Seminare
Seminare

Sperrfristen bei Umstrukturierungen

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Verschmelzung, Formwechsel, Einbringung & … Sperrfrist! Umwandlungsmaßnahmen können zur Anpassung einer bestehenden Unternehmensstruktur an veränderte wirtschaftliche, rechtliche oder steuerliche Rahmenbedingungen eingesetzt werden. Aber Vorsicht: Umstrukturierungen können Sperrfristen auslösen und solche ebenso verletzen! Die steueroptimale Durchführung setzt daher unbedingt eine intensive Auseinandersetzung mit den einschlägigen steuerlichen Folgewirkungen voraus.

Dieses Seminar vermittelt kurz und bündig ein grundlegendes Verständnis für besonders praxisrelevante Sperr- und Behaltefristen bei Umwandlungen und Einbringungen, um etwaige Stolper- und Haftungsfallen vermeiden zu können.

Termin Ort Preis*
15.09.2025 online 410,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Warum Sperrfristen? Hintergrund und Zweck

Wichtige Sperr- und Behaltensfristen in der Praxis

  • Behaltefrist nach unentgeltlicher Übertragung gem. § 6 Abs. 3 EStG
  • Sperrfrist und Körperschaftsklausel bei Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 5 EStG
  • Erweiterte Gewerbesteuerpflicht nach § 18 Abs. 3 UmwStG
  • Rückwirkende Einbringungsgewinnbesteuerung nach § 22 Abs. 1 UmwStG
  • Nachbehaltensfrist nach § 13a Abs. 6 ErbStG im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Ausgewählte Umwandlungsvorgänge als Sperrfristverstoß?

  • Verschmelzungen
  • Heterogene Formwechsel
  • Einbringungsvorgänge nach § 20 und § 24 UmwStG

Praxisimplikationen und Hinweise

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Steuerberater und deren Mitarbeiter
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen
Seminarkennung:
SEMOS3509C
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha