Selbstakzeptanz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Selbstakzeptanz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 328 Schulungen (mit 1.756 Terminen) zum Thema Selbstakzeptanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Tanz- und Bewegungstherapeut/Tanz- und Bewegungspädagoge
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.800,00 €
Seminar Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Frankfurt am Main
- 2.612,05 €
Seminar Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte
Erfahren Sie auf unserem bewährten Top-Seminar, wie Sie erfolgreich zwischen den unterschiedlichen Erwartungen navigieren, die täglich an Sie gestellt werden.
01./02.12.2025 FRANKFURT/M.
29./30.01.2026 Online
02./03.03.2026 Starnberg
08./09.06.2026 Frankfurt am Main
05./06.10.2026 Köln
30.11./01.12.2026 München
Resilienztherapeut | Resilienzcoach
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.400,00 €
Menschen kraftvoll und wirksam begleiten in Spannungsfeldern helfender Arbeit
- 15.01.2026- 17.01.2026
- Michelstadt
- 375,00 €
RESILIENZTHERAPEUT(IN) / RESILIENZCOACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €
Fachkonferenz Die Zentrale Notaufnahme
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Berlin
- 1.065,05 €
Fachkonferenz mit Best Practices und Besichtigung am 27./28. November 2025
Webinar
- 07.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.892,10 €
In diesem Kurs lernst du, KI-Projektkandidaten strukturiert zu identifizieren, Use Cases zu generieren, zu analysieren und kriteriengeleitet zu bewerten. Dieser Schritt ist grundlegend, um zum einen die Erfolgswahrscheinlichkeit des Vorhabens zu erhöhen, und zum anderen, um sich als Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sicher. Denn gut ausgewählte Probleme adressieren Kernchancen und -probleme eines Unternehmens und haben damit auch immer eine hohe strategische Relevanz. Der Kurs unterstreicht in vielerlei Hinsicht die große Bedeutung der frühen Projektphasen bei KI-Vorhaben und gibt Methoden, Kriterien und zahlreiche Best Practices an die Hand, um in dieser wichtigen Projektphase die Weichen zu stellen.
- 04.02.2026- 05.02.2026
- Köln
- 1.713,60 €
Webinar
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.713,60 €
In stressigen Situationen souverän handeln
- 19.05.2026- 20.05.2026
- Ostfildern
- 1.350,00 €
Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Erwartungen ihrer Vorgesetzten, ihrer Mitarbeitenden und ihrer Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen auszubalancieren und diese unterschiedlichen Interessen in eine Balance zu bringen. Insbesondere der Interessenausgleich zwischen den Unternehmenszielen und den Zielen der Mitarbeitenden stellt eine besondere Herausforderung für Führungskräfte dar.
Im Seminar geht es um die Frage, wie ich in dieser herausfordernden Situation, die häufig Druck oder Stress auslöst, als Führungskraft agiere:
- Wie gehe ich mit den Anforderungen meiner Vorgesetzten um?
- Wie fange ich den Druck auf, ohne ihn eins zu eins an Kollegen und Mitarbeiter weiterzugeben?
- Wie gelingt es, dass meine Mitarbeiter trotz der steigenden Anforderungen motiviert mitziehen?
- Wie reagiere ich, wenn ihre Leistungsbereitschaft sinkt?
- Wie schaffe ich einen Interessenausgleich zwischen Firmeninteressen und individuellen Interessen?
- Wie bewahre ich in diesem Spannungsfeld meine Akzeptanz als Führungskraft?
- Wie bleibe ich bei allem Druck integer? Was leitet mich? Was tue ich, was lasse ich?
Erfolgreiche Führungskräfte haben eine eigene Haltung hierzu entwickelt und vertreten sie souverän. Mit der Beherrschung von Führungs- und Kommunikationstechniken sowie einer soliden Selbstkenntnis positionieren sie sich wirksam.
Im Seminar werden die wesentlichen Führungs- und Gesprächstechniken darge...
