Seminare
Seminare

Smarte Dokumentation im Bauprojekt - Protokolle und Aufgaben mit KI effizient steuern

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Dokumentation ist im Bauprojekt unverzichtbar – kostet aber oft wertvolle Zeit. Protokolle, Aufgabenverfolgung und Statusupdates binden Kapazitäten, die an anderer Stelle fehlen. Genau hier setzt der Workshop an: Mit Hilfe von ChatGPT und anderen KI-Tools lassen sich Gesprächsverläufe automatisch in strukturierte Protokolle und übersichtliche Aufgabenpakete verwandeln.

In nur zwei Stunden lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre tägliche Arbeit nutzen – mit Fokus auf zwei zentrale Herausforderungen:

  • Effiziente Nachbereitung von Meetings: Automatisierte Protokolle und To-do-Listen – zuverlässig, nachvollziehbar, zeitsparend
  • Verbesserte Teamkommunikation: Klar definierte Aufgaben, weniger Rückfragen, schnellere Abläufe

Eine Live-Demo zeigt anschaulich, wie aus typischen Gesprächssituationen ein vollständiges Baustellenprotokoll entsteht – inklusive Aufgabenübersicht und Formulierungshilfen für Statusmeldungen. Alles funktioniert ohne zusätzliche Software und ohne technisches Know-how.

Dieser kompakte Workshop ist ideal für alle, die Bauprojekte leiten und ihre Kommunikations- und Dokumentationsprozesse spürbar erleichtern wollen – einfach, effizient und zukunftsorientiert.


Der Workshop findet parallel am Nachmittag des ersten Tags der Fachtagung "Künstliche Intelligenz im Ingenieurbau – Innovationen für die Praxis" an der TAE statt. Für Präsenz-Teilne...

Termin Ort Preis*
03.11.2025 Ostfildern 149,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dokumentation ist im Bauprojekt unverzichtbar – kostet aber oft wertvolle Zeit. Protokolle, Aufgabenverfolgung und Statusupdates binden Kapazitäten, die an anderer Stelle fehlen. Genau hier setzt der Workshop an: Mit Hilfe von ChatGPT und anderen KI-Tools lassen sich Gesprächsverläufe automatisch in strukturierte Protokolle und übersichtliche Aufgabenpakete verwandeln.

In nur zwei Stunden lernen Sie kompakt und praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre tägliche Arbeit nutzen – mit Fokus auf zwei zentrale Herausforderungen:

  • Effiziente Nachbereitung von Meetings: Automatisierte Protokolle und To-do-Listen – zuverlässig, nachvollziehbar, zeitsparend
  • Verbesserte Teamkommunikation: Klar definierte Aufgaben, weniger Rückfragen, schnellere Abläufe

Eine Live-Demo zeigt anschaulich, wie aus typischen Gesprächssituationen ein vollständiges Baustellenprotokoll entsteht – inklusive Aufgabenübersicht und Formulierungshilfen für Statusmeldungen. Alles funktioniert ohne zusätzliche Software und ohne technisches Know-how.

Dieser kompakte Workshop ist ideal für alle, die Bauprojekte leiten und ihre Kommunikations- und Dokumentationsprozesse spürbar erleichtern wollen – einfach, effizient und zukunftsorientiert.


Der Workshop findet parallel am Nachmittag des ersten Tags der Fachtagung "Künstliche Intelligenz im Ingenieurbau – Innovationen für die Praxis" an der TAE statt. Für Präsenz-Teilnehmende der Fachtagung ist die Teilnahme am Workshop kostenfrei möglich. 

Teilnehmende, die sich ausschließlich für den Workshop anmelden, sind herzlich eingeladen am lockeren Abendempfang der Fachtagung im weiträumigen Foyer der TAE teilzunehmen. So haben Sie die Möglichkeit, Fachgespräche fortzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen. 
Weitere Infos: www.tae.de/50061



Der kompakte Workshop vermittelt anhand konkreter Baupraxis-Beispiele, wie Sie mit Hilfe von ChatGPT und vergleichbaren KI-Tools Ihre Aufgabenübersicht verbessern, Besprechungen und Ergebnisse automatisch dokumentieren und Teamkommunikation klarer gestalten können. Sie erfahren live und direkt umsetzbar, wie künstliche Intelligenz Sie entlastet – ohne zusätzliche Software, ohne Einarbeitungszeit, ohne Vorwissen. Mit diesem Workshop erhalten Sie einen unkomplizierten Einstieg in den Einsatz von KI für die Bauleitung – und zwei sofort nutzbare Lösungen für Ihren Führungsalltag.



Dauer/zeitlicher Ablauf:
0.250 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Der kompakte Workshop vermittelt anhand konkreter Baupraxis-Beispiele, wie Sie mit Hilfe von ChatGPT und vergleichbaren KI-Tools Ihre Aufgabenübersicht verbessern, Besprechungen und Ergebnisse automatisch dokumentieren und Teamkommunikation klarer gestalten können. Sie erfahren live und direkt umsetzbar, wie künstliche Intelligenz Sie entlastet – ohne zusätzliche Software, ohne Einarbeitungszeit, ohne Vorwissen. Mit diesem Workshop erhalten Sie einen unkomplizierten Einstieg in den Einsatz von KI für die Bauleitung – und zwei sofort nutzbare Lösungen für Ihren Führungsalltag.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha