiedenen Quellen müssen effizient zusammengeführt werden, KPIs sollen übersichtlich visualisiert werden, und Reports müssen flexibel aufbereitet sein, um schnelle Entscheidungen zu ermöglichen.

In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Datenmodelle aufbauen, Power Query und Power Pivot gezielt einsetzen und mit DAX-Funktionen komplexe Kennzahlen berechnen. So erhöhen Sie Ihre Innovationskraft im Umgang mit Daten und gewinnen wertvolle Zeit für strategische Analysen. Nach dem Seminar können Sie Ihre Reports professionell formatieren, interaktive Visuals einsetzen und Ihre Ergebnisse direkt über die Power BI Services veröffentlichen – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.

Was lernen Sie konkret?

Sie steigen Schritt für Schritt in die Welt von Power BI Desktop ein. Sie lernen, wie Sie:

Daten importieren und transformieren: Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um Tabellen zusammenzuführen, anzuhängen und effizient aufzubereiten.

Professionelle Datenmodelle erstellen: Berücksichtigen Sie Joins, Kard...

Termin Ort Preis*
11.05.2026 online 990,00 €
11.05.2026 Ostfildern 990,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Sie möchten Ihre Datenanalyse auf das nächste Level heben, Ihre Berichte anschaulicher gestalten und fundierte Entscheidungen auf Basis klarer Kennzahlen treffen? Dann ist unser Power BI Desktop Seminar genau richtig für Sie. Viele Fach- und Führungskräfte stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Daten aus verschiedenen Quellen müssen effizient zusammengeführt werden, KPIs sollen übersichtlich visualisiert werden, und Reports müssen flexibel aufbereitet sein, um schnelle Entscheidungen zu ermöglichen.

In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Datenmodelle aufbauen, Power Query und Power Pivot gezielt einsetzen und mit DAX-Funktionen komplexe Kennzahlen berechnen. So erhöhen Sie Ihre Innovationskraft im Umgang mit Daten und gewinnen wertvolle Zeit für strategische Analysen. Nach dem Seminar können Sie Ihre Reports professionell formatieren, interaktive Visuals einsetzen und Ihre Ergebnisse direkt über die Power BI Services veröffentlichen – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.



Was lernen Sie konkret?

Sie steigen Schritt für Schritt in die Welt von Power BI Desktop ein. Sie lernen, wie Sie:

  • Daten importieren und transformieren: Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um Tabellen zusammenzuführen, anzuhängen und effizient aufzubereiten.
  • Professionelle Datenmodelle erstellen: Berücksichtigen Sie Joins, Kardinalität und Beziehungen zwischen Tabellen, um saubere, konsistente Analysen zu ermöglichen.
  • KPI und DAX-Funktionen berechnen: Erstellen Sie implizite und explizite Measures, verstehen Sie den Unterschied zwischen SUM und SUMX und setzen Sie zeitintelligente DAX-Funktionen für dynamische Auswertungen ein.
  • Interaktive Reports entwickeln: Setzen Sie Visuals gezielt ein, formatieren Sie diese ansprechend und planen Sie Filter, Slicer (Datenschnitte) und Drill-Downs für maximale Übersicht.
  • Reports veröffentlichen und erweitern: Teilen Sie Ihre Berichte über Power BI Services, aktualisieren Sie Ihre Datenbasis regelmäßig und fügen Sie bei Bedarf neue Visuals hinzu.

Nach dem Seminar können Sie Ihre Daten nicht nur analysieren, sondern auch visuell überzeugend präsentieren – für sich selbst, Ihr Team oder die Geschäftsleitung.



Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Was lernen Sie konkret?

Sie steigen Schritt für Schritt in die Welt von Power BI Desktop ein. Sie lernen, wie Sie:

  • Daten importieren und transformieren: Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um Tabellen zusammenzuführen, anzuhängen und effizient aufzubereiten.
  • Professionelle Datenmodelle erstellen: Berücksichtigen Sie Joins, Kardinalität und Beziehungen zwischen Tabellen, um saubere, konsistente Analysen zu ermöglichen.
  • KPI und DAX-Funktionen berechnen: Erstellen Sie implizite und explizite Measures, verstehen Sie den Unterschied zwischen SUM und SUMX und setzen Sie zeitintelligente DAX-Funktionen für dynamische Auswertungen ein.
  • Interaktive Reports entwickeln: Setzen Sie Visuals gezielt ein, formatieren Sie diese ansprechend und planen Sie Filter, Slicer (Datenschnitte) und Drill-Downs für maximale Übersicht.
  • Reports veröffentlichen und erweitern: Teilen Sie Ihre Berichte über Power BI Services, aktualisieren Sie Ihre Datenbasis regelmäßig und fügen Sie bei Bedarf neue Visuals hinzu.

Nach dem Seminar können Sie Ihre Daten nicht nur analysieren, sondern auch visuell überzeugend präsentieren – für sich selbst, Ihr Team oder die Geschäftsleitung.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha