Seminare
Seminare

Geschäftsführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Geschäftsführung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.002 Schulungen (mit 5.543 Terminen) zum Thema Geschäftsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praktische und branchenübergreifende Kenntnisse für eine erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsführer/in in einem kleinen Betrieb. Gerade während der ersten fünf Jahre nach Geschäftsgründung müssen viele Unternehmen wieder aufgeben, obwohl sie eine gute Geschäftsidee und überzeugenden Unternehmungsgeist besitzen.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 238,00 €
9 weitere Termine

Coaching für die Geschäftsführung bietet Lösungen für den Umgang mit anspruchsvollen Geschäftspartnern, Kunden und anderen Mitgliedern der Geschäftsführung. Wir geben Ihnen als Geschäftsführung Impulse für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter. Darüber hinaus coachen wir Sie als Geschäftsführung diskret bei schwierigen Situationen und Personen sowie persönlichen Themen und Anliegen.

Themenübersicht:


Online Coaching für Geschäftsführer
 
ab €200.-/Std. und TN 5Std. €1000.-/TN 1 Tag = 7,5Std. €1480.- / TN zzGl. gesetzliche MwSt. 19%

Aschaffenburg Coaching für Geschäftsführer
 
ab €200.-/Std. und TN 5Std. €1000.-/TN 1 Tag = 7,5Std. €1480.- / TN zzGl. gesetzliche MwSt. 19% 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


14-37 - Pflichten der Geschäftsführung im Managementsystem Anforderungen der neuen Managementsystemnormen an die oberste Leitung

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Der Prokurist

Die Position des Prokuristen


Wann wird Prokura benötigt?


Arten und Umfang der Prokura


Erteilung und Beendigung der Prokura



Wichtige gesetzliche Pflichten


Zeichnungspflicht des Prokuristen


Rechtsverhältnis zur Geschäftsführung



Persönliche Haftung des Prokuristen


Haftungsarten und der relevante Sorgfaltsmaßstab


Haftungsbeschränkungen und -ausschluss


Haftung bei Übernahme von Geschäftsführungsaufgaben



Richtige Vorsorge und Haftungsprävention


Gestaltungsmöglichkeiten zur Haftungsbeschränkung


Deckungsinhalte und wesentliche Einschränkungen der D&O-Versicherung



Der optimale Arbeitsvertrag des Prokuristen


Checkliste wesentlicher Vertragsinhalte

  • 15.11.2023
  • Villingen-Schwenningen
  • 430,00 €


Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Personen für Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung auszubilden. Diese Brandschutz- und Evakuierungshelfer müssen fachkundig unterwiesen sein und in regelmäßigen Abständen nachgeschult werden. Brandschutz- und Evakuierungshelfer unterstützen die Geschäftsführung und Brandschutzbeauftragten bei Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes, bei Räumungsübungen und einer Vielzahl von Präventionsmaßnahmen.Rechtliche Grundlagen für Brandschutz und Evakuierung * Betriebliche Brandschutzorganisation * Aufgaben von Brandschutz- und Evakuierungshelfer * Brandlehre (Feuer + Rauch und Risiken) * Evakuierung (Arten, Ursachen und Ablauf) * Praktische Feuerlöschübung / Evakuierungsübung * schriftliche Prüfung

Webinar

  • 26.09.2023- 27.09.2023
  • online
  • 1.428,00 €


Grenzenlose Geschäftführer-Haftung?

Geschäftsführer:innen von GmbHs stehen nicht nur in Krisen-Zeiten vor besonderen Herausforderungen. Die wirtschaftlichen und juristischen Folgen Ihrer Entscheidungen für das Unternehmen reichen sehr weit – sind Sie damit auch für alles verantwortlich, müssen Sie persönlich für alles haften? Wie können Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko reduzieren? Nur wenn Sie Ihre Pflichten und Risiken kennen, können Sie sie beherrschen. Unser erfahrener Referent Lothar Köhl vermittelt Ihnen an zwei Tagen online das Knowhow, das Sie als (angehende:r oder bereits aktive:r) Geschäftsführer:in benötigen.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Der GmbH-Geschäftsführer – Österreich

Die Position des Geschäftsführers


> Organstellung – Anstellung


> Bestellung, Abberufung, Einbindung in die Organisation


Verantwortungsbereiche von Geschäftsführern


> Darstellung der wichtigsten gesetzlichen Pflichten


> Zweckmäßige Regeln innerhalb einer mehrköpfigen Geschäftsführung


> Besonderheiten in der Unternehmenskrise


Persönliche Haftung und (verwaltungs)strafrechtliche Verantwortlichkeit


> Business Judgement Rule


> Praxisfälle: „Klassiker“ der Geschäftsführerhaftung


 Enthaftung und Haftungsprävention


> Erörterung konkreter Haftungsvermeidungsstrategien


> Richtige Bestellung von verantwortlichen Beauftragten


> Die Untiefen der D & O-Versicherung.

Webinar

  • 04.10.2023
  • online
  • 904,40 €


Die Anforderungen an die Geschäftsführung nehmen ständig zu. Unabhängig von den aktuellen Veränderungen des rechtlichen Umfelds ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Aufgaben, Pflichten und die Haftung der Geschäftsführung gründlich informieren und sich ein klares Bild über Ihre Rechtsposition und Ihre Handlungsoptionen inklusive wirksamer Haftungsvermeidungsstrategien verschaffen. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. So können Sie Ihre Haftungsrisiken minimieren, sich unbelastet um Ihre Rolle als Unternehmenslenker kümmern und so eine erfolgreiche Unternehmensführung garantieren!

Sie stehen vor der Herausforderung, für Vertrauen in Ihre Arbeit zu sorgen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten und Schaden von dem von Ihnen geführten Unternehmen (und von Ihrem Privatvermögen) abzuwenden. Schaffen sie sich eine breite Grundlage für alle relevanten Entscheidungen.

  • 07.12.2023
  • Hamburg
  • 359,38 €


Unternehmerische Tätigkeit ist gefahrgeneigte Tätigkeit. Im Vorfeld der Insolvenz einer GmbH, ab Eintritt der sog. Insolvenzreife, aber auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über deren Vermögen, sind Besonderheiten zu berücksichtigen, die außerhalb einer Unternehmenskrise in der Regel keine Rolle spielen, deren Nichtbeachtung aber erhebliche finanzielle und persönliche Konsequenzen für den Geschäftsführer/die Geschäftsführerin bis zu deren eigener Insolvenz nach sich ziehen kann. Das Seminar zeigt diese möglichen Konsequenzen sowie die Wege für den GmbH-Geschäftsführer/die GmbH-Geschäftsführerin und deren anwaltlichen Berater, diese zu vermeiden bzw. zu mildern, auf.

Webinar

  • 23.01.2024- 24.01.2024
  • online
  • 1.915,90 €
5 weitere Termine

In diesem Seminar erhältst du einen umfassenden Überblick über die aktuellen Rechte und Pflichten von Geschäftsführern einer GmbH.Du erlernst, welche Haftungsrisiken als Geschäftsführer bestehen und wie diese vermieden oder minimiert werden können. Zudem erfährst du, wie du dich im Umgang mit den Gesellschaftern richtig verhältst und welche Pflichten du in der laufenden Geschäftsführung hast. Kenne deine Rechte und Pflichten! S+P macht dich fit.
1 2 3 ... 101

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Geschäftsführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Geschäftsführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha