Seminare
Seminare

Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler*innen

Seminar - Wbildung Akademie GmbH

Digitale Tools gezielt einsetzen – HR-Prozesse neu gestaltenIn diesem praxisnahen Seminar vertiefen Personalverantwortliche ihre Kompetenzen im Umgang mit zentralen Tools moderner Büroorganisation.

Im Fokus steht die Anwendung von MS OneNote, Lists, Excel, Word, Teams, Planner, Schichten sowie ChatGPT – mit dem Ziel, HR-Prozesse effizienter, strukturierter und zukunftsorientierter zu gestalten.

Teilnehmende lernen, wie sie diese digitalen Werkzeuge gezielt einsetzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation im HR-Alltag zu verbessern.

Das Seminar richtet sich an HR-Profis, die moderne Technologien aktiv nutzen und ihre Personalarbeit weiterentwickeln möchten.
Termin Ort Preis*
10.03.2026 online 583,10 €
12.10.2026 online 583,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

MS OneNote

  • Digitale Notizbücher für eigene Notizen, Wissensmanagement, HR-Dokumentation und Meeting-Protokolle

MS Listen

  • Mitarbeiterdaten effizient verwalten, inklusive Kontaktdaten, Leistungsbeurteilungen, Gehaltsstufen und Arbeitszeiten
  • Verwaltung Aufgabenlisten

MS Excel & MS Word

  • Für Stellenbeschreibungen

MS Teams

  • Effiziente Kommunikation und Teamarbeit.

MS Planner

  • Alternative zu MS Listen für HR-Projekte

MS Listen

  • Erstellung dynamischer Schichtpläne und Einsatzplanung
  • Abwesenheitsanträge verwalten

ChatGPT

  • Automatisierung von HR-bezogenen Anfragen und Nutzung von KI für Mitarbeiterkommunikation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3,5 Stunden LIVE-Online-Seminar
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie lernen, wie Sie Microsoft 365 und ChatGPT gezielt in Ihrer HR-Praxis einsetzen – von der digitalen Organisation von Notizen, Aufgaben und Schichtplänen bis zur Automatisierung von Anfragen mit KI. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Tools, verbessern Ihre Abläufe und sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag. So gestalten Sie Ihre Personalarbeit effizienter, strukturierter
und zukunftsorientiert.

Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.

Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.

Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.

Technische Voraussetzungen:

Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.

Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.

Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Das Seminar verbindet fundierte Theorie mit praxisnaher Anwendung, um ein solides Verständnis für digitale Tools im HR-Bereich zu schaffen. In interaktiven Workshop Phasen arbeiten die Teilnehmenden an realitätsnahen HR-Szenarien und übertragen das Gelernte direkt in Gruppenübungen.

Durch den aktiven Austausch entstehen neue Perspektiven und praxisnahe Lösungsansätze. Begleitet wird das Online-Seminar von einer erfahrenen Expertin an der Schnittstelle von HR und IT. Sie gibt gezieltes Feedback, beantwortet individuelle Fragen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, das Erlernte sicher in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

Zielgruppe:
HR, Human Ressources, Personal, Personalentwicklung
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha