Seminare
Seminare

Reiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Reiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.546 Schulungen (mit 16.417 Terminen) zum Thema Reiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Excel-Anwender, die sehr viel in ihrem Arbeitsalltag mit Diagrammen zu tun haben bzw. spezielle Probleme bei Aufbau von Diagrammen haben, wie zum Beispiel das Visualisieren großer Datenmengen, Datenreihen mit sehr unterschiedlichen Wertegrößen, etc. Excel stellt eine Reihe von verschiedenen Diagrammtypen und sehr viele Einstellungen zur Verfügung. In diesem Seminar werden alle Typen an unterschiedlichen Beispielen besprochen. Danach können die Teilnehmer selbstständig auch komplexe Diagramme erstellen und verändern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


I. Datenschutzaudit vorbereiten

1.) Grundlagen erarbeiten
2.) Plan erstellen
3.) Audit - Regeln definieren
4.) Audit - Auswahl festlegen
z.B > Internationaler Datenverkehr
> Videoüberwachung
> Chip Karten
5.) Audit-Unterlagen erstellen
6.) Mitwirkende festlegen

II. Datenschutzaudit durchführen

a) Typische Probleme und Schwachstellen vermeiden
b) Statistische Fehler ermitteln
c) Wie geht der betriebliche Datenschutzbeauftragte in der Praxis vor?
d) Welche Schwierigkeiten erwarten ihn?
e) Tipps und Tricks der überprüften Bereiche erkennen
f) Wo liegen die Risiken und wie werden diese gelöst?
g) Prüfungsschwierigkeiten
h) Kooperationsbereitschaft schaffen - aber wie?

III. praktische Auswertung - aber wie?

1.) Daten zusammentragen
2.) Festlegung der Auswertungsmethode
3.) Welche Methoden gibt es?
4.) Fehler erkennen
5.) Ursachen für Fehler erkennen und analysieren
6.) Fehlerursachen abstellen und gesetzestreu gestalten
7.) Abschlussbericht erstellen

IV. Konsequenzen aus dem letzten Datenschutzaudit ziehen

1.) Welche Zustände sind nicht gesetzeskonform?
2.) Was ist die Ursache dafür?
3.) Wurden interne, schriftliche Regeln verletzt?
4.) Bestehen schriftliche Regeln?
5.) Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
6.) Wer ist verantwortlich für die Mängelbeseitigung?
7.) Termin für die neue Prüfung durch den DSB festlegen
8.) Wer unterstützt den Bereich?

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs ist für Enterprise-Desktop-Administratoren konzipiert.
Im Kurs erhalten die Teilnehmer Wissen und praktische Erfahrung über Konfiguration und Verwaltung von Clients und Geräten mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 Configuration Manager, Windows Intune und dazugehörigen Systeme.
Der Kursinhalte entsprechen dem ehemaligen MOC 20695.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Argumentationstechniken praxisgerecht dargestellt. Dabei wird sowohl auf die sachliche als auch auf die gefühlsmäßige Seite einer Gesprächssituation eingegangen. Sie erhalten die Gelegenheit, das eigene Argumentationsverhalten zu überprüfen und zu optimieren. Sowohl im Vier-Augen-Gespräch als auch in größeren Diskussionsrunden bedarf es rhetorischer Durchsetzungsstärke und Einfühlungsvermögen, um das Gegenüber von eigenen Interessen und Standpunkten zu überzeugen. Lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele überzeugend zu argumentieren und Ihre Ziele zu erreichen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Eine WebApp ist eine Anwendung, die plattformübergreifend auf allen mobilen Endgeräten (und auf Desktop Computern) funktioniert. Die App läuft in einem modernen, mobilen Browser, wird geschrieben in HTML5, CSS3 und JavaScript und benutzt oft AJAX für das Aktualisieren der Anzeige. Neue Möglichkeiten wie Caching, LocalStorage, der Zugriff auf Geodaten, Animationen und vieles mehr sorgen für ungeahnte Daten- und Seitendarstellungen im Browser. Die Nachteile von WebApps im Vergleich zu native Apps können durch wohlüberlegte Strategien minimalisiert werden und werden mit den fortschreitenden Entwicklung von HTML5 und den Browsern allmählich verschwinden. Die Vorteile wie einheitliche Entwicklung, permanente Aktualisierung ohne Updates und niedrigere Entwicklungskosten bleiben. Lernen Sie in diesem Kurs alles was Sie brauchen, um WebApps selber zu entwickeln, von einfachen firmeninternen zu kommerziell konkurrenzfähigen Apps.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

1 ... 353 354 355

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Reiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Reiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha