Seminare
Seminare

Sicherer Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus - Seminar, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Lithium-Ionen-Akkus bergen Brand- und Explosionsgefahren – besonders bei unsachgemäßer Lagerung, Handhabung oder Beschädigung. Gleichzeitig sind sie aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken: in Produktionshallen, Logistikzentren oder im mobilen Arbeitseinsatz. Diese Kombination aus hoher Energiedichte und breitem Nutzungsspektrum stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen: Mitarbeitende rechtssicher zu unterweisen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Gefährdungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus wirksam zu minimieren.

Im 3-stündigen Online-Live-Seminar erfahren Sicherheitsverantwortliche praxisnah, kompakt und auf dem neuesten Stand, wie sichere Unterweisungen zu Lagerung, Nutzung und interner Logistik von Lithium-Ionen-Akkus gestaltet werden – um Risiken zu reduzieren und Haftungsfälle zu vermeiden.
Termin Ort Preis*
24.02.2026 online 369,50
27.03.2026 online 369,50
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Relevanz von Lithium-Ionen-Akkus im betrieblichen Umfeld  





Rechtliche Anforderungen: u. a. ArbSchG, BetrSichV, TRGS 510, ADR Kap. 1.3  





Wer muss unterwiesen werden – und wie oft?  





Pflichtinhalte und Dokumentationsanforderungen für rechtssichere Unterweisungen  





Batterietypen und deren typische Einsatzbereiche  





Konkrete Gefährdungen und Schadensereignisse aus der Praxis  





Passende Schutzmaßnahmen auswählen und umsetzen  





Sichere Handhabung und Umsetzung von Betriebsanweisungen  





Umgang mit defekten Akkus und richtige Ladeprozesse  





Notfallmaßnahmen und Ersthilfe gemäß DGUV Information 2024-022  





Anforderungen und gesetzliche Vorgaben an Lagerorte und Logistik  





Verpackung, Kennzeichnung, Transport gemäß ADR  





Unterschied: Intakte vs. beschädigte Batterien  





Ablauf einer typischen Versandvorbereitung


Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Lager-/ Logistik- und Versandleiter, Gefahrstoff- und Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter, die bei der Gefährdungsbeurteilung beteiligt sind. 
Seminarkennung:
70424-2831-23068
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha