Seminare
Seminare

SAP Schulungen finden – Seminare zu SAP ERP und SAP S/4 HANA

Das ERP-System von SAP verstehen, Kompetenzen für den Lebenslauf und Bewerbungen sammeln: SAP wird in vielen Unternehmen für Buchhaltung, Logistik, Produktion und Controlling eingesetzt.

Hier finden Sie SAP Schulungen von zahlreichen Seminaranbietern zu SAP ERP, FI/CO, SD und weiteren Modulen sowie zur neuen Version SAP S/4 HANA. Die Kurse werden sowohl in Präsenz als auch als SAP Onlineschulung angeboten.

Zertifikat: Über das Suchfeld können Sie gezielt nach Schulungen mit Ziel „Zertifikat SAP Berater“ und „Zertifikat SAP Anwender“ suchen und nach Schwerpunkten für einzelne Module (wie SAP FI/CO oder SAP SD) filtern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 577 Schulungen (mit 1.391 Terminen) zum Thema SAP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
7 weitere Termine

Big Data als Schlagwort und wichtiger Trend der nächsten Jahre bedarf einer Definition und Einordnung in die aktuelle IT-Landschaft und einer Abgrenzung zu Data Warehouse orientierten Fragestellungen. Der Kurs Big Data - Definitionen, Technologien und Produkte im Überblick klärt elementare Aspekte, liefert Definitionen für die wichtigsten Begriffe, erläutert relevante Technologien im Überblick und stellt herstellerübergreifend einige marktrelevante Produkte und Konzepte vor. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • 04.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Als Teilnehmer:innen lernen Sie, wie Daten im Hinblick auf die Datenanalyse aufbereitet, validiert, importiert und dokumentiert werden. Die Zusammenhänge unterschiedlicher buchhaltersicher und prozessualer Dateneigenschaften werden beleuchtet. Darüber hinaus erfolgt eine Vertiefung in die Programmiersprache Python zur erfolgreichen Durchführung von Validierungsschritten und der Visualisierung der akquirierten Datenbestände.
 

  • 05.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar lernen Sie als Teilnehmer:innen risikoorientierte Analyseverfahren kennen, um in revisorischen Datenanalysen optimale Ergebnisse zu erzielen. Weiterhin werden in ERP Systemen abgebildete betriebswirtschaftliche Prozesse besprochen und exemplarische Datenakquiseprozesse durchgeführt. Für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Einkauf und Vertrieb werden zudem einzelne risikoorientierte Analysen vorgestellt und beispielhaft in der Programmiersprache Python implementiert.
 

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Als Teilnehmer:innen lernen Sie die Grenzen herkömmlicher Prozessaufnahmen und somit den Mehrwert, den Business Process Mining bieten kann, kennen. Sie können auf simplifizierte Art die Vorgehensweise eines Mining-Algorithmus nachvollziehen und wissen, wie Sie ein Business Process Mining Projekt angehen können und welche Stolpersteine sich dabei stellen. In dem praktischen Teil lernen Sie Fragestellungen und Indikatoren kennen, mit denen Sie die Qualität von Ereignisdaten bestimmen können. Zudem sammeln Sie anhand realer Ereignisdaten Erfahrungen mit dem Mining-Toolkit «Disco» mit Fokus auf die revisorische Datenanalyse.

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 2.725,10 €


SUSE Linux Enterprise 15 High Availability Deployment - HAE311v15

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar erhalten Sie als Teilnehmer:innen einen breiten Ü;berblick über aktuelle Möglichkeiten zur Automatisierung von repetitiven Prüfungshandlungen. Zudem lernen Sie den Lebenszyklus einer Prozess- oder Service-Automatisierung kennen und verstehen, wie Sie Best Practices transferieren und anwenden können. Im praktischen Teil lernen Sie anhand einer ausgewählten RPA Software und Fallbeispielen ein Tool und dessen Werkzeuge anwenden. Dabei werden Sie typische Muster für die Prozessautomatisierungen erlernen und diese auch ohne Programmiererfahrung mit Hilfe von „Low- & No-Code“ Funktionalitäten anwenden können.

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie als Teilnehmer:innen eine grundlegende Einführung in das spannende Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie die Anwendungsmöglichkeiten von KI in der prüferischen Praxis. Die Lernziele des Seminars umfassen im Einzelnen:

  1. Sie verstehen die Zusammenhänge von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Deep Learning und können diese darlegen.
  2. Sie sind in der Lage Aufbau, Funktionsweise und das Training künstlicher Neuronaler Netze nachzuvollziehen und können diese skizzieren.
  3. Sie können zukünftige Herausforderung von KI für die forensische Sachverhaltsaufklärung, z.B. „Deepfakes“, „Data Leakage“, einschätzen.


Der Praxisteil steht im Zeichen der KI gestützten Erkennung von ungewöhnlichen Vorgängen “Anomalien” in Buchhaltungs- und Prozessdaten. Hierbei lernen Sie tiefe Neuronale Netze in der Programmiersprache Python zu trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die zielgerichtete Dokumentation der gewonnen Erkenntnisse und Analyseergebnisse innerhalb der Analyseumgebung Jupyter Notebooks.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Agile methods are characterized above all by the fact that they focus on questions of improving and controlling communication within a project, instead of relying exclusively on the formal rules of an orderly development process. After this training you will have a well-founded overview of the constantly growing spectrum of agile methods of software development. You will be able to make a qualified assessment of the possible use of the methods presented. Additionally you will have an idea of the challenges that the introduction of an agile method poses to a development organization.

E-Learning

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.249,10 €


Keiner will sie und dennoch sind sie unvermeidlich: Planungs- und Prognose-Unsicherheiten. In diesem Training stellen wir Ihnen Controlling-Tools vor, die es Ihnen erleichtern sollen, mit volatilen Gegebenheiten und einer nicht vorhersehbaren Zukunft umzugehen. Im Fokus dieser Praxis-Schulung stehen die Szenario-Analyse, Simulationsmodelle, die Monte-Carlo-Simulation sowie Analyse-Methoden von Chancen und Risiken. Sie erfahren, wie Sie quantitative Risikoanalysen durchführen, Simulationsmodelle aufsetzen und verbunden mit der Monte-Carlo-Simulation nutzen, um beispielsweise eine Bandbreitenplanung vorzunehmen. Daneben erläutern wir, wie Sie die Resultate der Simulation anwenden, z. B.,

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.505,00 €


Für alle Unternehmen ändern sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Gewinnen, Führen und Entwickeln von Personal. Es bedarf neuer Strategien und Wege, um auf dem Arbeitsmarkt und im War for Talents zu überleben.

Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt? 

Mit unserem Fernlernkurs lernen Sie alles über Prozesse, Kanäle und Trends im modernen Recruiting kennen, die den Schlüssel zum Erfolg bilden. Dabei steht die praxisorientierte Wissensvermittlung im Vordergrund.

1 ... 48 49 50 ... 58

SAP Schulungen finden – Knowhow für Beruf und Karriere sammeln

Viele Firmen setzen SAP ein. Mit SAP R3 wurde der Grundstein für den Erfolg der Standardsoftware aus Walldorf gelegt und wird seit 2015 zunehmend durch den Nachfolger SAP S/4 HANA fortgeführt. Die Version SAP ERP (teilweise auch SAP ECC genannt) wird hingegen nur noch bis 2027 unterstützt. Die Seminaranbieter auf Seminarmarkt.de bieten Schulungen zu einzelnen Modulen (z.B. SAP ERP SD oder SAP FI) und SAP Kompaktkurse mit einem Überblick über mehrere Module an und bieten Kurse für Umsteiger von R3 auf HANA an.
  • Überblick per SAP Weiterbildung:
    So werden 10 Tages-Seminare angeboten, die einen Einblick in die Steuerung von Geschäftsprozessen wie Logistik, Rechnungswesen und Personalwesen in SAP ERP und SAP 4 HANA geben. Ein beliebtes Format ist dabei SAP TERP 10 und schließt mit einer offiziellen SAP Associate-Zertifizierung ab.
  • Fachspezifische SAP Schulung:
    SAP R3 FI/CO bzw. SAP ERP FI/CO Schulungen konzentrieren sich auf einen Teil der umfassenden ERP Software und bilden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Finanzen und Buchhaltung mit SAP weiter. Kurse mit Fokus auf SAP ERP HCM bieten eine umfassende Weiterbildung im Bereich Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung.

SAP Zertifikate

Neben SAP Anwenderzertifikaten können auch SAP Beraterzertifikate durch Prüfungen erworben werden. Ist man auf der Suche nach Weiterbildungen für Programmierer, dann lohnt ein Blick auf SAP ABAP Seminare.

Schulungen SAP Programmierer und Administratoren

Mit der Programmiersprache ABAP und Java lassen sich Funktionen von SAP erweitern und weitere Branchenanwendungen entwickeln. Für Datenbankadministratoren lohnt ein Blick auf Linux-Seminare und Datenbankseminare wie Oracle oder SQL. Wird SAP S/4 HANA eingesetzt, so sollten Datenbankentwickler und Administratoren nach HANA Schulungen suchen, da SQL nicht mehr in dieser SAP Version als Datenbankbasis verwendet wird.

Nicht sicher welche SAP Weiterbildung zu den persönlichen Anforderungen passt? Oder ist der Überblick über die SAP Module sehr umfangreich? In der Infothek von Seminarmarkt.de geben wir Tipps.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende SAP Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein SAP Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha