Seminare
Seminare

Progress_Kemp KEMP Certified Technical Engineer (KCTE)

Webinar - PROKODA GmbH

Progress_Kemp KEMP Certified Technical Engineer (KCTE)
Termin Ort Preis*
17.06.2025- 18.06.2025 online 1.606,50 €
12.08.2025- 13.08.2025 online 1.606,50 €
07.10.2025- 08.10.2025 online 1.606,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem Kurs lernen Sie den KEMP LoadMaster als Application Delivery Controller kennen und werden mit den notwendigen Kenntnissen ausgestattet, um ADC-Projekte in der Praxis zu betreuen.
Die Trainingsinhalte werden in einer Mischung aus Schulung und Praxis-Labs vermittelt.
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lab-Umgebung, um das Gelernte eigenständig umzusetzen und zu vertiefen.
Mit Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage den KEMP LoadMaster als Application Delivery Controller zu installieren und die laufende Administration von KEMP LoadMaster zu übernehmen.
Dazu gehört das Veröffentlichen und Absichern von Applikationen im Zuge eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes auf Basis der KEMP LoadMaster Funktionen.
Traffic-Management, Healtchchecking, Benutzer-Authentisierung mit Single-Sign-On, Security (IDS, WAF, ACL), Ausfallsicherheit (HA), Global Server LoadBalancing, Content Regeln gehören ebenso zum Umfang der Schulung sowie die netzwerkseitige Integration in vorhandene Topologien, die Auswahl des passenden LoadBalancers (Sizing), zentrales Management und Monitoring/Alerting. Zielgruppen

  • Mitarbeiter von KEMP Authorized und Center Partnern
  • Einsteiger, Infrastruktur Architekten, System Administratoren, Consultants
  • Administratoren, die mit der Konzeption, Installation und Wartung eines einzelnen KEMP LoadMasters oder von KEMP LoadMaster in Hochverfügbarkeit (HA) betraut sind
  • Consultants zur Ablösung von Microsoft TMG (Threat Management Gateway) durch KEMP LoadMaster
  • Consultants zur Ablösung von hochpreisigen Wettbewerbern im ADC-Markt durch KEMP LoadMaster

Seminarinhalte

  • Einführung in Application Delivery Controller (ADC) – Überblick KEMP LoadMaster
  • Plattformen für KEMP LoadMaster / Auswahl des passenden Modells (Sizing)
  • Multimandantenfähig mit KEMP LoadMaster
  • Lizensierungs-Modelle (SPLA, Perpetual, Subscription, Pay-as-you-Go, Metered Licensing)
  • Grundlagen zu Netzwerktopologien, Traffic-Management
  • Lokale und Hybride Installationen (Cloud, Containering)
  • Software Defined Networking (SDN)
  • LoadMaster in Hochverfügbarkeit (HA)
  • Interface Bonding und Link Aggregation Control Protocol (LACP)
  • VLAN und VXLAN
  • SSL Offloading und Reencryption
  • Veröffentlichen von Applikationen, Subvirtual Services, Nested Virtual Services
  • Frontend Optimierung durch HTTP 2.0, Caching, Compression
  • Authentifizierungsmethoden über KEMP LoadMaster mit Single-Sign-On
  • Zweifaktor und Dualfaktor Authentifizierung
  • Microsoft TMG Replacement
  • Loadbalancing Algorithmen und Session Persistenz
  • Server und Application Healtchchecking
  • Security durch Intrusion Detection(IDS), Web Application Firewall(WAF) und ACLs
  • Einfaches Veröffentlichen von Applikationen mit Hilfe von KEMP Application Templates
  • Content Switching, Content Matching, URL-Modification, Header Manipulation, Body Modification
  • Global Server Loadbalancing
  • Backup/Restore, Logs, Tracefiles und Troubleshooting
  • Statistiken zur Kontrolle der Systemauslastung, Lastverteilung, Server, WAF
  • Zentrales Management durch KEMP360 Central, Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Zentrales Monitoring durch KEMP360 Vision

Voraussetzung Grundkenntnisse zu den Themen: TCP/IP, Routing, DNS, SSL Zertifizierung Dieser Kurs umfasst die Zertifizierungsprüfung zum KEMP Certified Technical Engineer (KCTE). Weiterführender Kurs Möchten Sie Ihr Wissen weiter ausbauen, so empfehlen wir den folgenden Kurs:
KEMP Certified Master (KCM)

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha