Selbstständigkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Selbstständigkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 206 Schulungen (mit 469 Terminen) zum Thema Selbstständigkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Erfurt
- 595,00 €
Entdecken Sie die Kunst der erfolgreichen Führung und Kommunikation mit unserem erstklassigen Seminarangebot! Unsere langjährige Expertise und umfassende Erfahrung ermöglichen es uns, Führungskompetenzen auf beeindruckende Weise zu vermitteln – an jeden, unabhängig von Ihrem Hintergrund oder Ihrer bisherigen Erfahrung.
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel jeden Unternehmenssektor trifft, rückt wertschätzende Führung mehr denn je ins Rampenlicht. Unser Seminar legt den Fokus genau auf dieses essenzielle Thema. Wir enthüllen die Geheimnisse einer Führungskultur, die nicht nur Talente anzieht, sondern sie auch langfristig bindet.
Jeder von uns kann die Grundlagen der Führung erlernen und verinnerlichen. Unsere dynamische Herangehensweise und interaktiven Methoden garantieren, dass Sie nicht nur Theorie verstehen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben. Denn Führung ist eine Fähigkeit, die sich entwickeln lässt, wenn man die richtigen Werkzeuge und das richtige Mindset besitzt.
Treten Sie ein in eine Welt des professionellen Lernens und der persönlichen Entwicklung. Unser Seminar öffnet Türen zu einem umfassenden Verständnis von Führungskompetenzen und effektiver Kommunikation. Werden Sie ein souveräner und einfühlsamer Anführer, der sein Team nicht nur leitet, sondern inspiriert. Ihre Zukunft in der Führung beginnt hier.

SPIELTHERAPEUT(IN) / SPIELPÄDAGOGE(-IN)
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

Richtig und effizient mit externen Dienstleistern / Freiberuflern zusammenarbeiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Richtig und effizient mit externen Dienstleistern / Freiberuflern zusammenarbeiten
- 08.09.2025- 09.09.2025
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
- 13.01.2026- 05.02.2026
- online
- 990,00 €
In unserem Vorbereitungskurs Buchführung vermitteln wir Ihnen praxisorientierte Kenntnisse, die Sie gezielt auf die Prüfungen und Ihre spätere berufliche Tätigkeit vorbereiten. Sie lernen, komplexe buchhalterische Vorgänge sicher und effizient zu bearbeiten, betriebswirtschaftliche Auswertungen richtig zu interpretieren und unternehmerische Entscheidungen auf einer soliden finanziellen Basis zu treffen.
Praxisnah & verständlich – komplexe Buchführungsthemen klar und anschaulich erklärt
Prüfungsorientiert – wichtige Inhalte kompakt auf den Punkt gebracht
Mehr Sicherheit – typische Fehler vermeiden und souverän mit Buchungssätzen arbeiten

NATURTHERAPEUT(IN)/NATURPÄDAGOGE(-IN) IM NATURPARK HARZ
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.800,00 €

- 30.06.2025- 01.07.2025
- Mannheim
- 1.358,98 €

Meistervorbereitung im Friseurhandwerk, Teile I bis IV
- 18.08.2025- 26.01.2026
- Hamburg
- 6.800,00 €
Meisterprüfung: Friseur-Meister werden am ELBCAMPUS
Die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk ist ein wichtiger Karriereschritt und die perfekte Vorbereitung für die Selbständigkeit im Friseur-Handwerk. Nach abgeschlossener Ausbildung und bestandener Gesellenprüfung ist der Meisterbrief im Friseur-Handwerk die beste Möglichkeit, die bisher gelernte Fachpraxis und Fachtheorie zu vertiefen und zusätzlich wichtige Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterausbildung zu erwerben. Die Meisterschule für das Friseur-Handwerk kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden, sodass es möglich ist, neben der Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk weiter zu arbeiten.

Praxisseminar zur Institutsvergütungsverordnung (IVV)
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.487,50 €
Im Teil 1 befassen Sie sich mit der Umsetzung aller Anforderungen, die für alle Institute gelten.
Anforderungen für alle Institute
- Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
- Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
- Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
- Bildung und Bemessung des Bonuspools
- Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
- Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
- Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht
In Teil 2 werden die zusätzlichen Anforderungen besprochen, die für bedeutende Institute und seit 2021 größtenteils auch für weitere besonders regulierte Institute relevant sind.
Zusätzliche Anforderungen für besonders regulierte Institute
- Ermittlung der Risikoträger und Gruppen-Risikoträger
- Zielvereinbarungen und variable Vergütung bei Risikoträgern
- Zurückbehaltung variabler Vergütung und Nachhaltigkeitsprüfung
- Vorgaben für Vergütungsinstrumente und Clawback
- Vergütungskontrollausschuss und zusätzliche Offenlegungspflichten
- Erfahrungen aus der EZB-Prüfung zur Umsetzung der IVV (BayernLB)
Da Teil 1 und Teil 2 zeitlich auseinanderliegen und man diese Zeiträume auf seminarmarkt.de nicht angeben kann, finden Sie alle Termine für Teil 2 hier:
- 05./06. Mai 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 24./25. Juni 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 17./18. Nov. 2025, 09.00 - ca. 15:30, Webinar
Teil 1 und Teil 2 sind einzeln buchbar und frei kombinierbar. Das Seminar wird stets an Neuerungen angepasst.

Fernlehrgang
Marketing- und Vertriebsmanager:in (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €
