Seminare
Seminare

Steuerrecht für die Steuerfachangestellten-Abschlussprüfung „Sommer 2026“ - Gewinneinkünfte und EÜR

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Die Abschlussprüfung zur Steuerfachangestellten bzw. zum Steuerfachangestellten stellt viele Auszubildende vor große Herausforderungen. Insbesondere seit der neuen Ausbildungsordnung. Immer wieder zeigen sich Wissenslücken in prüfungsrelevanten Themen, die im Unterricht nicht ausreichend verankert wurden.

Damit Ihre Auszubildenden optimal auf die Verbundprüfung „Sommer 2026“ vorbereitet sind, bietet dieses Seminar eine gezielte Wiederholung und Vertiefung zentraler Prüfungsinhalte. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele werden komplexe Themen anschaulich erklärt und Verständnislücken geschlossen.

Ihre Auszubildenden profitieren von einer intensiven Wiederholung der prüfungsrelevanten Schwerpunkte und haben die Möglichkeit, individuelle Fragen einzubringen. So gewinnen sie Sicherheit und Klarheit für ihre anstehende Prüfung und Sie als Ausbilder:in können sicher sein, dass Ihre zukünftigen Fachkräfte bestens gerüstet sind.

Termin Ort Preis*
05.03.2026 online 232,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§ 13 EStG)

  • Begriff und Umfang
  • Gewinnermittlungszeitraum
  • Freibetrag für Land- und Forstwirte

Einkünfte aus selbstständiger Arbeit (§ 18 EStG)

  • Arten und Gewinnermittlung
  • Mithilfe anderer Personen

Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG)

  • Begriff des Gewerbebetriebes
  • Gewinnermittlungszeitraum 
  • Arten gewerblicher Einkünfte
  • Gewinnverteilung

Einnahmenüberschussrechnung

  • Allgemeine Grundlagen
  • Betriebseinnahmen
  • Betriebsausgaben
  • Betrieblich veranlasste Aufwendungen, die keine Betriebsausgaben sind

Privatausgaben / Kosten der privaten Lebensführung

Sonderfälle

  • Darlehensaufnahme
  • Kauf eines unbebauten Grundstücks
  • Forderungs- und Warenverluste
  • Durchlaufende Posten
  • Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Auszubildende oder Umschüler:innen im Beruf Steuerfachangestellte
Seminarkennung:
SEMO2137A
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha