Seminare
Seminare

Sport Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sport Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.427 Schulungen (mit 5.656 Terminen) zum Thema Sport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die neueste Rechtsprechung zu aktuellen Transport-Rechtsfragen




> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis




> Schwerpunktthemen:

Gewährleistung des Spediteurs

ADSP (AGB der Spediteure)

AGB-Entwicklungen

Kaufmännische Konsequenzen

Abrechnungskonsequenzen

Versicherungsfragen im Lichte des neuen Transportrechts

Sonderrechtsfragen wie Scheinselbstständigkeit

Versicherungsfragen, wie SVS-RVS Verbotskunde etc.

Zulässige Vertragsklauseln

Kurz gelesen: Sonstiges zum neuen Transportrechtrecht

Konsequenzen für Transport- / Frachtbörsen




> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum Transportrecht

und zu den Möglichkeiten von Frachtbörsen im Internet.


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


03-209 - Jahresunterweisung zur Bedienung und dem Einsatz von Flurförderzeugen Auffrischung der Fachkunde nach DGUV Grundsatz 308-001

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Gemeinkostenanalyse

> Die Schwerpunkte und Gewinnpotentiale ermitteln

> Einzelgemeinkostenblöcke wie Dienstleistungen, Fracht, Versicherungen etc.

> Datenbanken des Internets nutzen

> Praktisches vorgehen bei der Reduktion der Gemeinkosten

> Differenzierte Ausschreibung

> Auswertung der Ausschreibung

> Die richtige Vertragsgestaltung

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Die modernen Aufgaben des Lageristen

2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung

3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?

4. Sauberkeit und Ordnung im Lager

5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?

6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?

7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung

8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dem Aufbaukurs Senior Business Coach erweitern Sie gezielt Ihre Coachingkompetenzen zu erweitern. Dabei vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im wirtschaftlichen oder psychosozialen Bereich, so dass Sie in der Lage sind, unterschiedlichste Teams in Veränderungsprozessen (Wirtschaft) oder Gruppen im psychosozialen Umfeld professionell zu begleiten. Sie agieren als Organisationsentwickler und Change Manager zugleich. Die Supervision gibt Ihnen die Chance, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren und Ihre eigene Leistung sowie die Ihrer Klienten zu stärken und auszubauen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Welche Versandbörsen gibt es im Internet? - Inklusive Bahn- und Seefracht

> Die Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Versandbörsen

> Welche Kosten entstehen für den Nutzer?

> Wie zuverlässig und genau sind die Ergebnisse der Einzelrecherchen?

> Praktische Übungsfälle, die die Seminarteilnehmer mitgebracht haben

> Frachtverfolgung

> Online Frachtanfragen

> Deutliche Kostensenkung von

> Schiffs-
> Flugzeug-
> LKW- und
> Bahntransportkosten
> national und international

> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
>Ausschreibungsverfahren
>Frachtkonditionen
>Vertragsgestaltung

> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der gezahlten Marktpreise

> Transportbörsen im Internet

> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)

> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke

> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie

> Maut

> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.

> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 370,00 €


Ob im stationären Handel oder im Online-Handel: Handelsfachwirte sind gefragte Fachkräfte für verantwortungsvolle Positionen ? zum Beispiel als Geschäftsführer einer Supermarktfiliale oder in der Unternehmensberatung. Dafür braucht es fundierte Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Bereich sowie Know-how rund um die zunehmende Internationalisierung des Handels. Diese Themen sind auch in der IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung relevant, auf die Sie in einer Intensivwoche optimal vorbereitet werden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Welche Finanzierungsform (Leasing, Kauf und Miete) ist wann geeignet?
2. Die genormte Ausschreibung (Form, Inhalt, Vorgehen)
3. Die Entscheidungsmatrix mit Kennzahlen und Nebenkosten
4. Arten des Flottenmanagements
5. Statistische Größen und Kennzahlen
6. Vertragsgestaltung mit verschiedenen Möglichkeiten
7. Entscheidungskriterien und -faktoren
8. Formeln und Tabellen als Anhang
9. Outsourcing der eigenen Spedition
10. Abwägung des Für und Wider
11. Entscheidungsmatrix und Entscheidungskriterien12. AGB
13. Transportrecht
14. Transportpreise und Kalkulation im Nahverkehr
15. LKW-Kostensplitting
16. Abschreibung AfA


Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 654,44 €
1 weiterer Termin

Die Grundlagen von Speditionsverträgen

Vertragsrecht und Vertragstypen

Verschiedene Speditionsleistungen rechtlich regeln

> Wareneingang / -ausgang

> Kommissionierung

> Lager

> Transport

> Outsourcing von Speditionsleistung

> Gestaltungsempfehlungen von Speditionsverträgen

> vollständige Beschreibung der Leistung

> Vertragscheckliste (was muß drin sein?)

> Haftungsrecht

> Beispiele von Speditionsverträgen

> Fallübungen

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Gesetzliche Regelungen im HGB (Handelsgesetzbuch)

2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften

3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile

4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung

5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel

6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer
1 ... 121 122 123 ... 143

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sport Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sport Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha