Seminare
Seminare

Selbstzweifel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstzweifel Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 162 Schulungen (mit 534 Terminen) zum Thema Selbstzweifel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.01.2026- 23.01.2026
  • Berlin
  • 2.975,00 €


Auch im dritten Jahr der Zeitenwende bestimmen Fragen der Sicherheit und Verteidigung die politische Diskussion in Deutschland und Europa. Wir stehen vor einem globalen politischen Umfeld, das von Unsicherheit und Umbrüchen geprägt ist. Die sicherheits- und geopolitischen Veränderungen betreffen alle – Militär, Verteidigungsindustrie, Politik, Gesellschaft und (Finanz-)Wirtschaft. Die Konferenz Sicherheit und Verteidigung gestaltet diesen Diskurs mit und bietet einen hochkarätigen Rahmen für eine Standortbestimmung. In einem modernen, interaktiven und unabhängigen Format mit Raum für Kontroversen bringen wir die wichtigsten Akteure und Meinungsführer zusammen. Als Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzzeitung interessiert uns besonders, wie sich die Umsetzung der Zeitenwende auf die Verteidigungsindustrie, Innovationsfähigkeit und das wirtschaftliche Handeln auswirkt. Die Verteidigungsfähigkeit im Weltraum und die Nutzung von Weltraumkapazitäten spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. In einem speziellen Auftakt-Event geben wir diesen Themen am ersten Tag besonders viel Raum.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erwerben Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen von Data Science und Künstlicher Intelligenz im betriebswirtschaftlichen Kontext. Im Anschluss können Sie Daten systematisch explorativ analysieren und fundiert statistische Unsicherheit von Analyseergebnissen bewerten. Sie kennen die methodischen Vorgehensweisen und Konzepte von Data Science und haben typische Werkzeuge aus dem Data Science-Umfeld kennengelernt. 



Aufbauend auf einem grundlegenden algorithmischen Verständnis unterschiedlicher Modelle, können Sie auch den Einsatz aktueller Verfahren wie Ensemble-Methoden und neuronale Netze sinnvoll beurteilen. Sie haben an konkreten Beispielen die Arbeitsweise von Data Science kennengelernt und können die Reichweite moderner analytischer Verfahren bewerten.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erwerben Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen von Data Science und Künstlicher Intelligenz im betriebswirtschaftlichen Kontext. Im Anschluss können Sie Daten systematisch explorativ analysieren und fundiert statistische Unsicherheit von Analyseergebnissen bewerten. Sie kennen die methodischen Vorgehensweisen und Konzepte von Data Science und haben typische Werkzeuge aus dem Data Science-Umfeld kennengelernt. 



Aufbauend auf einem grundlegenden algorithmischen Verständnis unterschiedlicher Modelle, können Sie auch den Einsatz aktueller Verfahren wie Ensemble-Methoden und neuronale Netze sinnvoll beurteilen. Sie haben an konkreten Beispielen die Arbeitsweise von Data Science kennengelernt und können die Reichweite moderner analytischer Verfahren bewerten.

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 1.439,90 €
1 weiterer Termin

- Veränderung gestalten und Chancen nutzen
- Smarte Entscheidungen in dynamischen Zeiten
- Zukunft gestalten mit Strategie und Teamdynamik
- Innovationskultur stärken und Kreativität fördern
- Leadership & Künstliche Intelligenz - Ihr Zukunftscheck
- Vom Wissen zur Umsetzung: Ihr persönlicher Action-Plan

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr grundlegendes Wissen zur Rechtsstellung als Mitglied des Gesamtbetriebsrats (GBR) und lernen dessen typische Regelungsbereiche kennen. Sie erfahren, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Gesamtbetriebsrat, den örtlichen Betriebsräten und dem Wirtschaftsausschuss gestaltet wird und wie mehr- oder gesamtbetriebliche Angelegenheiten erfolgreich in einer Gesamtbetriebsvereinbarung geregelt werden können.

  • 04.11.2025- 06.11.2025
  • München
  • 2.374,05 €


Hybrider Kongress - Präsenz und virtuell vereint

25. Kongress für Datenschutz

IDACON 2025

Die IDACON bietet Ihnen durch ihr vielfältiges Programm eine maximale Wissensaufnahme. Neben den übergreifenden Plenumsvorträgen können Sie zwischen zwei parallelen Fachforen wechseln und so praxisrelevantes Wissen mit in das Unternehmen nehmen. Auch in diesem Jahr haben wir dem Kongress folgend ein Intensivseminar-Tag für Sie. In den 2 Intensiv-Seminaren werden die Themenschwerpunkte der IDACON vertiefend betrachtet und Lösungskonzepte erarbeitet.

Das Programm der IDACON 2024 hat Sie mit aktuellen Vorträgen und Top-Expertinnen und -Experten begeistert. Freuen Sie sich auch 2025 auf neues Wissen, viele Impulse, neue Kontakte und die Diskussionen auf Augenhöhe.

Das sind die Top-Themen 2025

  • Massenklagen auf Schadensersatz
  • KI als Risiko und Chance
  • Digitales Regelwerk der EU
  • Transatlantische Unsicherheit beim Datentransfer
  • Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • München
  • 1.654,10 €


Die nächste Präsentation, das wichtige Bewerbungsgespräch, ein schwieriger Termin mit einem großen Kunden, ein Konfliktgespräch mit einem Vorgesetzten oder das neue Team – um in diesen Situationen zu bestehen, brauchen wir ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Viele Menschen machen den Fehler, sich in diesen Situationen zu sehr an den diffusen Erwartungen, Ansprüchen und Wünschen der anderen zu orientieren. So geraten sie immer tiefer in die Falle der Unsicherheit. Aber wie können wir wirkliches Selbstbewusstsein und tiefe Selbstsicherheit gewinnen?

  • 22.07.2025- 25.07.2025
  • Köln
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechte Handhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wie die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägiger Unterlagen richtig beurteilt werden kann. Sie lernen, die Bedeutung und Folgen strategischer Unternehmensplanung für die Beschäftigten abzuschätzen und ggf. Alternativen zu entwickeln.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Vor allem wenn es darum geht, potentielle Geldgeber von der eigenen Geschäftsidee zu überzeugen, spielt ein aussagekräftiger Businessplan die entscheidende Rolle. Das Ziel sollte dabei sein, nicht nur die gewünschte Förderung zu erhalten, sondern sich wirklich dauerhaft erfolgreich selbstständig zu machen. Die Schulung Workshop Businessplan, bereitet Sie auf mögliche Fragen und Schwachstellen in Ihrem Businessplan vor, zeigt Ihnen, welche Punkte potentielle Kapitalgeber besonders unter die Lupe nehmen und wie Sie durch eine effektive Gestaltung und Präsentation und eine hieb- und stichfeste Begründung Ihres Zahlenteils überzeugen. Die Präsentation und Diskussion Ihres eigenen Businessplans ist dabei ausdrücklich erwünscht.

  • 10.09.2025- 12.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Die weiterführenden Konstrukte von C# werden im Kontext der .NET-Technologie erläutert und anhand von Beispielen vorgeführt. Die Teilnehmer können nach dem Seminar die Sprache C# in vollem Umfang hinsichtlich erweiterter Sprachmittel, komponentenorientierter Entwicklung und Einbindung von Altanwendungen einsetzen.

1 2 3 4 5 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstzweifel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstzweifel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha