Seminare
Seminare

Sophos Firewall XGS 19, XG 18 und Next-Gen v17

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar beherrschen Sie die sichere Einrichtung, Verwaltung und Erweiterung einer Sophos Firewall in Unternehmensnetzwerken. Sie können Zugriffsrechte und Sicherheitsrichtlinien definieren, VPN-Verbindungen aufbauen und Firewalls zentral verwalten. Zudem kennen Sie Diagnose- und Reporting-Funktionen, setzen Benutzerkontrollen um und verstehen das Zusammenspiel von Komponenten wie Deep Packet Inspection, Intrusion Prevention, Sandstorm oder RED.
Termin Ort Preis*
09.03.2026- 12.03.2026 Köln 4.272,10 €
09.03.2026- 12.03.2026 online 4.272,10 €
09.11.2026- 12.11.2026 online 4.272,10 €
09.11.2026- 12.11.2026 Köln 4.272,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Überblick über die Sophos XGS
    • Features
    • Hardware- vs. Softwareappliance
    • Hardware Requirements
    • Installation und Initialsetup
    • Kontrollzentrum
    • Reporting Service
    • Diagnosetools
    • XStream-Technologie mit Deep Paket Inspection

  • Profile
    • Zugriffszeiten, Zugriffsdauer
    • Surfkontingente, Datenkontingente
    • Entschlüsselungsprofile, Zugriffsprofile

  • Verwaltung
    • Lizenzen, Zentrale Verwaltung der Sophos XG
    • Basiskonfiguration wie Appliance-Zugriff, Zeit, Benachrichtigung und Meldungen
    • Anbindung an NetFlow
    • Backup und Recovery, REST-API
    • Update der Firmware und Pattern
    • Netzwerk und Routing
    • Zentrale Verwaltung der Sophos Firewalls
    • Remote Ethernet Device (RED)

  • Zertifikate
    • Sophos XGS als CA
    • Aufbau einer Zertifikatsstruktur
    • Einbinden der Sophos XG in die Unternehmensstruktur

  • Authentifizierung
    • Anbinden von Authentifizierungsserver wie Active Directory oder Radius
    • Benutzerverwaltung
    • Rechtevergabe in der Sophos

  • Systemdienste
    • Hochverfügbarkeit aktiv/passiv, aktiv/aktiv
    • Traffic Shaping
    • Malware protection
    • Datenanonymisierung

  • Firewall
    • Firewallregeln (Paketfilter, NAT, SSL/TLS, Loopback und Reflexive)
    • Intrusion Prevention System
    • Web-Proxy, Application-Control
    • Sandstorm und Threat Intelligence

  • VPN
    • IPsec und SSL VPN
    • Client to Site und Site to Site mit der Sophos XGS

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:

Wer sollte teilnehmen?


Das Seminar richtet sich an IT-Verantwortliche, Netzwerkadministratoren, Sicherheitsbeauftragte sowie Dienstleister im IT-Security-Bereich. Es ist ideal für alle, die Sophos Firewalls in Unternehmen einsetzen oder betreuen und deren Funktionen professionell verstehen und nutzen möchten. Auch Partner und Reseller mit technischem Fokus profitieren vom kompakten Überblick über Einsatz und Wartung der Sophos XG/XGS-Reihe.

Teilnahmevoraussetzungen:


Sie benötigen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken
  • Vertrautheit mit IP-Adressierung, Routing und Firewalls
  • Erste Erfahrung mit IT-Security-Produkten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Für fortgeschrittene Konfigurationsabschnitte sind Kenntnisse in Windows Active Directory oder anderen Authentifizierungsdiensten hilfreich


Das Seminar ist als Grundlagen- und Praxistraining konzipiert.

Seminarkennung:
83621
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha