Seminare
Seminare

Selbstverantwortung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstverantwortung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 990 Schulungen (mit 3.955 Terminen) zum Thema Selbstverantwortung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Die Bedeutung von ESG (Environmental, Social, Governance) in der Immobilienwirtschaft steigt stetig an. Durch die Integration dieser Prinzipien können Unternehmen nicht nur ihr Image verbessern und Investitionen anziehen, sondern auch langfristige Renditen sichern. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung immer mehr in den Vordergrund rücken, ist es unerlässlich, dass Sie als Fach- und Führungskraft in der Immobilienwirtschaft sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Das Seminar “ESG in der Immobilien­wirtschaft” bietet Ihnen die Möglichkeit, ein tiefgreifendes Verständnis für die ESG-Konzepte und deren spezifische Anwendung in der Immobilienbranche zu entwickeln.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs erhalten Führungskräfte aus der Wirtschaft das Wissen und die Ressourcen, um AI in ihrer Organisation einzuführen. Es wird untersucht, wie AI-Projekte verantwortungsvoll geplant, konzipiert und skaliert werden können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das 2-tägige Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Kompetenzen und hilfreiche Tools für den Aufbau, die Redaktion und das Management eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem Standard der Global Reporting Initiative und dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Gelassenheitstraining

Unser Berufsleben ist stressiger geworden: Das Arbeitstempo hat sich vervielfacht, die Informationsflut nimmt zu und ständig sehen wir uns in der digitalen Welt mit Neuerungen und Veränderungen konfrontiert.
Die täglichen Herausforderungen zu meistern erfordert, seine Energie gezielt einzusetzen und Aufregungen entspannt entgegenzutreten.
So stellen sich oft die Fragen: Wie meistere ich die täglichen Störfaktoren und Ablenkungen? Habe ich noch versteckte Energie? Wie kann ich diese nutzen und einsetzen? Habe ich noch den Überblick, oder ist er mittlerweile dem Stress zum Opfer gefallen?

Themenüberblick

  • Rationaler Umgang mit den eigenen Emotionen
  • Gelassenheit im Alltag bewahren
  • Konstruktiver Umgang mit Stress & Burn-Out-Prävention
  • Techniken aus dem Mentaltraining
  • Ressourcen optimal einsetzen & Stärken stärken

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Ostfildern
  • 700,00 €


Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).

Die Integration von Nachhaltigkeit in die Ausbildung Medizinischer Technolog:innen ist von entscheidender Bedeutung, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) verweist explizit auf die zugehörige Kompetenz, nämlich im jeweiligen Handlungskontext nicht nur rechtliche Vorgaben, sondern auch ökonomische und ökologische Prinzipien zu beachten. Nachhaltigkeit im medizinischen Sektor bedeutet, nicht nur die Umweltbelastung zu minimieren, sondern auch die soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu fördern. Die technologische und wissenschaftliche Entwicklung im Gesundheitswesen erfordert daher eine fundierte Ausbildung, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Das Seminar zielt darauf ab, Praxisanleiter:innen in der Ausbildung Medizinischer Technolog:...

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.130,50 €


Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in Unternehmen stetig zu. Mit der wachsenden Bedeutung steigt auch die Verantwortung, KI sicher, rechtskonform und ethisch vertretbar einzusetzen. Der EU AI Act setzt klare Regeln: Laut Artikel 4 ist die Entwicklung von KI-Kompetenzen (AI Literacy) verpflichtend für alle Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Mitarbeiter die Funktionsweise, Chancen und Risiken von KI verstehen.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in moderne KI-Technologien, regulatorische Vorgaben und ethische Fragestellungen. Neben rechtlichen Grundlagen lernen Sie, wie KI-Modelle funktionieren, welche Rolle Datenqualität spielt und wie Sie Verzerrungen in KI-Systemen erkennen. Durch konkrete Anwendungsfälle vertiefen Sie Ihr Wissen und können dies direkt in der Praxis umsetzen.Wahlweise an einem Tag in Präsenz am Campus Herrieden oder als Live-Online-Seminar in zwei Vormittagen.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 1.130,50 €
1 weiterer Termin

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt in Unternehmen stetig zu. Mit der wachsenden Bedeutung steigt auch die Verantwortung, KI sicher, rechtskonform und ethisch vertretbar einzusetzen. Der EU AI Act setzt klare Regeln: Laut Artikel 4 ist die Entwicklung von KI-Kompetenzen (AI Literacy) verpflichtend für alle Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Mitarbeiter die Funktionsweise, Chancen und Risiken von KI verstehen.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in moderne KI-Technologien, regulatorische Vorgaben und ethische Fragestellungen. Neben rechtlichen Grundlagen lernen Sie, wie KI-Modelle funktionieren, welche Rolle Datenqualität spielt und wie Sie Verzerrungen in KI-Systemen erkennen. Durch konkrete Anwendungsfälle vertiefen Sie Ihr Wissen und können dies direkt in der Praxis umsetzen.Wahlweise an einem Tag in Präsenz am Campus Herrieden oder als Live-Online-Seminar in zwei Vormittagen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie reflektieren, wo Sie als Führungskraft stehen und erarbeiten und erfahren, wo Sie Ihr Potential zur Weiterentwicklung haben. Wir beleuchten: Führungsverständnis, Führunsstile, Führungs-Positionierung in ihrem pharma- und medizinspezifischen Kontext, als alleiniger Führungskraft oder auch als Kraft in einem Führungsteam.

Webinar

  • 02.06.2025- 23.06.2025
  • online
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Führen ohne Vorgesetztenfunktion
DHIT®: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Sie haben Aufgaben bekommen, die es gemeinsam mit Kollegen zu bewältigen gilt. Dabei sollen Sie eine führende Funktion übernehmen, vielleicht als Experte oder Projektleiter. Sie möchten die Mitarbeitenden motivierend einbinden und führen ohne disziplinarische Verantwortung. Sie wollen fachlich und menschlich gut führen, um gemeinsam die Ziele als Team zu erreichen. Und das alles, obwohl Sie keine disziplinarische Macht haben.
Gestalten Sie laterale Führung: Führen ohne disziplinarische Verantwortung und Macht - mit persönlicher Haltung, Menschenkenntnis und angewandter Kommunikation
Klassische, hierarchische Führung ist in vielen modernen Unternehmen ein Auslaufmodell. Es geht mehr und mehr darum, in flexiblen und agilen Organisationen in vielfältigen, virtuellen, oft global agierenden Teams erfolgreich zusammen zu arbeiten. Führung ist hier der Transmissionsriemen, die Dienstleistung, die die Performance des Einzelnen im Teamkontext ermöglicht.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

So delegieren Sie zielgerichtet

Stop doing, start delegating

Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen! Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren? Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.

1 ... 84 85 86 ... 99

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstverantwortung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstverantwortung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha