Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Servicemanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.088 Schulungen (mit 4.530 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.09.2025- 09.09.2025
- online
- 1.535,10 €
In diesem Training lernen Sie Jira Service Management (ehemals Jira Service Desk) optimal für Ihre Kunden und Agenten zu konfigurieren. Sie wissen, wie Sie die Kanäle in JSM einrichten und optimal nutzen. Stellen Sie Service und Support ohne die Kosten und die Komplexität traditioneller Ticketsysteme kundenfreundlich bereit. Mit der kodierungsfreien Einrichtung und Konfiguration von Jira Service Management versorgen Sie Ihre Kunden mit allen nötigen Wissen und schneller Unterstützung.

Webinar
Docker Einführung - Der komplette Einstieg
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.773,10 €


Webinar
Cisco - Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX)
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 4.278,05 €

Docker - Linux Docker Einführung
- 01.09.2025
- Saarbrücken
- 2.011,10 €
Dieser Einstiegskurs vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse vom ersten Container bis zum Betrieb eines Cluster.
Zielgruppe: Administratoren und Entwickler. Alle Mitarbeiter, die einen Docker-Cluster bauen müssen, Docker einmal selbst implementieren möchten oder die Vor- und Nachteile zur herkömmlichen Virtualisierung verstehen wollen.

Cisco - Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX)
- 20.10.2025- 24.10.2025
- Berlin
- 4.278,05 €

Webinar
Live-Online: Service-Projekte mit Atlassian Jira
- 29.09.2025
- online
- 940,10 €

Umschulung Mechatroniker/-in (IHK)
- 01.09.2025- 09.07.2027
- Dillingen a.d.Donau
- auf Anfrage

Webinar
- 27.08.2025- 29.08.2025
- online
- 2.130,10 €

Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1
- 01.09.2025
- Krefeld
- 1.773,10 €
Enterprise JavaBeans sind Komponenten für die Erstellung von verteilten Business Anwendungen. Mit EJB Technologie erstellte Anwendungen sind multiuserfähig, skalierbar, plattformunabhängig und transaktional. Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und die Erstellung von Enterprise JavaBeans jetzt kennen. Entdecken Sie die Intentionen und Möglichkeiten der Enterprise JavaBeans Architektur durch praktische Übungen mit einem EJB Server.
