Seminare
Seminare

REST-APIs mit Django Restframework, Entwicklung eines Chatbots und Anbindung an GraphQL - Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

Teilnehmende lernen anhand eines Projektbeispiels, wie eine Web-API nach modernen Standards mit Django entwickelt wird. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Diese Agenda ist auch Bestandteil (1-3 Tag) des Kurses



  • Django Grundlagen (Tag 1 - 3)
    • Einführung in Django
    • Das Model-View-Controller Prinzip
    • Virtuelle Umgebung und pip-tools
    • Requirement-Dateien
    • Installation von Django und Anlegen eines Projekts
    • Datenbank Migrationen
    • Die Model-API
    • Test-Daten laden
    • Test-Server starten
    • Superuser anlegen, die Admin-Oberfläche
    • Grundlagen Client-Server-Model

  • Grundlagen REST und erste Schritte DRF
    • Eine Einführung in REST und JSON
    • Serialisierung von ein- und ausgehenden Daten
    • CRUD (Create, Retrieve, Update, Delete)
    • URL-Design der Endpunkte

  • Installation Django Restframework
    • Eine erste API-View
    • Serializer, ModelSerializer
    • API-Views, generische API-Views
    • Urls und Routing
    • Token Authentifizierung
    • Entwicklung einer Event API
    • Events löschen, editieren, anlegen und anzeigen

  • Ausbauen der API 
    • Dokumentation der API mit OpenAPI (Swagger UI)
    • Inline-Serializer
    • Pagination, Filtering, Caching
    • Session-Authentication, Token-Authentication, django-rest-knox Token
    • Permissions
    • Validatoren
    • Logging
    • API-Daten konsumieren (curl)
    • Unit- und Integrationstests
    • erste Schritte mit der OpenAI-API, Grundlagen




Zielgruppe:
Das Seminar adressiert Entwickler*innen, Web-Developer, Data-Scientists, Wissenschaftler*innen und alle, die sich anhand praktischer Beispiele einen Überblick über APIs verschaffen und nach dem Kurs selbständig eine Web-API auf Basis von Django und dem Django Restframework entwickeln wollen.
Seminarkennung:
S2703
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha