Webinar - GFQ Akademie GmbH
Lernen Sie in diesem praxisnahen Seminar nationale und internationale Regelwerke sowie branchenspezifische und gesetzliche Anforderungen für die Umsetzung und Optimierung eines Prüfmittelmanagementsystems kennen. Durch die Anwendung der MSA (Prüfprozesseignung) erhöhen Sie das Vertrauen in Ihre Messergebnisse und verbessern deren Vergleichbarkeit. Nach dem Seminar Prüfmittelbeauftragter IATF 16949 sind Sie in der Lage, ein normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem nach IATF 16949:2016, VDA-Band 6.1 und weiteren kundenspezifischen Anforderungen (CSR) der Automobilindustrie aufzubauen. Außerdem lernen Sie, das Prüfmittelmanagementsystem unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Prüfmittelplanung, -beschaffung, -verwaltung, -überwachung und -fähigkeit (VDA 5 und MSA 4) permanent zu optimieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
01.12.2025- 04.12.2025 | Witten | 2.201,50 € |
20.04.2026- 23.04.2026 | Bad Kreuznach | 2.249,10 € |
06.07.2026- 09.07.2026 | online | 2.130,10 € |
21.09.2026- 24.09.2026 | Stuttgart | 2.249,10 € |
Die Inhalte des Seminars Prüfmittelbeauftragter IATF 16949 (GFQ) basieren auf den beiden Schulungen
Folgende Inhalte werden im Lehrgang Prüfmittelbeauftragter IATF 16949 (GFQ) vermittelt:
Prüfmittelbeauftragter DIN EN ISO 9001 GFQ und diese weiteren Themen explizit nach den Anforderungen der Automobilindustrie: