Seminare
Seminare

Statistik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Statistik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.033 Schulungen (mit 7.655 Terminen) zum Thema Statistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
7 weitere Termine

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Digitalisierung, Big Data, People Analytics: Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Aber was bedeuten sie für Ihr Unternehmen? Welche Möglichkeiten bieten sich hieraus für Ihre tägliche Arbeit? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihr Personalmanagement gezielt analysieren, Ihre HR-Entscheidungen professionell und faktenbasiert vorbereiten können und wie Sie HR-Strategien valide untermauern und damit Ihre personalwirtschaftlichen Ziele nachhaltig erreichen.

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 3.558,10 €
2 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenbankdesigner, Netzwerk- und Systemadministratoren. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, mit welchen Tools und Techniken die Oracle ...

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Stuttgart
  • 3.558,10 €
11 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenbankdesigner, Netzwerk- und Systemadministratoren. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, mit welchen Tools und Techniken die Oracle ...

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 210,00 €


Stress im Job ist oft unvermeidbar: Enge Deadlines, endlose To-Do-Listen, Meetings nonstop – an manchen Tagen bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Wird dieser Druck dann noch durch einen hohen Mental Load im Privatleben verstärkt – sei es Kinderbetreuung, Pflege, Haushalt oder Wochenendplanung – wird der Alltag schnell zur Herausforderung. Im Schnitt verbringen wir 26 Stunden pro Woche mit unbezahlter Sorgearbeit, Frauen sogar noch mehr (Statistik, 2022).

In diesem Seminar lernen Sie einfache Methoden und Strategien kennen, um den Mental Load besser zu bewältigen und die Balance zwischen Job und Privatleben zu finden.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Six Sigma ist als Qualitätsstrategie und Methode zur Prozessverbesserung aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit der DMAIC-Vorgehensweise (Define – Measure – Analyze – Improve – Control) werden Prozesse zielgenau analysiert und im Sinne der optimalen Erfüllung der Kundenerwartungen verbessert. Das Seminar vermittelt ein solides Basiswissen über die Methode und befähigt Sie, die Potenziale auch im eigenen Unternehmenskontext einzuschätzen. Auf der Grundlage dieser Einführung können Sie Projekte als „Six Sigma Projekt-Champion“ begleiten oder als ”Six Sigma Yellow Belt“ an Six Sigma Projekten mitarbeiten.

Webinar

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einstieg in die statistische Prozesslenkung

SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen

Das Training macht nur in Kombination mit Prüfmittelfähigkeit/Messsystemanalyse (MSA) Sinn, denn qualifizierte Messsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für SPC.

Zur Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen fordern die Regelwerke VDA und IATF 16949 mit statistischen Methoden zu arbeiten. Beherrschte Prozesse bzw. die Reduzierung des Prüfaufwands sind die Zielsetzung.

Im Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah, was hinter SPC steckt und wie man die Methodik richtig einsetzen kann. **Das Training ist sehr praxisorientiert und verzichtet weitgehend auf graue Theorie. Dem erfahrenen Trainer ist es wichtig, dass der Teilnehmer Zusammenhänge zunächst grafisch erkennt und erst im Anschluss statistisch bewertet. Damit verliert die Statistik ihren Schrecken und so kann echtes Verständnis entstehen. In Gruppenarbeiten üben Sie anschließend anhand von Beispielen die eigenständige und gezielte Durchführung von SPC Analysen.

  • Damit Sie sich auf der „Landkarte“ der Statistik nicht verirren, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, um in jeder Lage Fähigkeitskennwerte zu ermitteln. Sie lernen die Unterschiede von Kurzzeit-Leistungsuntersuchungen und Langzeituntersuchungen kennen, Sie wissen mit nicht normal verteilten Daten umzugehen. Sie beherrschen die Anwendung der richtigen Qualitätsregelkarte und können eine statistische Auswertung beurteilen.

  • Die Beispiele und Berechnungen, die während des Seminars durchgeführt werden, sollen zeigen, wie die statistischen Methoden im Alltag angewendet werden können, damit Statistik keine Theorie bleibt, sondern Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Erzeugnisse richtig beurteilen zu können.

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 2.249,10 €
7 weitere Termine

Nach dem Seminar können Sie Datenbanken entwerfen und in PostgreSQL anlegen. Sie erlernen die Installation und die Konfiguration von PostgreSQL. Darüber hinaus werden Sie die PostgreSQL Datentypen, Funktionen und die Transaktionssteuerung ebenso kennen lernen wie die PostgreSQL-API für die Entwicklung von Client/Server-Anwendungen bzw. Web-Anwendungen.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 1.071,00 €
4 weitere Termine

This course focuses on enabling you to do the following:
- Explain the differences between the NFS protocol and SAN protocols
- List NAS namespace architectures and namespaces
- Summarize client access to NFS data in ONTAP software
- List the NFS enhancements for different releases of ONTAP software
- Describe the implementation of NFSv3 on NetApp storage
- Describe the implementation of NFSv4 on NetApp storage
- Demonstrate a multiprotocol configuration that supports SMB and NFS access
- Illustrate techniques for collecting NFS statistics and data

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Paderborn
  • 1.666,00 €
2 weitere Termine

Die zunehmende Vernetzung im industriellen Umfeld bietet Unternehmen enorme Chancen, aus ihren Daten Wissen zu generieren und damit die eigene Wettbewerbsposition zu stärken. Industrial Data Analytics ermöglicht Verbesserungen in Bereichen wie Qualitätskontrolle und Fehlererkennung oder Predictive Maintenance. Der erfolgreiche Einsatz von Data Analytics erfordert jedoch Kompetenzen in mathematischen Verfahren der Statistik, des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz (KI). Technisches Personal und Ingenieure verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Fertigung, doch fehlt ihnen oft die praktische Erfahrung in der Anwendung von Data Analytics. In unserem Training haben Sie die Gelegenheit, Data Analytics-Methoden anzuwenden und alle Schritte von der Datenselektion, über die Datenaufbereitung bis hin zur Datenanalyse und -interpretation kennenzulernen. Sie arbeiten mit echten Trainingsdaten in der Programmierumgebung Python und erstellen im Training eigene Machine Learning-Modelle. Unser Training berücksichtigt dabei die zahlreichen Besonderheiten im Umgang mit Produktionsdaten und gibt Ihnen wertvolle Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung von Industrial Data Analytics-Projekten. 

Das Hands-on Training » Industrial Data Analytics« richtet sich an technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die anhand von Aufgabenstellungen aus der Praxis den Umgang mit großen Datenmengen und die Entwicklung intelligenter Lösungen für konkrete Anwend...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


This course focuses on enabling you to do the following:
- Explain the differences between the NFS protocol and SAN protocols
- List NAS namespace architectures and namespaces
- Summarize client access to NFS data in ONTAP software
- List the NFS enhancements for different releases of ONTAP software
- Describe the implementation of NFSv3 on NetApp storage
- Describe the implementation of NFSv4 on NetApp storage
- Demonstrate a multiprotocol configuration that supports SMB and NFS access
- Illustrate techniques for collecting NFS statistics and data

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

1 ... 13 14 15 ... 104

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Statistik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Statistik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha