Seminare
Seminare

Reisekosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Reisekosten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 409 Schulungen (mit 917 Terminen) zum Thema Reisekosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 07.05.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Effizienzsteigerung und Anwendungsmöglichkeiten für den Büroalltag

LIVE Online-Seminar

Microsoft 365 Copilot ist ein KI-gestütztes Produktivitätstool, das in verschiedenen MS365-Apps Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert ist und dabei hilft, Tätigkeiten und Aufgaben effizient und effektiv zu erledigen.

Seine Hauptfunktionen zur Unterstützung Ihres digitalen Arbeitsalltages sind:
– Das Erstellen und Bearbeiten von Schriftstücken
– Das Zusammenfassen von Dokumenteninhalten und E-Mail-/Chat-Kommunikationen
– Die Datenanalyse in Excel
– Eine Unterstützung bei der inhaltlichen und visuellen Erstellung von PowerPoint Präsentationen
– Protokollierung und Zusammenfassungen von Video-Besprechungen in MS-Teams

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Moderne Entgeltgestaltung bedeutet heute weit mehr als reine Lohnoptimierung. Neben klassischen steuer- und sozialversicherungsfreien Benefits gewinnen flexible Arbeitsmodelle, Dienstwagenregelungen oder Homeoffice-Angebote zunehmend an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie innovative Benefit-Konzepte rechtssicher, transparent und finanziell attraktiv umgesetzt werden. Du lernst, Drittanbieter-Benefits auf steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konformität zu prüfen. Zugleich erfährst du, welche Rolle Betriebsräte bei der Mitgestaltung solcher Entgeltsysteme einnehmen und wie sie ihre Mitbestimmungsrechte kompetent nutzen können. Ziel ist es, Entgeltabrechner:innen, HR-Verantwortlichen, Geschäftsführer:innen und Betriebsratsmitgliedern Instrumente an die Hand zu geben, um Mitarbeitermotivation, Arbeitgeberattraktivität und langfristige Fachkräftebindung nachhaltig zu stärken.
Für Betriebsratsmitglieder erfüllt dieses Seminar die Voraussetzungen einer erforderlichen Fortbildung nach § 37 Abs. 6 BetrVG.

E-Learning

  • 02.12.2025- 10.02.2026
  • online
  • 1.192,00 €
12 weitere Termine

Die Teilnehmenden erhalten in diesem Webinar einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

E-Learning

  • 12.01.2026- 11.03.2026
  • online
  • 1.344,00 €
14 weitere Termine

Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.

Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Von Führungskräften wird erwartet, dass sie insbesondere herausfordernde Situationen erfolgreich meistern. Anregungen bzw. Impulse für Lösungen liefert die Methode der Kollegialen Beratung mit einem strukturierten Austausch "auf Augenhöhe". Typische Themen sind: Erfolgreicher Umgang mit besonderen Führungssituationen, Planung bzw. Durchführung herausfordernder Projekte, Gestaltung von Veränderungsprozessen etc.

Blended Learning

  • 02.03.2026- 27.08.2026
  • Koblenz
  • 2.760,00 €
1 weiterer Termin

Zertifikatslehrgang, Blended Learning

Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Digitale Tools gezielt einsetzen – HR-Prozesse neu gestaltenIn diesem praxisnahen Seminar vertiefen Personalverantwortliche ihre Kompetenzen im Umgang mit zentralen Tools moderner Büroorganisation.

Im Fokus steht die Anwendung von MS OneNote, Lists, Excel, Word, Teams, Planner, Schichten sowie ChatGPT – mit dem Ziel, HR-Prozesse effizienter, strukturierter und zukunftsorientierter zu gestalten.

Teilnehmende lernen, wie sie diese digitalen Werkzeuge gezielt einsetzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation im HR-Alltag zu verbessern.

Das Seminar richtet sich an HR-Profis, die moderne Technologien aktiv nutzen und ihre Personalarbeit weiterentwickeln möchten.

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Webinar

  • 13.04.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Einführung in ChatGPT als Unterstützung zu Power BI

Das Online-Seminar bietet eine Einführung in ChatGPT als Unterstützung zu Power BI, mit Fokus auf deren Einsatz in der Datenanalyse. Teilnehmende lernen die Grundlagen beider Tools, deren Schnittstellenfunktionen und erstellen praktisch ein Power BI-Dashboard mit ChatGPT als Unterstützung.

Es vertieft die Datenanalyse und Visualisierung durch Techniken zur Datenaufbereitung, Erstellung optimierter Dashboards und Analyse von Geschäftsdaten. Abschließend wird strategisches Datenmanagement und die Verknüpfung von Datenanalyse mit der Unternehmensstrategie, inklusive Risikomanagement, erörtert.

Webinar

  • 15.04.2026- 06.05.2026
  • online
  • 999,60 €


Die Dokumentation von Buchhaltungsprozessen ist notwendig und aus verschiedenen Gründen sinnvoll, bindet aber Ressourcen im Unternehmen. Erarbeite in diesem Seminar gemeinsam, wie du kaufmännische Prozessketten im Allgemeinen erstellst. Du erhältst ein konkretes Muster für den Kreditorenprozess, das du für dein Unternehmen verwenden kannst. Diese Vorlage umfasst alle relevanten Vorgänge der Kreditorenbuchhaltung. Jeder Prozessschritt wird ausführlich erläutert. Du kannst die Musterprozesse schnell und unkompliziert an deine individuellen Abläufe anpassen und so in kurzer Zeit eine individuelle Prozessdokumentation erstellen. Optimiere deinen Kreditorenprozess durch eine prüfungssichere Prozessdokumentation als Teil der GoBD-konformen Verfahrensdokumentation. Zusätzlich erhältst du ausführliche Digitalisierungs- und Automatisierungstipps sowie IKS-Hinweise – zusammengestellt von einem Team aus Expert:innen. Nutze diese, um deine eigenen Prozesse zu optimieren.
1 ... 35 36 37 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Reisekosten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Reisekosten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha