Seminare
Seminare

Spring Boot

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Die Entwicklung moderner, skalierbarer Java-Anwendungen erfordert effiziente Tools und Frameworks - genau hier setzt Spring Boot an. Als Erweiterung des etablierten Spring-Frameworks unterstützt es Entwickler:innen dabei, Microservices und Webanwendungen mit minimalem Konfigurationsaufwand schnell und zuverlässig umzusetzen. 

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie mit Spring Boot produktionsreife Anwendungen erstellen - von der Projektinitialisierung über die Anbindung von Datenbanken bis zur Entwicklung von REST-Services. Sie arbeiten mit gängigen Tools wie Maven, Gradle und der Spring Tools Suite, die Ihre Arbeit spürbar erleichtern, und setzen moderne Entwicklungsansätze direkt in praxisnahen Übungen am PC um. Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt. 

Teilnehmende profitieren von einem strukturierten Einstieg in Spring Boot und erweitern ihre Fähigkeiten im Bereich der Java-basierten Service-Entwicklung. Nach dem Training sind Sie in der Lage, Spring-Boot-Projekte eigenständig aufzusetzen, zu konfigurieren und produktionsnah zu betreiben -   eine wertvolle Kompetenz für Entwicklerinnen und Entwickler in agilen IT-Projekten.

Termin Ort Preis*
22.09.2025- 23.09.2025 online 1.773,10 €
24.11.2025- 25.11.2025 Hamburg 1.773,10 €
24.11.2025- 25.11.2025 online 1.773,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aufsetzen des Projekts:

  • Aufsetzen mit Spring Initializr
  • Build-Definition mit Maven oder Gradle
  • Spring Starter
  • Werkzeuge der Spring Tools Suite
  • Projekt-Organisation: SpringBootApplication, Konfiguration mit application.properties, Unit-Tests

Programmierung:

  • Eine Spring-Anwendung mit Spring (Annotations, Java-Config) und Spring Boot
  • Konfiguration, auch unter Berücksichtigung von Profilen
  • Testen

Datenbank-Programmierung:

  • Die Starter für JDBC und JPA
  • Autoconfigure: Embedded Datenbank, DataSource, EntityManager
  • Transactions
  • Schema
  • Generierung (schema.sql) und Definition von Ausgangsdaten (data.sql)
  • Konfiguration für Produktion
  • Ein kurzer Ausblick auf Spring Data JPA

Ein REST-Service:

  • Der Web-Starter
  • Definition eine REST-Services mit Spring MCV
  • Konfiguration des Webservers
  • Bauen einer WAR versus Executable JAR
  • Developer-Tools und Spring Actuator
  • Integration der Swagger-Tools
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Nach einem theoretischen Unterrichtsteil, bestehend aus Vortrag und Diskussionsteil bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in praktischer Anwendung direkt am PC zu trainieren, während geschulte Trainer Sie dabei begleiten.
Zielgruppe:
  • Software-Ingenieurinnen und Software-Ingenieure, die ihre Kenntnisse in der Entwicklung von Java-basierten (Micro-)Services erweitern möchten. 
  • Internet- und Intranet-Entwickler:innen, die effiziente Lösungen mit Spring Boot umsetzen wollen. 
  • Anwendungsentwickler:innen, die sich auf die Erstellung und Konfiguration von Java-Anwendungen spezialisieren möchten.
Seminarkennung:
33122
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha