Seminare
Seminare

QMB - Qualitätsmanagementbeauftragter nach ISO 9001

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dieser Schulung können Sie:

  • Die Aufgaben des Qualitätsmanagementbeauftragten in Ihrem Unternehmen professionell übernehmen
  • Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 einführen, weiterentwickeln und optimieren
  • Die Schnittstellen zwischen Qualitätsmanagement, Unternehmensstrategie und operativen Prozessen erfolgreich steuern
  • Interne Audits und Zertifizierungsprozesse begleiten sowie Managementbewertungen durchführen
  • Methoden zur Risikoanalyse, Prozessbewertung und Qualitätsverbesserung gezielt anwenden
  • Die Rolle des QMB als Moderator und Führungskraft im Unternehmen wahrnehmen und Verbesserungsprojekte leiten
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aufbau und Pflege des QM-Systems gemäß ISO 9001
    • Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung des QM-Handbuchs
    • Sicherstellung der Normkonformität (ISO 9001, ggf. weitere Standards)
    • Erarbeitung und Pflege der Prozessdokumentation
    • Einführung und Anwendung von Methoden wie Turtle Diagramm und SIPOC

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits
    • Auditjahresplanung und Auditprogramm entwickeln
    • Anwendung von Auditmethoden (Befragung, Beobachtung, Dokumentenprüfung)
    • Schulung und Begleitung interner Auditoren
    • Auditberichte erstellen und Korrekturmaßnahmen ableiten

  • Steuerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
    • Moderation von KVP-Workshops mit Teams verschiedener Bereiche
    • Anwendung von Methoden wie PDCA-Zyklus, 5-Why oder Ishikawa-Diagramm
    • Dokumentation und Nachverfolgung von Verbesserungsmaßnahmen
    • Förderung einer positiven Fehler- und Lernkultur

  • Kommunikation und Schnittstelle zu internen & externen Stakeholdern
    • Berichterstattung an Geschäftsleitung und Führungskräfte
    • Kommunikation mit externen Auditoren, Kunden oder Zertifizierern
    • Sicherstellung des Informationsflusses im Unternehmen
    • Empathische Gesprächsführung und Konfliktmoderation

  • Schulung, Motivation und Befähigung von Mitarbeitenden
    • Organisation und Durchführung von QM-Schulungen
    • Förderung von Qualitätsbewusstsein und Eigenverantwortung
    • Einsatz von Methoden wie Schulungsbedarfsanalysen und Feedbackgesprächen
    • Motivationsförderung durch Anerkennung und Einbindung

  • Strategische Weiterentwicklung des QM-Systems
    • Marktbeobachtung zu neuen Normen, Trends und gesetzlichen Anforderungen
    • Initiierung von Benchmarking- oder Verbesserungsprojekten
    • Einbindung von Lean-Management-, Kaizen- oder Six Sigma-Ansätzen
    • Entwicklung von QM-Kennzahlen und Steuerung über Zielsystem

Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an:

  • Personen, welche zukünftig die verantwortungsvollen Aufgaben des Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) übermnehmen sollen
  • Führungskräfte und Prozessverantwortliche mit QM-Aufgaben


Voraussetzungen:

  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement und der DIN EN ISO 9001:2015.
  • Erfahrung mit internen Audits oder Qualitätsmanagementprozessen ist von Vorteil.
Seminarkennung:
S5112
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha