Python lernen: Kurse und Seminare auf der Plattform seminarmarkt.de!
Ob Webanwendung oder Deep Learning Algorithmus: In den Zeiten von rasant wachsenden Datenmengen lernen Sie mit Python eine flexible und leicht zugängliche Programmiersprache für eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Ein Python-Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen, zu vertiefen oder sogar eine Programmierlösung für individuelle Fragestellungen und Analysen zu entwickeln.Python lernen: Was ist Python?
Python ist eine dynamische, also eine interpretierende Skriptsprache. Anfang der 1990er Jahre wurde diese vom Niederländer Guido van Rossum entwickelt. Python ist im Gegensatz zu anderen Sprachen leichter verständlich und hat den Anspruch, einen knappen Programmierstil zu fördern. Generell ist diese gut nachvollzieh- und veränderbar und damit geeignet, die Programmierung und Entwicklung individueller Skripte und Anwendungen zu erleichtern. Zudem ist Python eine plattformunabhängige Sprache, die auf fast jedem Rechner mit geringfügigen Anpassungen am jeweiligen Betriebssystem unverändert eingesetzt werden kann. Vorteile wie diese machen Python zu einer der populärsten und am häufigsten genutzten Programmiersprachen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 675 Schulungen (mit 3.076 Terminen) zum Thema Python mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.06.2026- 12.06.2026
- online
- 3.677,10 €
The course also aims to emphasize the importance of good coding practices, such as the use of namespaces to organize and encapsulate code, to improve code maintainability and readability. The course is designed for beginners and intermediate learners, and the level and duration of the course can be adjusted to meet the specific needs of the participants.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
The course also aims to emphasize the importance of good coding practices, such as the use of namespaces to organize and encapsulate code, to improve code maintainability and readability. The course is designed for beginners and intermediate learners, and the level and duration of the course can be adjusted to meet the specific needs of the participants.

PostgreSQL - Migration von Oracle
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €

PostgreSQL - Migration von Oracle
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

AZ-204 - Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204T00)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Cloud-Lösungen auf der Microsoft Azure-Plattform zu verbessern und sich auf die Zertifizierungsprüfung AZ-204 vorzubereiten.

Webinar
AZ-204 - Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204T00)
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 2.939,30 €
Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Cloud-Lösungen auf der Microsoft Azure-Plattform zu verbessern und sich auf die Zertifizierungsprüfung AZ-204 vorzubereiten.

IBM 0G51BG - Statistical Analysis Using IBM SPSS Statistics (V26)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides an application-oriented introduction to the statistical component of IBM SPSS Statistics. Students will review several statistical techniques and discuss situations in which they would use each technique, how to set up the analysis, and how to interpret the results. This includes a broad range of techniques for exploring and summarizing data, as well as investigating and testing relationships. Students will gain an understanding of when and why to use these various techniques and how to apply them with confidence, interpret their output, and graphically display the results.

Webinar
Daten- und Informationsqualität
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.249,10 €
Im Seminar Daten- und Informationsqualität werden Ihnen alle wichtigen Aufgaben für die Verbesserung der Daten- und Informationsqualität für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie können die aktuellen Maßnahmen zur Informationsqualität beurteilen und Datenqualitätsindikatoren definieren. Sie können helfen, die Datenfehler im Unternehmen zu reduzieren und damit zur Effizienz der Geschäftsprozesse beitragen. Sie wissen, wie das der Informationsqualitätsmanagement als Prozess organisiert wird.

Webinar
IBM 0G51BG - Statistical Analysis Using IBM SPSS Statistics (V26)
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 2.023,00 €
Overview
This course provides an application-oriented introduction to the statistical component of IBM SPSS Statistics. Students will review several statistical techniques and discuss situations in which they would use each technique, how to set up the analysis, and how to interpret the results. This includes a broad range of techniques for exploring and summarizing data, as well as investigating and testing relationships. Students will gain an understanding of when and why to use these various techniques and how to apply them with confidence, interpret their output, and graphically display the results.

Effiziente Datenverarbeitung und Programmierung in R
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 595,00 €
Datenmanipulation und Verarbeitung kann oft eine der zeitaufwendigsten Tätigkeiten in einer statistischen Analyse sein. In diesem Kurs werden Fähigkeiten vermittelt um effizient auch mit größeren Datenmengen in R arbeiten zu können. Nach dem Kurs sollen Teilnehmer in der Lage sein effizient in R arbeiten zu können, sowie Datenvorverarbeitung klarer, einfacher und schneller durchführen zu können.

Wie funktioniert Python und wo wird es angewendet?
Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die dank einer klaren, einfachen und strukturierten Syntax relativ einfach zu lernen ist. Python unterstützt zudem die aspektorientierte und funktionale Programmierung. Bei dieser Programmiersprache wird der Programm-Quellcode nicht kompiliert, sondern interpretiert: also nicht erst in Maschinensprache mit langen Reihen von Nullen und Einsen umgewandelt.Generell gilt Python als eine der modernsten Programmiersprachen mit zahlreichen Standardfunktionen und Bibliotheken für viele verschiedene Zwecke. Meist kommt die Sprache zur Anwendung bei:
- Web-Programmierung,
- Textverarbeitung,
- Erstellung grafischer Benutzeroberflächen,
- Big Data-Projekten,
- Data Analytics (aufwändige Datenanalysen) und
- Erstellung von Algorithmen im Deep Learning.
Auch in der Wissenschaft ist die Programmiersprache Python überaus beliebt, da diese einen einfachen Zugang zur Programmierung von Big Data Projekten sowie eine große Auswahl an wissenschaftlichen Bibliotheken bietet. Darüber hinaus kann man mit Python eine Menge verschiedener kleiner Werkzeuge für das Web, aber auch einen ganzen Server programmieren und Datenbanken verwalten. Das Erlernen der Programmiersprache Python kann daher eine sinnvolle Ergänzung zu Weiterbildungsmaßnahmen in Datenbankprogrammierung sein.
Python lernen: Für wenn kann ein Python Workshop nützlich sein?
Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Masse an Daten zählen Kenntnisse in Python zu den am meisten nachgefragten Kompetenzen am Arbeitsmarkt: Diese Sprache ist eine lohnenswerte Alternative zu den altbewährten Programmiersprachen. Ein Python-Kurs erscheint vor allem dann sinnvoll, wenn der Einstieg in die Welt des Programmierens überschaubar und einfach erfolgen soll. Eine Schulung in Python ist auch dann interessant, wenn bereits gewisse Vorkenntnisse bestehen und es um das Vermitteln und Vertiefen von weiteren Aspekten der Programmiersprache geht. Die Anwendungsmöglichkeiten bewegen sich in einem breiten Spektrum von der Server- und Datenbankadministration über statistische und mathematische Auswertungen bis hin zur Robotik-Programmierung.Python Kurse: Worin besteht der Nutzen?
Wenn der Einstieg in die Programmiersprache gefunden ist, lassen sich sowohl einfachere als auch anspruchsvollere Aufgaben in Angriff nehmen. Da Python eine leicht verständliche Syntax aufweist, erschließt sich bereits nach wenigen Stunden das Grundprinzip und die dahinterstehende Logik. Entsprechend zügig lässt sich Python in Eigenregie umsetzen und anwenden. Die erlernten Grundlagen lassen sich auf vielfältige Weise nutzen: vor allem bei der Verarbeitung oder der Visualisierung von Daten, da sich Python für Big Data sehr gut eignet. Python zu lernen gehört inzwischen für jeden dazu, der sich als Data Analyst bzw. für den Bereich Data Analytics qualifizieren möchte.Für Unternehmen bietet sich dank Python die Chance, mehr Informationen aus den stetig wachsenden Datenmengen zu gewinnen: Python erleichtert die eigene Entwicklung von Deep Learning Algorithmen. Es bietet damit die Möglichkeit, Regelmäßigkeiten und Zusammenhänge zu erkennen und diese zur Prozessoptimierung oder als Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen zu nutzen. Wer diese Art der Business Intelligence noch nicht in seinem Unternehmen praktiziert, für den ist eine Weiterbildung zum Thema Big Data zu empfehlen.