Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenständig Quarkus-basierte Microservices zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Sie kennen die zugrunde liegenden Java-Standards, verstehen die Vorteile von Quarkus gegenüber klassischen Frameworks und setzen Technologien wie JPA, CDI, REST, Kafka und MicroProfile zielgerichtet ein. Durch Einblicke in Konfiguration, Monitoring, Sicherheit und Testing bauen Sie robuste und produktionsreife Services - vorbereitet für den Einsatz in Kubernetes- und Cloud-Umgebungen.
Quick Refresh von Config, Health, OpenAPI, Fault Tolerance
Observability mit Telemetry (Metrics, Tracing, Logging)
Inter-Service-Kommunikation mit REST und Messaging (Kafka)
Service-übergreifende Konsistenz mit LRA (Long Running Actions)
Service-Absicherung mit JWT und Keycloak
Testen mit Test-Profilen und Mocking
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Der Kurs wendet sich an Sie, wenn Sie über JEE-Grundkenntnisse verfügen, also bspw. bisher Anwendungen für einen Application Server wie WildFly oder Open Liberty geschrieben haben, und nun Services auf einer leichtgewichtigeren Basis entwickeln wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.