Seminare
Seminare

Selbstorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstorganisation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 452 Schulungen (mit 2.192 Terminen) zum Thema Selbstorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Stelle dir vor, im Team gibt es nicht nur eine:n Chef:in an der Spitze. Bedeutsame Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Alle Planungs- und Managementaufgaben werden in selbstorganisierten Teams auf alle Mitglieder verteilt. Begonnen bei Fragen zur Rollenverteilung mit konkreten Verantwortlichkeiten bis zur Überprüfung der eigenen Produktivität und Durchführung korrigierender Maßnahmen. Kann das auch in deinem Unternehmen funktionieren? Ja, denn hinter dem agilen Ansatz der Selbstorganisation verbirgt sich nicht nur eine Form der Unternehmensführung, sondern vor allem eine Haltung, deren Ziel es ist, wieder produktiver, initiativer und sinnorientierter miteinander zu arbeiten. So kann sich jede:r bestmöglich einbringen.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €
2 weitere Termine

- Projektmanager*in und Projektteam: Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung
- Projektplanung und Studien-Set-up: Timelines, Milestones und Risikomanagement
- Projektinitiierung: CRO-Selektion, Zentrumswahl und Patientenrekrutierung
- Projektdurchführung und -überwachung: Qualitätskontrolle, Kapazitätsplanung und Budgetsteuerung
- Beendigung der klinischen Prüfung

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Mannheim
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Der Wandel im Office-Management beschleunigt sich rasant und verändert unsere Arbeitsweise nachhaltig. Ob remote oder im Büro: Produktivität und Professionalität im Office-Management sind heute überall möglich. Aber wo geht die Reise hin? Welche Kompetenzen sind für dich als Assistenz für das Arbeitssetting der Zukunft entscheidend? Wie beeinflusst KI deinen Arbeitsalltag? In diesem Seminar entwickelst du praktische Lösungsideen für erfolgreiche, vernetzte Zusammenarbeit. Darüber hinaus entdeckst du, wie du deine Selbstorganisation – analog und digital – optimierst, um auch mental fit und leistungsfähig zu bleiben. Unsere Expertin bietet dir wertvolle Orientierung und entwickelt gemeinsam mit dir praxisnahe Lösungen, um deine Assistenz-Kompetenz zu stärken und erfolgreich in die Zukunft zu navigieren.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Agiles Projektmanagement

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Der Wandel im Office-Management beschleunigt sich rasant und verändert unsere Arbeitsweise nachhaltig. Ob remote oder im Büro: Produktivität und Professionalität im Office-Management sind heute überall möglich. Aber wo geht die Reise hin? Welche Kompetenzen sind für dich als Assistenz für das Arbeitssetting der Zukunft entscheidend? Wie beeinflusst KI deinen Arbeitsalltag? In diesem Seminar entwickelst du praktische Lösungsideen für erfolgreiche, vernetzte Zusammenarbeit. Darüber hinaus entdeckst du, wie du deine Selbstorganisation – analog und digital – optimierst, um auch mental fit und leistungsfähig zu bleiben. Unsere Expertin bietet dir wertvolle Orientierung und entwickelt gemeinsam mit dir praxisnahe Lösungen, um deine Assistenz-Kompetenz zu stärken und erfolgreich in die Zukunft zu navigieren.

  • 03.11.2025- 06.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.356,20 €
2 weitere Termine

Business Facilitator / Moderator (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung. Die klassischen ModeratorInnen steuern den Prozess. Sie setzen die Agenda im Voraus und sorgen dafür, dass diese im geplanten Zeitraum auch abgearbeitet wird. Zu Beginn vereinbaren sie Regeln für die Zusammenarbeit, die für den gesamten Workshop gelten. Sie hüten die Zeit und die Zielerreichung. Ihr Workshop-Konzept ist der Rote Faden, der durch das Meeting führt. Das gibt den Teilnehmenden ein Maximum an Sicherheit für eine gute, effiziente Zusammenarbeit.
FacilitatorInnen hingegen planen ihren Workshop wie ein Beduinenzelt. Der Facilitator nutzt eine strukturierte und gleichzeitig flexible Vorgehensweise. Er oder sie setzt nicht nur auf die intensive Einbeziehung der Teilnehmenden, er oder sie vertraut auf den Prozess der Selbstorganisation. Die Agenda, das Ziel und die Regeln für die Zusammenarbeit werden mit der Gruppe vereinbart, immer wieder reflektiert und bei Bedarf angepasst.
Facilitation bedeutet Moderation nach agilen Prinzipien: iteratives Vorgehen, die Selbstorganisation in den Arbeitsgruppen fördern, die KundInnen des Workshops mit ihren Bedürfnissen im Fokus halten, die Kreativität mit innovativen Methoden fördern, Transparenz schaffen mit vielen Reviews und Feedbackschleifen. Dieses Vorgehen bewährt sich vor allem in dynamischen Umwelten.

  • 06.02.2026
  • Heilbronn
  • 365,00 €
1 weiterer Termin

Erfolgreich unterstützen, auch aus der Ferne!

Die Arbeitswelt hat sich verändert - mobile Führungskräfte arbeiten heute oft von verschiedenen Orten aus, und das virtuelle Arbeiten ist mehr als nur eine Notlösung. Wie können Sie als Assistenzkraft Ihrem Chef weiterhin effizient und professionell zur Seite stehen, auch wenn Sie räumlich getrennt sind?

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die digitale Zusammenarbeit optimal gestalten und Ihre Unterstützung auf das nächste Level bringen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im arowaInhouse Leadership & New Work Trainingwerden Prinzipien von Selbstorganisation, Partizipation und agiler Führung praxisnah erprobt. Gemeinsam reflektieren Sie, wie viel Leadership Ihr Team braucht und wie New Work zwischen Tradition und Transformation konkret gestaltet werden kann. Dabei stehen Kooperation, Koordination und Kommunikation im Führungsalltag im Fokus.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 299,00 €
3 weitere Termine

Mach dein Office fit für die Zukunft: Digitales Officemanagement.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
15 weitere Termine

Die Relevanz von Agile Banking lässt sich kaum überschätzen. In einer Branche, die von disruptiven Veränderungen und einem stetig steigenden Wettbewerbsdruck geprägt ist, sind agile Arbeitsweisen entscheidend, um erfolgreich zu bleiben und sich den neuen Herausforderungen anzupassen. Durch die Implementierung agiler Methoden können Banken nicht nur ihre Innovationskraft steigern, sondern auch ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen erhöhen und ihre Kundenbedürfnisse besser erfüllen.
1 ... 12 13 14 ... 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstorganisation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstorganisation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha