Softwareentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Softwareentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 913 Schulungen (mit 10.858 Terminen) zum Thema Softwareentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Azure DevOps Server Analyse, Design und Implementierung
- 03.08.2026- 05.08.2026
- online
- 2.296,70 €
Softwaretest für Entwickler:innen
- 16.02.2026- 18.02.2026
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
Softwaretests sind ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung - insbesondere in frühen Entwicklungsphasen wie Modul- und Integrationstests. Dieses Seminar vermittelt Entwicklerinnen und Entwicklern fundierte Kenntnisse über Teststrategien, Testverfahren und Testmethoden, die speziell auf ihren Berufsalltag zugeschnitten sind. Sie lernen, wie Sie Testfälle und Testdaten gezielt erstellen, geeignete Testwerkzeuge einsetzen und eine strukturierte Testdokumentation aufbauen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Modultests und Integrationstests systematisch zu planen und durchzuführen. Sie kennen unterschiedliche Testansätze und wissen, wie Sie den Testprozess effizient gestalten und dokumentieren - ein entscheidender Beitrag zur Qualität Ihrer Softwareprojekte.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Webinar
CompTIA CySA+ - Cybersecurity Analyst
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 4.153,10 €
Webinar
- 10.11.2025- 14.11.2025
- online
- 2.844,10 €
C++ zählt zu den meistverwendeten Programmiersprachen in der Anwendungs- und Systementwicklung - ein solides Verständnis ist daher für viele IT-Rollen essenziell.
In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der C++-Programmierung und steigen systematisch in die objektorientierte Softwareentwicklung ein. Sie lernen die zentralen Sprachelemente kennen, arbeiten mit Zeigern, Vektoren und Referenzen und verstehen die Konzepte hinter Klassen, Vererbung und Polymorphismus. Ergänzend erhalten Sie einen Überblick über ausgewählte Neuerungen des aktuellen C++-Standards. Die praxisorientierte Schulungsmethodik kombiniert Vorträge mit zahlreichen Übungen und praktischen Anwendungen am Rechner.
Das Seminar findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt und richtet sich an Berufseinsteiger:innen in der Softwareentwicklung, die erste Programmiererfahrung mitbringen.
Nach Abschluss des Trainings sind Sie in der Lage, eigenständig einfache C++-Programme zu entwickeln, objektorientierte Strukturen anzuwenden und moderne Sprachfeatures gezielt einzusetzen - eine fundierte Basis für Ihre weitere Entwicklung im Bereich Software Engineering.
Prinzipien für guten Quellcode
- 16.03.2026
- Ostfildern
- 730,00 €
Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001
Quellcode ist nicht gleich Quellcode. Vergleicht man Quellcode verschiedener Projekte oder Entwickler:innen, zeigt sich schnell eine große Bandbreite. Quellcode kann wartbarer sein, besser lesbar, leichter testbar u.a. Das Modul befasst sich einerseits damit, den Teilnehmer:innen eine große Anzahl bewährter Prinzipien zu vermitteln und andererseits damit, das Mindset für die ständige Verbesserbarkeit von Quellcode zu schulen. Anstelle praktischer Übungen in einer konkreten Programmiersprache werden Beispiele aus verschiedenen Projekten herangezogen und großer Wert auf die Diskussion der Erkenntnisse gelegt.
- Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
- Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
- Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden
Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.
Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen vorgesehen.
Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.
- 08.12.2025
- Siegen
- 2.606,10 €
Webinar
- 17.11.2025- 22.03.2026
- online
- 5.355,00 €
Webinar
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.773,10 €
In der Softwareentwicklung steigen Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit kontinuierlich - insbesondere bei der Modellierung fachlich anspruchsvoller Systeme. Domain-Driven Design (DDD) bietet einen strukturierten Ansatz, um komplexe Domänen verständlich abzubilden und eine gemeinsame Sprache zwischen Fachbereich und Entwicklung zu etablieren.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Konzepte und Werkzeuge von DDD nach Eric Evans kennen - von der Definition klarer Domänenmodelle über den Einsatz von Event Storming bis hin zur Aufteilung in Bounded Contexts. Sie erfahren, wie Sie durch strategisches und taktisches Design tragfähige Softwarearchitekturen entwickeln und diese anhand eines konkreten Fallbeispiels anwenden.Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, tragfähige Modelle zu entwickeln und mit dem Fachbereich eine gemeinsame Sprache zu etablieren. Damit schaffen Sie die Grundlage für nachhaltige Softwarelösungen in dynamischen Projektumfeldern.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
Webinar
- 27.01.2026
- online
- 940,10 €
PHPUnit zuverlässige Testentwicklung in PHP-Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
