Seminare
Seminare

Speedreading im Alltag: So lesen Sie effizienter und fokussierter - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

In der heutigen Arbeitswelt haben wir eine Vielzahl an Informationsquellen: Neben den klassischen Formationen wie Bücher, Zeitung und E-Mails erhalten wir auch Informationen über zahlreiche Social Media-Kanäle.
Aufgrund der begrenzten Zeit, die uns i.d.R. zur Verfügung steht, ist es erforderlich, die Inhalte schnell auf eine Art zu erfassen, die es uns ermöglicht zu entscheiden, ob eine Vertiefung weiterführt. Bei der Vertiefung ist ebenfalls der Zeitfaktor ein begrenzendes Kriterium.
Mit effektiven Techniken können wir in kurzen Zeiträumen Informationen strukturiert aufnehmen und weiterverarbeiten.
In diesem Seminar lernen Sie, Themen und Sachzusammenhänge einfacher zu erfassen und ihren Lesefluss deutlich zu steigern, mit effektiven Methoden des Speed-Readings die richtigen Prioritäten zu setzen und sich bestens für das Schnelllesen vorzubereiten.

Lernziele
- Erfahren, warum das Gehirn viel mehr Informationen aufnehmen kann als wir vermuten
- Entwickeln Fähigkeiten, sich gezielt zu entspannen und vorzubereiten
- Erlernen das Nicht-Lesen
- Lernen, welche Techniken zu Ihnen und Ihren Leseziele passen
- Methoden und Techniken, Informationen aktiv aufzunehmen und zu verarbeiten
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 355,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen zu Speedreading
- Die richtige Einstimmung und erste Analyse
- Methoden zur Fokussierung und Zielrichtung
- Das Nicht-Lesen
Verarbeitung der Informationen mit Vorausschau
- Das Ziel definieren
- Erste Übungen
- Verarbeitung der ersten Informationen
- Ableitung nächster Schritte
Speedreading professionalisieren
- Verschiedene Methoden kennenlernen und ausprobieren (z.B. Spiral-Technik, S-Methode, 3-Punkt-Lesen)
- Entspannungsübungen beim Lesen
- Besonderheiten des Schnelllesens am Bildschirm
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Jede Person, die viele Informationen erfasst und verarbeitet: im Unternehmens-/Organisationsumfeld: Führungskräfte, Mitarbeitende, wissenschaftlich Arbeitende, im privaten Umfeld
Seminarkennung:
1227_252_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha