Seminare
Seminare

Steuern in der Wertpapierabwicklung

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie erhalten einen Überblick über unterschiedliche Verfahren der Besteuerung von Kapitalerträgen im In- und Ausland und deren Umsetzung in der Wertpapiergeschäftsabwicklung deutscher Kreditinstitute bzw. in deren IT-Systemen. Sie kennen Bedeutung und Herkunft der für die Abwicklung relevanten steuerlichen Daten. Sie können Aufgaben wie Berechnung, Erstattung oder Abführung von Steuern durch die Bank im Rahmen der Abgeltungssteuer, Erstellung von Steuerbescheinigungen, steuerliche Kontrollmitteilungen, Erstattung und Vorabbefreiung ausländischer Quellensteuern einordnen und kennen wesentlichen Änderungen wie zum Beispiel die Investmentsteuerreform.
Termin Ort Preis*
14.11.2025- 15.11.2025 online 1.690,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Ü;berblick und  Grundbegriffe

2. Kapitaleinkünfte im Rahmen der Abgeltungsteuer
    • Einordnung und wichtigste Regelungen der Abgeltungsteuer
    • Verlustverrechnungstopflogik

    2.1 Kapitaleinkünfte aus Wertzuwachs (Veräußerungsgewinne)
          • Regelungen zu Anschaffung und Veräußerungen
          • Verwendungsfolge und Anschaffungsdaten / Exkurs: Taxbox

    2.2 Kapitaleinkünfte aus Zinsen und Dividenden (Erträge)
          • Zinsbesteuerung
          • Sonderregeln zu Zerobonds, Niedrigverzinsliche, Finanzinnovation  
          • Dividenden

3. Ausländische Quellensteuern

4. Investmentbesteuerung
    • Transparente Investmentbesteuerung (bis 2017)
    • Investmentsteuerreform im Ü;berblick (seit 2018 bzw. 2019)
    • Erträge auf der Fondseingangsseite
    • Ausschüttungen (Fondsausgangsseite)
    • thesaurierte Erträge / Besteuerung Vorabpauschale (VAP)
    • Veräußerung / Anteilsrückgabe

5. Weitere Entwicklungen:  FATCA, AEoI/ CRS…
    • Big Picture: Entwicklungen hin zum internationalen Informationsaustausch
    • US-Quellensteuer, QI-Verfahren und FATCA
    • Informationsaustausch (AEoI) / Common Reporting Standard (CRS)
    • Finanztransaktionssteuern (FTT), sonstiges und Ausblick




 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsentation und Diskussion von Beispielen
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Wertpapierabwicklung, Mid- und Backoffice, IT und Stäben (z. B. Prozessmanagement, Revision etc.), die die zunehmende Vielfalt und Komplexität steuerlicher Aufgabestellungen in Projekten und im Tagesgeschäft bewältigen müssen.
Seminarkennung:
EE-O1Z15-S2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha