Prozessbegleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessbegleitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 75 Terminen) zum Thema Prozessbegleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt Bootcamp / Live Online Seminar
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 4.580,31 €

Mitarbeiterführung im gewerblich-technischen Bereich. - Modul 2
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.249,50 €

AEVO Wissens-Update Der Ausbilder als Lern- und Prozessbegleiter (m/w/d)
- 15.10.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Qualifizierte Ausbilder/-innen und Ausbildungsbeauftragte sind hierbei ein wichtiger Bestandteil.
Der Arbeitsplatz kann zu Beginn der Ausbildung viele verschiedene Gefühle beim Auszubildenden auslösen. Umso wichtiger ist der Beziehungsaufbau aller Beteiligten im Ausbildungs-prozess.
In diesem Seminar ist es unter anderem das Ziel, das Rollen-verständnis von Ausbildern/-innen, Ausbildungsbeauftragten und sonstigen Akteure in der Ausbildung zu sensibilisieren. Der allgemeine Entwicklungsprozess hält auch bei der Ausbildung Einzug.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die Ihnen Mediation als Konfliktlösungsmethode bietet. Sie wissen, wie Sie mithilfe von außen neue Wege zu konstruktiven, zukunftsorientierten Lösungen im Umgang mit Konflikten finden können. Sie müssen diese nicht mehr in jedem Fall an andere Instanzen (z.B. Gerichte) delegieren und können so das Risiko eines schwer kalkulierbaren Richterspruchs vermeiden. Anhand von Beispielen - auf Wunsch auch aus der Praxis der Teilnehmer - haben Sie erste eigene Erfahrungen mit Mediation gemacht

Mitarbeiter auswählen und effiziente Teams bilden
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.594,60 €

- 30.09.2025- 02.10.2025
- Greven
- 1.785,00 €
1.695,75 €
Als Führungskraft wirkst Du mit Deiner Persönlichkeit. Dieses Seminar beinhaltet Selbsterfahrungseinheiten, die Dich in Deiner Entwicklung unterstützen. Hieraus und aus der Kombination mit Input und Austausch kannst Du konkrete learnings mitnehmen.

Change-Management-Seminar - Professionelles Veränderungsmanagement
- 30.09.2025- 02.10.2025
- Glonn
- 2.618,00 €

Professional Scrum Master Advanced (PSM-A)
- 17.09.2025- 18.09.2025
- München
- 2.011,10 €
Die Rolle des Scrum Masters entwickelt sich stetig weiter - von der reinen Prozessbegleitung hin zum aktiven Gestalter agiler Teams und Organisationen. Für erfahrene Scrum Master, die ihre Wirkung gezielt ausbauen möchten, bietet dieses offizielle Scrum.org-Training den passenden Rahmen.
Im zweitägigen Seminar Professional Scrum Master II (PSM II) vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Haltung und Aufgaben eines Scrum Masters als Servant Leader. Sie lernen, wie Sie Scrum Teams, Product Owner und Organisationen noch wirksamer unterstützen - etwa durch den Einsatz von Liberating Structures, die Sie direkt in Ihrer Praxis anwenden können. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt und schließt mit der Möglichkeit zur PSM II-Zertifizierung ab.
Durch die Anwendung interaktiver Methoden und praxisnaher Impulse stärken Sie langfristig Ihre Rolle als Change Agent und fördern agile Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Der:Die Agile Business Analyst:in: Mit agilen Ansätzen zum nachhaltigen Projekterfolg
- 16.10.2025- 17.10.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Der:Die Agile Business Analyst:in: Mit agilen Ansätzen zum nachhaltigen Projekterfolg
- 23.09.2025- 24.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Die Psychologie des Wandels – Erkenntnisse im Change nutzen
- 04.12.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung (Heraklit)
Rahmenbedingungen werden komplexer und der Wandel beschleunigt sich. Gleichzeitig soll das Unternehmen ein Ort von gemeinsamer erfolgreicher Entwicklung und Wachstum sein. Im Umgang mit Change-Betroffenen und in der Gestaltung von Change-Prozesse bietet die psychologische Perspektive inklusive der Berücksichtigung psychologischer Forschungsergebnisse einen großen Mehrwert. Dieser lässt sich im Change- und Arbeitsprozess als Führungskraft, Coach, Trainer, Supervisor sowie Prozessbegleiter nutzen. In unserem Seminar erfahren Sie, welche typischen psychologischen Mechanismen es gibt und wie diese ggf. die individuellen Reaktionen bei Change-Projekten beeinflussen und wie Veränderungsprozesse deshalb gestaltet und Mitarbeiter geführt werden sollten. Ebenso betrachten wir die Möglichkeit, Techniken zur Verhaltensänderung erfolgreich zu nutzen.
