Seminare
Seminare

Regionale Arzneimittel-Verordnungssteuerung - Herausforderungen, Weiterentwicklung und Implikationen für Pharma

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Umgang mit dem vertraulichen Erstattungsbetrag und Berücksichtigung nationaler Nutzenbewertungen
- Herausforderungen in der AMNOG-nachgelagerten Arzneimittelsteuerung: Praxisbericht der KV Westfalen-Lippe und der KV Baden-Württemberg
- Weiterentwicklung der regionalen Verordnungssteuerung
- Steuerungsansätze in den KVen: DDD-Vorgaben, Leitsubstanzen, Wirkstoff- und Richtwertprüfungen
- § 84 SGB V-Arznei- und Heilmittelvereinbarungen: Perspektiven der Vertragspartner*innen und aktuelle Herausforderungen
- Systemübersicht GKV und zentrale Steuerungsinstrumente
Termin Ort Preis*
23.01.2026 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Die Verordnung durch Ärztinnen stellt ein zentrales Steuerungsinstrument für den Marktzugang Ihres Arzneimittels dar. Vor dem Hintergrund regional unterschiedlicher Arzneimittelvereinbarungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen bietet diese digitale Fachtagung der pharmazeutischen Industrie einen umfassenden Überblick über die relevanten Steuerungsmechanismen im GKV-System. - Im Fokus stehen neben einem kompakten Update zu aktuellen Steuerungsinstrumenten insbesondere die Zukunft der AMNOG-nachgelagerten Arzneimittelsteuerung und der praxisnahe Umgang mit aktuellen Herausforderungen - etwa dem vertraulichen Erstattungsbetrag. - Nutzen Sie den Austausch mit unseren Expert*innen und bringen Sie Ihre Fragen mit!
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha