Software Schulungen schnell & einfach auf Seminarmarkt.de finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare unterschiedlicher Seminaranbieter zu MS Office, DATEV, SAP, Grafikprogrammen wie Adobe Indesign und Photoshop und anderen Anwenderprogrammen aus Wirtschaft, Digitalisierung und Kreativbranche.Lernformate der Software Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg in die Softwarepakete
DATEV // MS Office // Adobe Creative Cloud // Adobe Indesign // Adobe PhotoshopSuchen Sie IT & Programmierkurse? Dann finden Sie hier weitere IT-Trainings
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.323 Schulungen (mit 35.003 Terminen) aus der Rubrik Software mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Office 2021 - für Umsteiger - Anwendertraining
- 10.11.2025- 12.11.2025
 - Düsseldorf
 - 1.178,10 €
 
                                                         Crossmedia Power: Mit InDesign und Photoshop zur perfekten Marketingvorlage
- 08.12.2025- 09.12.2025
 - München
 - 927,01 €
 
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Sie lernen die verschiedenen Arten der Dokumentation kennen, wie Sie diese effektiv nutzen und welche Best Practices sich in der Praxis bewährt haben. Dadurch verbessern Sie die Verständlichkeit und Wartbarkeit Ihrer Softwareprojekte und erleichtern die Zusammenarbeit im Team.
                                                         - 04.12.2025- 05.12.2025
 - Hamburg
 - 											987,70  €
888,93 € 
Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles Webseiten-Layout und optimale Produktion. Lernen Sie beeindruckende Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, und geben Sie damit Ihrer Website und der Ihrer Kunden neue interaktive Akzente.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
                                                         Webinar
CCTE Check Point Certified Troubleshooting Expert
- 04.12.2025- 05.12.2025
 - online
 - 2.374,05 €
 
                                                         Webinar
- 09.02.2026- 11.02.2026
 - online
 - 1.249,50 €
 
                                                         NetApp - ONTAP NFS Administration (NFSAD)
- 19.11.2025
 - Hamburg
 - 											1.071,00  €
963,90 € 
This course focuses on enabling you to do the following:
- Explain the differences between the NFS protocol and SAN protocols
- List NAS namespace architectures and namespaces
- Summarize client access to NFS data in ONTAP software
- List the NFS enhancements for different releases of ONTAP software
- Describe the implementation of NFSv3 on NetApp storage
- Describe the implementation of NFSv4 on NetApp storage
- Demonstrate a multiprotocol configuration that supports SMB and NFS access
- Illustrate techniques for collecting NFS statistics and data
Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
                                                         Crashkurs UX und UI-Design im Team und ohne Barrieren
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         Webinar
DATEV - Jahresabschluss und Steuererklärungen
- 18.02.2026- 20.02.2026
 - online
 - 1.844,50 €
 
- Sie beherrschen die Erstellung von Jahresabschlüssen mit DATEV und vermeiden typische Fehler.
 - Sie sind in der Lage, steuerrelevante Daten professionell aufzubereiten.
 
                                                         PowerPoint - Rhetorik mit PowerPoint (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.
                                                         