Seminare
Seminare

Prozessoptimierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessoptimierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 9.296 Schulungen (mit 55.650 Terminen) zum Thema Prozessoptimierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • München
  • 4.711,21 €
15 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten.
In diesem Kurs wird Linux als Datei- und Druckserver in heterogenen Netzen vorgestellt. Sie lernen, wie Sie kostengünstig und zuverlässig Windows- und Unix-Clients mit zentraler Speicherkapazität bedienen und eine effiziente Druckumgebung aufbauen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 699,54 €


1. Wie lässt sich der Mehrwert im Einkauf und der Logistik bestimmen?

2. Welche Möglichkeit der Steigerung des Mehrwerts gibt es?

3. Welche Vergleichszahlen liegen zur Mehrwertsteigerung vor?

4. Die Planung der Mehrwertsteigerung


5. Einzelmaßnahmen zur Mehrwertsteigerung
u.a. a) Prozeßgestaltung
b) Neue Arten der Logistik- und Einkaufsleistung
c) Kostensenkung ohne Leistungseinbuße

6. Bewertung der einzelnen Möglichkeiten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Die Unternehmenspolitik

> Gestaltung, Beeinflussung, Konsequenz und Strategie für

Make or Buy - Entscheidungen

> Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen

> Wertschöpfung

> Beschäftigung

> Kostenrechnung

> Teamarbeit und -entscheidungen

> Methodenwahl – u. a. Portfolio

> Entscheidungskriterien und -faktoren

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Die herausragende Bedeutung der Logistik - Kennzahlen – eine Einführung
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:




1. Einkaufslogistikkennzahlen u.a.

Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,

Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen

wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,

Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-

volumen, Risikoquoten u.v.m.

2. Bilanzlogistikkennzahlen der Lieferanten

Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F

Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,

Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,

Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.

3. Kostenrechnungs-Logistik - Kennzahlen

4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Logistik - Kennzahlen

6. Lagerwirtschaftliche Größen

8. Formeln und Tabellen als Anhang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1. Gründe für den Lagerbestandabbau
2. Die verschiedenen Methoden des Lagerbestandabbau
a) Plangesteuert
b) Stochastisch
c) Exponentielle Glättung
d) Optimale Länge des Planungshorizontes
e) Die verschiedenen Palnungsmethoden
3. 15 Sofortmaßnahmen zur Lagerbestandssenkung
4. Methoden zur Bestandsgenauigkeit
5. Planung der Bestandshöhe
a) Maximale - Bestandshöhe
b) Minimale - Bestandshöhe
c) Melde - Bestandshöhe
d) Sicherheits – Bestandshöhe
6. Bestellpunktverfahren
7. Abgrenzung des verschiedenen Läger mit Verantwortlichkeiten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. MS-Office Access Darstellung


2. Kennzahlen optisch sinnvoll darstellen


3. Kennzahlen Sales Marketing


4. Reporting

5. Die Auswahl der wichtigsten Kennzahlen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Abgrenzung zu anderen Teilbereichen der Unternehmenskommunikation

2. Erkenntnisse der Organisationstheorie

3. Wissenschaftliche Theorien der Unternehmenskommunikation
A) nach Bruhn
B) nach Röttger
C) nach Lies
D) nach Zerfaß

4. Verbale und Non-Verbale interne Kommunikation

5. Die formelle interne Kommunikation

6. Die informelle interne Kommunikation

7. Workflow Management System

8. Medien der internen Kommunikation
a)Klassische Medien
b)Elektronische Medien

9. Push – Instrumente

10. Pull – Instrumente

11. Methoden der Optimierung interner Kommunikation

12. Verstehen und gestalten

13. Interne Kommunikation als Marketinginstrument

14. Der Kommunikationsprozess

15. Der gezielte Dialog

16. Professionalisierung der internen Kommunikation – aber wie?

17. Beispielhafte, vorbildliche Lösungen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Was bedeutet Ideenmanagement (IM)?

2. Warum ist IM für jedes Unternehmen unverzichtbar?

3. Welche Bestandteile hat das Ideenmanagement?

4. Was ist das Ziel des Ideenmanagements?

? Innovationsförderung, Kostenersparnis, Mitarbeitermotivation,
? Wissensmanagement, Kompetenzmanagement

5. Wie sehen typische Lösungen des IM in der Praxis aus?

6. Wie sieht die praktische Umsetzung des IMs aus?

7. Prozesskostenrechnung und weitere Bewertungsverfahren

8. Errechnung des Wertschöpfungspotentials – aber wie?

9. Wie werden die Ziele des IMs umgesetzt?

10. Methoden des IMs und Werkzeuge

11. Kosten und Bewertungsverfahren

12. Belohnungsmodelle und Entlohnung/Beteiligung der Mitarbeiter

13. Strategisches Ideenmanagement

14. Aufbau und Führung eines Ideenmanagements

15. Modelle aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Finanzierungsformen -Kauf- Miete- Leasing

> Wann lohnt sich welche Finanzierungsform?

> Die Errechnung der Zusatzkosten

> Der Angebotsvergleich bei Kauf, Miete, Leasing

> Die Errechnung der günstigsten Variante

> Anbietervergleich per Internet

> CD (kostenlos) mit der Software zur Errechnung der günstigstenVariante
und dem wirtschaftlichsten Bieter

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. B-T-M via Internet

2. Kostenanalysen und Analyse- Methoden

3. Quantifizierung der Einsparpotentiale

4. Gestaltung und Design der Prozesse

5. Aktuelle Firmenreisepolitik -Verbesserungspotential

6. Vertragsgestaltung
- Buchung von Geschäftsreisen (Rahmenverträge!)

7. Effiziente Verwaltung des Firmenreisebudgets

8. Schwerpunkte:
> Flüge
> Autos (Leihwagen / Leasing)
> Hotels
> BTM – Verwaltung
> Sonstige Kosten

9. Erfahrungen aus der Praxis

10. Gestaltungsempfehlungen
1 ... 903 904 905 ... 930

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessoptimierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessoptimierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha