Seminare
Seminare

Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsanwalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 324 Schulungen (mit 664 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Mit der Auswahl der Zuschlagskriterien und der Bewertungsmethode schaffen Auftraggeber und Auftraggeberinnen die Grundlage für die Zuschlagsentscheidung. Sie lernen die do´s und don´ts der Angebotswertung kennen und Gestaltungsspielräume für Ihre Ausschreibung zu nutzen.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Zahlreiche Reformen im Bereich der Kindschaftssachen und speziell Kinderschutzverfahren wurden zuletzt umgesetzt. Es gibt viele vor allem interdisziplinäre Ansätze, aber auch verfahrensrechtliche Grundlagen, die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bei ihrer täglichen Arbeit im Bereich Kindschaftssache´n und Kinderschutz beherrschen sollten. Anhand von übersichtlichen Darstellungen und Rechtsprechung, sowie Arbeitshilfen und Formulierungsvorschlägen soll das Thema hier den familienrechtlichen Praktikern und Praktikerinnen angetragen werden.

  • 13.11.2025
  • Leipzig
  • 401,03 €


Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Bremen
  • 952,00 €


Die Veranstaltung im Arbeitsrecht ist für Anwälte und Anwältinnen interessant, die ihre jährliche Fortbildung am Stück absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (drei Blöcke à 5 Stunden) und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 216,58 €


In der Praxis kommt es bei Containertransporten immer wieder – quasi ein Dauerbrenner – zu zusätzlichen Kosten wie Demurrage Detention, Lagergeld oder sonstigen Schadenspositionen. Regelmäßig stellt sich die Frage, wer hierfür aufzukommen hat. Das Seminar behandelt die Anspruchsgrundlagen sowie die Grundlagen der Haftungsproblematik und geht insbesondere auf die jüngste Rechtsprechung hierzu ein.

Webinar

  • 05.12.2025- 06.12.2025
  • online
  • 504,56 €


Behandelt werden die aktuelle Entwicklung im gesetzgeberischen Bereich sowie die aktuelle Rechtsprechung zum Krankenhausrecht. Das Seminar beinhaltet die Abhandlung aktueller Rechtsfragen, die sich in den Monaten zuvor stellen. Es richtet sich daher auch an die Teilnehmenden dieser Veranstaltung aus den vergangenen Jahren.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Ausländische Beschuldigte unterliegen aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit Rechtsvorschriften, die vielfach von Entscheidungen im Strafverfahren beeinflusst werden. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens verzögert oft ausländerrechtliche Entscheidungsprozesse, Verurteilungen können dem Aufenthalt in Deutschland die Grundlage entziehen. Es sollen grundsätzliche Fragen der Verteidigung nichtdeutscher Tatverdächtiger erörtert und die instanzenübergreifenden Probleme bis zur Rechtskraft eines Strafurteils beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über das Ausländerrecht gegeben.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 474,81 €


Das Webinar führt durch die relevantesten steuerlichen Herausforderungen des Asset Managements bei Bestandshaltern.

Aufgezeigt werden sich regelmäßig stellende und aus der aktuellen Gesetzgebung bzw. Rechtsprechung resultierende Herausforderungen, die in der Praxis leider oft nicht erkannt bzw. nicht optimal gelöst werden.

Über verschiedene Steuerarten hinweg werden die entsprechenden praktischen Probleme und Lösungsansätze präsentiert.

Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 882,98 €


Mit dem Internationalen Wirtschaftsrechtstag (IWRT) bietet die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht einen Überblick zu aktuellen grenzüberschreitenden Rechtsfragen des Wirtschaftsrechts. Sie wendet sich an alle im Wirtschaftsrecht Tätigen, da der globale Bezug und internationale Rahmenbedingungen in allen Lieferbeziehungen und Compliance-Fragen eine Rolle spielen. Die Tagung ist für die Fortbildung nach § 15 FAO für Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht geeignet.

E-Learning

  • 04.12.2025
  • online
  • 1.249,50 €
2 weitere Termine

In diesem Workshop ziehen wir einen Vergleich zwischen den von der BaFin veröffentlichten "Fragen und Anworten zur IVV" zur bisherigen Auslegung. 

Dabei gehen wir die "Fragen und Antworten" zur IVV durch und besprechen anhand der ausführlichen Präsentation von Dr. Christopher von Harbou, wie die Neuerungen zu verstehen sind und welcher Handlungsbedarf sich daraus ergibt. Uwe Krumey wird dies aus Sicht der BayernLB einschätzen und erklären, welche Umsetzungsschritte sein Institut daraus ableitet.

Ihre Referenten

Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.

Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.

 

1 ... 13 14 15 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsanwalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsanwalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha