Seminar - Wbildung Akademie GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.03.2026 | online | 583,10 € |
12.10.2026 | online | 583,10 € |
MS OneNote
MS Listen
MS Excel & MS Word
MS Teams
MS Planner
MS Listen
ChatGPT
Sie lernen, wie Sie Microsoft 365 und ChatGPT gezielt in Ihrer HR-Praxis einsetzen – von der digitalen Organisation von Notizen, Aufgaben und Schichtplänen bis zur Automatisierung von Anfragen mit KI. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Tools, verbessern Ihre Abläufe und sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag. So gestalten Sie Ihre Personalarbeit effizienter, strukturierter
und zukunftsorientiert.
Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.
Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.
Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.
Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.
Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.
Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.
Das Seminar verbindet fundierte Theorie mit praxisnaher Anwendung, um ein solides Verständnis für digitale Tools im HR-Bereich zu schaffen. In interaktiven Workshop Phasen arbeiten die Teilnehmenden an realitätsnahen HR-Szenarien und übertragen das Gelernte direkt in Gruppenübungen.
Durch den aktiven Austausch entstehen neue Perspektiven und praxisnahe Lösungsansätze. Begleitet wird das Online-Seminar von einer erfahrenen Expertin an der Schnittstelle von HR und IT. Sie gibt gezieltes Feedback, beantwortet individuelle Fragen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, das Erlernte sicher in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.