Seminare
Seminare

Selbstorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstorganisation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 452 Schulungen (mit 2.135 Terminen) zum Thema Selbstorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.796,90 €
22 weitere Termine

Ein optimales Zeit- und Selbstmanagement ist die Basis für eine effiziente Gestaltung des Arbeitsalltags. Sie überblicken und priorisieren die zu erledigenden Aufgaben. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um dieses Ziel zu erreichen.

  • 21.01.2026- 22.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Als Einkäufer:in sind täglich zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit der internen Abteilungen wie Logistik, Qualitätsmanagement und Produktion ist unerlässlich, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Konflikte müssen gelöst, Workshops geleitet und die eigene Leistung optimal vermarktet werden. Um als Schnittstellen-Manager:in und Multitasker:in zu überzeugen, ist es wichtig, die Zusammenarbeit reibungslos zu gestalten sowie sach- und zielorientiert zu argumentieren. Exzellente Fähigkeiten in diesen Bereichen verschaffen deinem Unternehmen einen Vorteil auf dem hart umkämpften Markt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zeit zu haben bedeutet, zu wissen, wofür man Zeit haben möchte. Ein gutes Selbst- und Zeitmanagement hilft Ihnen dabei, Ihre Ziele und Prioritäten zu setzen und ihre Zeit sinnvoll zu planen. So finden Sie Zeit, das zu tun, was Sie wirklich wichtig ist

  • 05.02.2026- 29.01.2027
  • Bonn
  • 8.700,00 €


OE:next steht für eine neue Generation systemischer Organisationsentwicklung. In einer Welt, die von Unvorhersehbarkeit (BANI), Komplexität, digitalen Disruptionen, dem Einsatz künstlicher Intelligenz und wachsendem Druck zur Transformation geprägt ist, braucht es neue Antworten.

Unsere Ausbildung bietet eine fundierte, interdisziplinäre Perspektive auf  Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung. Sie verbindet systemische Ansätze und Theorien und Organisationssoziologie mit praxisnahen Tools, psychologischem Wissen und modernen digitalen Methoden. OE:next befähigt Sie, Veränderungen wirksam zu gestalten – mit klarem Blick, gestärkter Haltung und passgenauen Werkzeugen.

Was unsere Ausbildung besonders macht:

- Eine durchdachte Lernarchitektur mit Präsenz-, Peer- und digitalen Elementen

- Transferbegleitung und Reflexion über ein Jahr hinweg

- Ein realer Praxisfall als roter Faden ('Masterpiece')

- Didaktisch modern: KI-gestützte Lern- und Beteiligungsplattform Howspace

- Tiefe Lernerfahrung durch Coaching, kollegiale Beratung und Gruppenprozesse

- interdisziplinäres Trainer:innen Team mit fundierter Praxis und akademischem Hintergrund

 

 

 

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 4.522,00 €


Übernimm wieder die Kontrolle über Deine eigene Zeit und investiere sie gut - denn verlorene Zeit ist unwiederbringlich. 
5 Module online oder in Präsenz (30km Umkreis von Friedrichshafen) mit Arbeitsunterlagen.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 892,50 €
7 weitere Termine

Ein effektives Zeit- und Belastungsmanagement ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, um im beruflichen Alltag in Stresssituationen souverän zu bleiben und den Überblick zu behalten. Diese Ziele können durch verschiedene Methoden erreicht werden.

  • 24.11.2025
  • Berlin
  • 1.011,50 €
25 weitere Termine

Ein effektives Zeit- und Belastungsmanagement ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, um im beruflichen Alltag in Stresssituationen souverän zu bleiben und den Überblick zu behalten. Diese Ziele können durch verschiedene Methoden erreicht werden.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


Der Grundgedanke ist, dass Zeit- und Selbstmanagement zu einem hohen Anteil mit der eigenen Persönlichkeit zu tun haben. Daher haben wir nun ein Konzept entwickelt, das diesem Ansatz Rechnung trägt und zwar in der Form, das reine Methodenwissen an einem dreiviertel Tag mit den Teilnehmern zu trainieren und im Anschluss daran Einzelcoachings durchzuführen, um die ganz individuellen Fragestellungen zu diesem Thema zu behandeln.

Die Erfahrung mit diesem Format hat gezeigt, dass es gerade durch die Kombination von Training und nachfolgendem individuellen Coaching, zu nachhaltigen Erkenntnissen kommt, die es ermöglichen, Veränderungen im Umgang mit dem Faktor Zeit vorzunehmen.

Den eigenen Umgang mit der Ressource Zeit zu optimieren bedeutet, eigene Verhaltensmuster und Grundhaltungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern. Erst in diesem Zusammenspiel können die doch recht überschaubaren Methoden im Zeit- und Selbstmanagement zu einer tiefgreifenden Veränderung führen. Reines Methodenwissen und dessen Anwendung wird den gewünschten Erfolg nicht herbeiführen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Grundgedanke ist, dass Zeit- und Selbstmanagement zu einem hohen Anteil mit der eigenen Persönlichkeit zu tun haben. Daher haben wir nun ein Konzept entwickelt, das diesem Ansatz Rechnung trägt und zwar in der Form, das reine Methodenwissen an einem dreiviertel Tag mit den Teilnehmern zu trainieren und im Anschluss daran Einzelcoachings durchzuführen, um die ganz individuellen Fragestellungen zu diesem Thema zu behandeln.

Die Erfahrung mit diesem Format hat gezeigt, dass es gerade durch die Kombination von Training und nachfolgendem individuellen Coaching, zu nachhaltigen Erkenntnissen kommt, die es ermöglichen, Veränderungen im Umgang mit dem Faktor Zeit vorzunehmen.

Den eigenen Umgang mit der Ressource Zeit zu optimieren bedeutet, eigene Verhaltensmuster und Grundhaltungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern. Erst in diesem Zusammenspiel können die doch recht überschaubaren Methoden im Zeit- und Selbstmanagement zu einer tiefgreifenden Veränderung führen. Reines Methodenwissen und dessen Anwendung wird den gewünschten Erfolg nicht herbeiführen.

  • 19.11.2025- 17.02.2026
  • München
  • 4.748,10 €
5 weitere Termine

Leadership im New Work – das ist vertrauensbasierte, kooperative Führung und Kommunikation auf Augenhöhe im sich ständig wandelnden Umfeld unter immer wieder neuen Markt- und Rahmenbedingungen. Die Schlagworte dazu sind allgegenwärtig: Agilität, Diversität, Wertschätzung, Kooperation, hybride Teams, remote Leadership, Kollaboration, Co-Creation etc. Wie soll man das alles als neue Führungskraft unter einen Hut bringen? Welche Skills erfordern die neuen Arbeitsformen und welches Mindset bringt Erfolg und Motivation für die Führungs- und Team-Performance? Wie nimmt man Beschäftigte bestmöglich mit und welche Verantwortung haben die betroffenen Teams und Mitarbeitenden? Persönliche und fachliche Orientierung bietet das B6! Leadership Framework, das als agiler Kompass zur Standortbestimmung und als Kompetenzmodell dient, die relevanten Führungsfelder aufzeigt und wichtige Impulse zum Thema Haltung, Führung und Kommunikation gibt.
1 ... 43 44 45 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstorganisation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstorganisation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha