Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsanwalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 324 Schulungen (mit 664 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Zuschlagskriterien, Bewertungsmethoden und Gewichtung
- 04.12.2025
- online
- 360,57 €

Webinar
Kinderschutzverfahren aktuell – Grundlagen, Reformen, Verfahrensrecht und Rechtsprechung
- 02.12.2025
- online
- 360,57 €

- 13.11.2025
- Leipzig
- 401,03 €

Seminarpaket Kollektives Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Bremen
- 952,00 €

Webinar
Haftung für Container-Demurrage, Detention und sonstige Schadenspositionen
- 13.11.2025
- online
- 216,58 €

Webinar
Aktuelles Krankenhausrecht – Update 2025
- 05.12.2025- 06.12.2025
- online
- 504,56 €

Webinar
Erfolgreiche Strafverteidigung von Migranten und Migranteninnen – Ausländerstrafrecht – Block 1
- 17.11.2025
- online
- 180,88 €

Webinar
Steuerliche Brennpunkte im Asset Management - Typische Praxisprobleme und deren steuerliche Lösungen
- 13.11.2025
- online
- 474,81 €
Aufgezeigt werden sich regelmäßig stellende und aus der aktuellen Gesetzgebung bzw. Rechtsprechung resultierende Herausforderungen, die in der Praxis leider oft nicht erkannt bzw. nicht optimal gelöst werden.
Über verschiedene Steuerarten hinweg werden die entsprechenden praktischen Probleme und Lösungsansätze präsentiert.
Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

Webinar
11. Internationaler Wirtschaftsrechtstag – Online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 882,98 €

E-Learning
Die FAQ zur IVV - Neue Herausforderungen seit Juni 2024
- 04.12.2025
- online
- 1.249,50 €
In diesem Workshop ziehen wir einen Vergleich zwischen den von der BaFin veröffentlichten "Fragen und Anworten zur IVV" zur bisherigen Auslegung.
Dabei gehen wir die "Fragen und Antworten" zur IVV durch und besprechen anhand der ausführlichen Präsentation von Dr. Christopher von Harbou, wie die Neuerungen zu verstehen sind und welcher Handlungsbedarf sich daraus ergibt. Uwe Krumey wird dies aus Sicht der BayernLB einschätzen und erklären, welche Umsetzungsschritte sein Institut daraus ableitet.
Ihre Referenten
Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.
Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.
