Seminare
Seminare

PowerShell Sicherheit, Hacking und Penetrationtest

Seminar - GFU Cyrus AG

Der erste Teil (Mit Sicherheit in der PowerShell umgehen) behandelt das Thema Sicherheit in Skripten, in der Konsole und den Umgang mit sensiblen Daten. Der zweite Teil beleuchtet das Thema Sicherheit aus dem Blickwinkel des Administrators und wie dieser die PowerShell produktiv absichern und trotzdem administrative Aufgaben delegieren kann. Der dritte Teil zeigt, was in der PowerShell steckt und was Hacker erreichen können.
Termin Ort Preis*
22.08.2025 online 821,10 €
22.08.2025 Köln 821,10 €
15.12.2025 online 821,10 €
27.03.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Sicherheit IN der PowerShel
    l
    • Zufallszahlen & -text erzeugen
    • SecureString und Credentials sicher managen
    • PKI - Zertifikat erstellen, exportieren, importieren und prüfen
    • Zeichenketten mit Zertifikaten verschlüsseln
    • Umgang mit Zugriffsberechtigungen

  • Sicherheit AN der PowerShell
    • Ausführungsrichtlinien
    • Scripte Signieren
    • PowerShell per GPO in der ActiveDirectory-Domäne absichern
    • ScriptBlockLogging (Protokollierung von PowerShell-Scriptblöcken)
    • Eine PowerShell-Session einschränken (RestrictedLanguage)
    • Aktivieren des eingeschränkten PowerShell-Sprachmodus (Constrained Language Mode (CLM))
    • PowerShell-Remoting absichern und Admin-Aufgaben mit Just Enough Administration (JEA) delegieren

  • Hacking und Penetration-Test
    • SecureString und Credential kompromittieren
    • Benutzer-Rechte ausloten
    • ScriptBlock-Code per .EXE ausführen
    • String-Code ausführen
    • Bestehende restriktive Execution Policy aushebeln
    • 'Constrained Language Mode'-Einschränkung umgehen
    • Scan-Ausnahmen für Windows Defender definieren
    • Virenscanner umgehen / überlisten
    • Kennwörter und Zertifikate auslesen
    • WLAN-Profile auslesen
    • Umgehung durch alternative Shells
    • Windows-Benutzer-Passwörter auslesen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Skripter können ihre Skripte absichern und mit sensiblen Daten korrekt handeln. Administratoren lernen die PowerShell produktiv abzusichern. Teilnehmer lernen, wie Hacker vorgehen. Voraussetzung ist der Kurs PowerShell für Einsteiger bzw. die Themen dieses Kurses sind Ihnen nicht fremd und Sie wenden diese bereits an. Grundkenntnisse Scripting-/Programmieren sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Optional, .NET Wissen wäre hilfreich.
Seminarkennung:
90492
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha