Seminare
Seminare

Steuerberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Steuerberatung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 159 Schulungen (mit 295 Terminen) zum Thema Steuerberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

ChatGPT & Co. bieten völlig neue Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung. Das riesige Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit künstlicher Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in Steuerberatungskanzleien. Sie erhalten in diesem Online-Seminar mit einer Kombination aus theoretischen Erläuterungen, praktischen Übungen und konkreten Anwendungsfällen eine solide Grundlage, um ChatGPT & Co. in Ihrer Kanzlei anzuwenden. Sie lernen, wie Sie schon heute den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren und automatisieren können, um sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

Webinar

  • 13.06.2025
  • online
  • 232,05 €


KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot und spezialisierte Steuer-Bots halten immer mehr Einzug in die Arbeitswelt. Doch der Schlüssel zur erfolgreichen Nutzung dieser Technologien liegt in der Fähigkeit, präzise und effektive Eingaben, sogenannte Prompts zu generieren.

In unserem Crashkurs KI Prompting lernen Sie, wie Sie effektive Prompts schreiben. Unabhängig davon, für welche KI-Lösung Sie sich entscheiden, gute Prompts verbessern das Ergebnis. Wir zeigen Ihnen, welche Prompt-Frameworks es gibt, um Prompts für spezifische Anforderungen in der Steuerberatung zu entwickeln, und wie Sie eigene Chatbots für Ihre Projekte einsetzen können. Anhand von praktischen Beispielen und Fallstudien machen wir Sie fit für den Einsatz von KI-Tools in Ihrer täglichen Arbeit.

Webinar

  • 11.08.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Sind Sie Steuer- und Rechnungswesen-Experte und wollen Sie Ihre KI-Kenntnisse vertiefen und fortgeschrittene Techniken erlernen? Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit gezieltem Prompt Engineering, bessere Ergebnisse erzielen, erkunden Sie die Feinheiten verschiedener KI-Modelle und erfahren Sie, wie Sie diese Tools optimal für komplexe steuerliche Aufgaben einsetzen können.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 827,05 €


Mit der neuen EU-weit in Kraft tretenden Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeführt. Mit dieser weitreichenden Neuerung finden auch nichtfinanzielle Informationen nach dem Prinzip der doppelten Wesentlichkeit ihren festen Platz im Lagebericht berichtspflichtiger Unternehmen. Die Anforderungen, die damit einhergehen werden, sind immens und gehen weit über die aktuelle Praxis der Berichterstattung in der EU hinaus. Im Zuge der CSRD weitet sich der Anwendungsbereich dabei von etwa 500 auf schätzungsweise 15.000 Unternehmen allein in Deutschland aus.

Wer hier abwartet, hat mit deutlich größerem rückwirkendem Umsetzungsaufwand zu rechnen. Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer eröffnet sich an der Stelle großes Potenzial, sich rechtzeitig bei Mandanten zu positionieren und das Leistungsportfolio auszuweiten. Unser Referent bringt Ihnen die umfangreiche Thematik der Nachhaltigkeitsberichterstattung systematisch näher und gibt Tipps zur Implementierung einer Nachhaltigkeitsberatung in Ihrer Kanzlei.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 990,00 €


Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!

  • Beginn jederzeit möglich
  • Leipzig
  • auf Anfrage


Viele Kanzleien sind aktuell gut ausgelastet – doch das Umfeld verändert sich rasant: wirtschaftliche Unsicherheiten bei den Mandanten, der Vormarsch von KI und Automatisierung, die Konsolidierung der Branche – Themen, die ein Umdenken erfordern. Wer jetzt handelt, sichert nicht nur die Zukunft der Kanzlei, sondern schafft neue Chancen für die Steuerkanzlei 2030 und darüber hinaus.

  • Wie kann eine Kanzlei mehr als reine Steuerberatung bieten – und sich im Zeitalter der
    Automatisierung neu positionieren?
  • Wie lassen sich Mitarbeiter gezielt für neue Aufgaben stärken – fachlich wie persönlich?
  • Welche Geschäftsfelder sichern langfristig die Zukunft?
  • Wie gelingt eine nachhaltige Kanzleinachfolge?
  • Was ist die perfekte Kanzleigröße für die Zukunft?
  • Wie wird KI zum produktiven Werkzeug im Kanzleialltag?

NEU: Gedanken | Tausch – der neue interaktive Austausch in kleinen Gruppen

Die Zukunft gehört den Gestaltenden. Entdecken Sie Strategien und Ideen für morgen. 

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nwb-steuerberater-forum.de/

Webinar

  • 27.08.2025
  • online
  • 410,55 €


Selten gab es so viele Änderungen bei der Kassenführung wie durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Die Herausforderung in der Steuerberatung besteht nun darin, seine Mandanten bei der Umsetzung zu begleiten. 

In diesem ersten Teil der Seminarreihe „Berater Kassenführung“ erläutern Ihnen die Referenten aus Finanzverwaltung und Beratungspraxis die wichtigen gesetzlichen Grundlagen zur Kassenführung und zeigen Ihnen auf, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Formen der Kassenführung haben.

Darauf aufbauend zeigen Ihnen die Referenten, was Sie technisch bei Anpassungen eines bestehenden Systems bzw. bei einer Neuinstallation beachten müssen. So verfügen Sie über die Basis, damit Sie zukünftig Betriebsprüfungen in bargeldintensiven Betrieben gelassen entgegensehen können.

Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 589,05 €


Das Influencer-/Künstler-Mandat ist genauso individuell wie die Berufsgruppe selbst. Influencer geraten immer mehr in den Fokus der Finanzverwaltung. Schnell erwächst aus einem Hobby ein ertragreiches Unternehmen, jedoch werden die steuerlichen Anforderungen oft aus Unwissenheit und Nachlässigkeit regelmäßig ignoriert. Auch Moderatoren, Schauspieler, Sänger, Fotografen & Co. stehen oft vor steuerlichen Besonderheiten. Sie als Steuerberatung sind demnach besonders gefordert, Ordnung ins Chaos zu bringen, Problemstellungen zu erkennen und Ihre Mandanten sicher und lösungsorientiert zu begleiten.

Das Seminar liefert Ihnen die wichtigsten Aspekte zu branchenspezifischen Anforderungen in der einkommen-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Beurteilung sowie zum Jahresabschluss. Kommentierte aktuelle BMF-Schreiben, Urteile der Finanzgerichte und praktische Fallbeispiele namhafter Influencer und Künstler runden das Seminar ab.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 410,55 €


Der Grat zwischen zulässiger Steuergestaltung, Gestaltungsmissbrauch und Steuerhinterziehung ist oft schmal. Schnell kann es seitens der Finanzverwaltung in der Betriebsprüfung zur Einleitung eines Strafverfahrens kommen, bspw. bei Anzeigepflichten oder wenn Feststellungen der Betriebsprüfung nicht umgehend aufgegriffen und abgestellt werden. Damit Sie strafrechtliche Risiken vermeiden, sollten Sie die wichtigsten Fallstricke genau kennen.

Genau hierbei unterstützt Sie das Online-Seminar. Unser Experte stellt Ihnen vor dem Hintergrund der strafrechtlichen Rechtsprechung aktuelle Risikofelder vor und wie Sie mit diesen präventiv umgehen. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um strafrechtliche Konsequenzen und Haftungsrisiken zu vermeiden.

Webinar

  • 14.07.2025
  • online
  • 589,05 €


Das Gastronomie-Mandat gehört nicht zu den einfachsten Mandaten und steht im absoluten Fokus der Finanzverwaltung und deren Prüfdiensten. Oft wird vom Gastronomen nicht genügend Zeit und Sorgfalt in die Dokumentationen, Kassenführung oder Kalkulationen investiert. Die Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme erfordern oft neue Denkansätze in der Gastronomie. Aktuell notwendige Umsetzungen aus gesetzlichen Vorgaben werden nicht vollzogen. Der Ärger steht mit einer möglichen Prüfung ins Haus. Sie als Steuerberatung sind demnach besonders gefordert, Ordnung ins Chaos zu bringen, Problemstellungen zu erkennen und Ihre Mandanten sicher und lösungsorientiert in diesen anspruchsvollen Zeiten zu begleiten.

Das Seminar liefert Ihnen die wichtigsten Aspekte zu branchenspezifischen Anforderungen in der Besteuerung und Finanz-/Lohnbuchhaltung, zu Betriebsprüfungen und Nachschauen. Kommentierte aktuelle BMF-Schreiben und Urteile der Finanzgerichte runden das Seminar ab. So können Sie frühzeitig richtig steuern und Ihren Mandanten fachmännisch zur Seite stehen.

1 2 3 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Steuerberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Steuerberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha