Sicherer Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus - Seminar, Dauer 3 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Lithium-Ionen-Akkus bergen Brand- und Explosionsgefahren – besonders bei unsachgemäßer Lagerung, Handhabung oder Beschädigung. Gleichzeitig sind sie aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken: in Produktionshallen, Logistikzentren oder im mobilen Arbeitseinsatz. Diese Kombination aus hoher Energiedichte und breitem Nutzungsspektrum stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen: Mitarbeitende rechtssicher zu unterweisen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Gefährdungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus wirksam zu minimieren.
Im 3-stündigen Online-Live-Seminar erfahren Sicherheitsverantwortliche praxisnah, kompakt und auf dem neuesten Stand, wie sichere Unterweisungen zu Lagerung, Nutzung und interner Logistik von Lithium-Ionen-Akkus gestaltet werden – um Risiken zu reduzieren und Haftungsfälle zu vermeiden.
Relevanz von Lithium-Ionen-Akkus im betrieblichen Umfeld
Rechtliche Anforderungen: u. a. ArbSchG, BetrSichV, TRGS 510, ADR Kap. 1.3
Wer muss unterwiesen werden – und wie oft?
Pflichtinhalte und Dokumentationsanforderungen für rechtssichere Unterweisungen
Batterietypen und deren typische Einsatzbereiche
Konkrete Gefährdungen und Schadensereignisse aus der Praxis
Passende Schutzmaßnahmen auswählen und umsetzen
Sichere Handhabung und Umsetzung von Betriebsanweisungen
Umgang mit defekten Akkus und richtige Ladeprozesse
Notfallmaßnahmen und Ersthilfe gemäß DGUV Information 2024-022
Anforderungen und gesetzliche Vorgaben an Lagerorte und Logistik
Verpackung, Kennzeichnung, Transport gemäß ADR
Unterschied: Intakte vs. beschädigte Batterien
Ablauf einer typischen Versandvorbereitung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Lager-/ Logistik- und Versandleiter, Gefahrstoff- und Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter, die bei der Gefährdungsbeurteilung beteiligt sind.
Seminarkennung:
70424-2831-23068
Referenten
Michael Buser
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.