Seminare
Seminare

Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sinne Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.571 Schulungen (mit 7.802 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.11.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer zur Sachkundigen Person, die in der Lage ist, aktive Präventionsarbeit im Umgang mit ortsfesten Steigleiteranlagen zu leisten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist es für die meisten Unternehmen essenziell, ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken, um für die Kundengewinnung mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, Beziehungen auf bestehenden Plattformen im Sinne des Community Managements zu pflegen und die Markenbekanntheit zu steigern. Daher benötigen Unternehmen professionelles Fachpersonal, das über spezifisches Know-how im Bereich Social Media Marketing verfügt.  Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die bereits in den Bereichen Marketing, Werbung oder Public Relations (PR) bzw. Unternehmenskommunikation tätig sind und sich weiterbilden möchten, sowie an Unternehmende und Inhabende kleiner Unternehmen und Selbstständige, die ihre Social-Media-Präsenz verbessern möchten, um ihre Bekanntheit zu steigern und Kund:innen zu gewinnen. Weiterhin ist der Kurs auch für Content Creator und Influencer geeignet, die in den sozialen Medien aktiv sind und ihre Reichweite und Wirkungskraft steigern möchten. 

  • 16.06.2025
  • Weinheim
  • 529,55 €
6 weitere Termine

04-35 - Explosionsschutz: Praktikerseminar für Elektrofachkräfte Vorgeschriebene Unterweisung nach GefStoffV § 14 und Erhalt der Befähigung für zur Prüfung befähigte Personen nach BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3

Web Based Training

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Vorbereitung auf die PSPO I Zertifizierungsprüfung der scrum.org, die offizielle Prüfung wird online über SCRUM.org abgenommen und ist im Seminarpreis enthalten. Die Prüfungssprache ist Englisch. Es werden die Scrum Rollen, Artefakte und Events besprochen. Sie lernen darüber hinaus Praktiken aus dem Arbeitsalltag eines Product Owners kennen. Dazu zählen z.B. das Erstellen eine Product Backlogs oder das Schreiben von User Stories. Der Product Owner ist verantwortlich dafür, dass das Produkt den maximalen Wert erzeugen kann. Deshalb benötigt der Product Owner gute Produktkenntnisse und muss diese im Sinne von Scrum dem gesamten Scrum Team nahe bringen.

Webinar

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.130,00 €
2 weitere Termine

ISO 22163 - IRIS/Bahn

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Fortschreibung MaComp BT 8: Zusammenspiel MaComp & IVV
- Stand EUPTD (Equal) Pay und EntgeltTransG 2.0
- Umsetzung der IVV 4.0/4.1 und der BaFin FAQs IVV in der Praxis
- Umsetzung CSRD (v.a. CSRD-Umsetzungsgesetz) in Bezug auf die Vergütung
- Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Vergütungspolitik
- IVV 4.0/IVV 4.1, § 12 PrüfbV 2024/2025 und ESG-Aspekte in der Abschlussprüfung: Erwartungen der Prüfer*in

E-Learning

  • 06.06.2025
  • online
  • Gratis


In diesem Webinar erhalten Sie nicht nur die Kenntnis, was menschenrechtsbezogene Risiken im Sinne des Gesetzes sind und was im Rahmen einer diesbezüglichen Risikoanalyse zu beachten ist. Vielmehr erhalten Sie anhand eines konkreten Beispiels eine Anleitung, wie sie auf der Basis von Excel-Tabellen eine Risikoanalyse durchführen können. Des Weiteren erhalten Sie ein Muster einer Grundsatzerklärung und einer Beschwerdeverfahrensordnung. Beide Dokumente werden in der 3. Einheit erörtert. Außerdem erhalten die Teilnehmenden den Gesetzestext in Form einer Excel-Tabelle, in dem farblich markiert ist, welche Passagen des Textes mit einem Ordnungnswidrigkeits-Tatbestand in Verbindung stehen und wie hoch das angedrohte Bußgeld ist. Die Tabelle ist so angelegt, dass der Nutzer der Tabelle zu jeder Passage des Textes eigene Kommentare hinzufügen kann

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 291,55 €
1 weiterer Termin

Das Online-Seminar richtet sich an Buchhalter und Mitarbeiter aus dem Einkauf und IT, die sicherstellen möchten, dass der Erstellungsprozess der USt-Voranmeldung/Jahreserklärung und der Reverse-Charge-Prozess optimal und korrekt im Sinne der GoBD und Tax Compliance abgewickelt werden. Es werden konkrete Checklisten vorgestellt, die den Prozess strukturiert und zuverlässig gestalten. Sie lernen:

  • Hilfestellungen für den richtigen Erstellungsprozess von Umsatzsteuervoranmeldungen/-jahreserklärungen aus Sicht der GoBD und Tax CMS.
  • Die grundlegenden Anforderungen des Reverse Charge-Prozesses nach § 13b kennen und wie sich diese digital abbilden lassen.
  • Digitale Workflows, die Fehler bei der Abwicklung automatisch erkennen und vermeiden.
  • Anwendungsorientierte Lösungen zur Anpassung und kontinuierlichen Verbesserung der digitalen Prozesse. Verständlich und praxisorientiert aufbereitet und ohne tiefere technische Vorkenntnisse.

  • 17.06.2025
  • Köln
  • 827,05 €


Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG werden auf Grundlage von § 29b BImSchG von den zuständigen Landesbehörden (bekanntgebende Stellen) nach den Vorgaben der 41. BImSchV bekannt gegeben. Gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 7b der 41. BImSchV sind die bekannt gegebenen Sachverständigen dazu verpflichtet, alle zwei Jahre an einer vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) autorisierten Veranstaltung für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch teilzunehmen.
Die Sachverständigen sind dazu verpflichtet, den zuständigen Behörden über jede durchgeführte Prüfung einen Bericht nach behördlichen Vorgaben vorzulegen, in dem eine Zusammenfassung der bei der jeweiligen Prüfung festgestellten bedeutsamen Mängel sowie eine Zusammenfassung der grundlegenden Folgerungen für die Verbesserung der Anlagensicherheit, einschließlich Störfallvorsorge, enthalten ist. Diese Erfahrungsberichte werden ausgewertet und bilden die Grundlage für die Konzeption der Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch der Sachverständigen.
Für die Teilnahme am Meinungs- und Erfahrungsaustausch erhalten alle Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 50 begrenzt. Die Teilnahmeliste wird dem BMU nach dem jeweiligen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zugeleitet.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.
Anerkennungen
Beantragt als Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG und als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß 5. BImSchV.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


04-162 - Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher in der Funktion als Trainer / Ausbilder Erwerb der Fachkunde
1 ... 9 10 11 ... 158

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sinne Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sinne Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha