Seminare
Seminare

Prozessoptimierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessoptimierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 9.237 Schulungen (mit 55.120 Terminen) zum Thema Prozessoptimierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.05.2025- 29.05.2025
  • Düsseldorf
  • 4.473,21 €
14 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilpläne der Personalplanung bestehen aus:
Personalbestandsplanung (Schwerpunkt)
Personalbedarfsplanung
Planung der Personalbeschaffung
Planung der Personalentwicklung

Personaleinsatzplanung (Schwerpunkt)
Begriff
Aufgabe
Personaldisposition
Probleme
Neuere Ansätze zur Lösung (Strategie, Produktivität etc.)
Baustein im Workforce - Management
Prognose und Optimierung
Planung der Personalfreisetzung

Workforce-Management (Schwerpunkt)
Veränderungen der Planungsanforderungen und -ziele :
Bedarfsorientierung und Optimierung sind die Kernelemente
durch Optimierung, sowohl die Personalkosten deutlich zu senken,
als auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern,
die Produktivität zu erhöhen und durch
besseren Service mehr Umsatz zu erreichen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einfuhr
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels Atlas (automatisiertes Tarif + lokales
Zollabwicklungssystem)
3. Die betroffene Zolltarifnummer
4. Die verschiedenen Verfahren der Einfuhr hinsichtlich Zoll
a) das normale Verfahren (Vorführung bei Überführung in den freien Verkehr)
b)Vereinfachtes Verfahren
c) Abrechnung des vereinfachten Verfahrens nach der Abgabe der ergänzenden
Zollanmeldung (EGZ)
d) die mündliche Zollanmeldung
e) Zolllagerverfahren
f) Aktive Veredlung und Umwandlungsverfahren
g) Passive Veredelung
h) Internetzollanmeldung
i) Die summarische Anmeldung
5. Archiv und Auswertungen
6. Begriffe und Abkürzungen
7. Elektronischer Zolltarif
8. Teilnahmevoraussetzung
a) Zertifizierte Software
b) Anmeldung bei Atlas
c) Zollnummer
d) BIN-Nummer
e) Software-Anbieter für Atlas
9. Die verschiedenen Vordrucke mit den Vordrucknummern
10.) Merkblätter
11.) Meldung an das statistische Bundesamt in Wiesbaden ( Intrastat)
12.) COBRA-Meldungen
13.) MKT-Softwareanalsye „Geschäftsprozess Einfuhr“ zur Entscheidung ob
die 300 Zollpositionen im Monat für sechs shipments im Monat selbst ständig
zolltechnisch abgehandelt oder an einen Dienstleister gehen
14.) Fälle aus der Praxis als Beispiele

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Nutzfahrzeugearten und -ausführungen
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten und Ausführungen

> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)

> Vorstellung der verschiedenen Hersteller

> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung

> Preisvergleiche und Kosten

> Methoden des Preisvergleichs u.a.

partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)

Material- und Personalkosten

Total Cost of ownership (Gesamtkosten)

> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)

> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt

> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste

> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix

> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Wie lässt sich das Einkaufsergebnis verbessern, wenn lange Jahre
mit selben Lieferanten verhandelt wurde?

Die Nachteile ausgleichen, aber wie, wenn mit dem gleichen Verkäufer
jahrelang verhandelt wurde?

Zusätzliche Methoden, die das Ergebnis mit langjährigen Lieferanten verbessern:
a) Kosten-Struktur-Analyse
b) Monatliche Preisentwicklung von Datenbank in der Welt
c) Produktivitätsentwicklung und deren Auswirkung auf eine berechtigte
und nachweisbare Preissenkungsforderung

> 36 Kriegslisten und deren Anwendung bei langjährigen Lieferanten

> Strategieportfolio, um sich im Einkauf neu und richtig orientieren

Fälle aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


> Der weit gefasste TQM – Begriff – was steckt dahinter?

> Qualität von Prozessen im Einkauf

> Qualität von allen Leistungen und Gütern im Einkauf – aber wie?

> Das TQM – System erarbeiten und planen

> TQM

> Vorgehensweise beim verbessern der Qualität im Einkauf

> TQM – Handbuch erstellen

> Praxis - Beispiele

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


> Werkstoffkunde

> Kunststoffe und ihre wesentlichen technischen Eigenschaften

> Eisenwerkstoffe und ihre wesentlichen technischen Eigenschaften

> Werkstoffauswahl

> Die unterschiedlichen Einsatzgebiete

> Verarbeitungsverfahren

> Die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren und ihre Folgen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Grundlagen der Elektrotechnik

Der elektrische Strom

Magnetismus und Elektromagnetismus

Induktion und Selbstinduktion

Von den Kondensatoren und der Kapazität

Der Gleichstrom

Der Wechselstrom

Ausgleichsvorgänge im Stromkreis

Anwendungen der Elektrotechnik

Elektronik

Einleitende Bemerkungen

Physikalische Grundlagen

Elektronische Bauelemente

Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen

Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik

Mikroelektronik

Elektrische Maschinen

Einleitung

Die Gleichstrommaschine

Der Transformator

Die rotierende Drehstrommaschine

4. Von Schaltzeichen und Schaltungen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €


1. Das Internet ist sicher!?
2. Mißbrauchsformen im Internet

3. Bedrohungspotentiale

3.1. Viren

3.2 IP-Spoofing

3.3 DNS-Spoofing

3.4 Falsches Routing

3.5 Verlust der Vertraulichkeit und Integrität

4. Sicherheitsmechanismen

5. Bestandteiler einer Firewall und Implementierunsüberlegungen

6. Verschlüsselung im Internet

6.1 Symmetrische Verschlüsselung

6.2 Asymmetrische Verschlüsselung

6.3 Hybride Verfahren

7. Weitergehende Sicherheitsmaßnahmen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Mawi - Materialwirtschaft
Lagerwirtschaft
Einkauf
Personalwesen
5. Controlling
6. Verschiedene sonstige Teile
7. Übungsaufgaben und Beispiele

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwender der Programme InDesign, Illustrator und Photoshop aus der Vorgängerversion CS6! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit den zahlreichen Neuerungen in der aktuellen CC - Version schnell zurecht kommen und wie Sie diese für Ihre Anwendungen am besten nutzen. Seien es die Abpausen-Funktionen in Illustrator, die Graustufenunterstützung in InDesign oder neue Bildbearbeitungsfunktionen, in unserem Seminar lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie die neuen Funktion professionell einsetzen.

Dies ist kein Einsteigerkurs um die Programme InDesign, Illustrator und Photoshop kennenzulernen. In diesem Adobe Seminar werden Grundkenntnisse in CS6 vorausgesetzt, da der Fokus auf den Neuerungen innerhalb der Programme liegt!

1 ... 919 920 921 ... 924

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessoptimierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessoptimierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha