Seminare
Seminare

Steuerungstechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Steuerungstechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 118 Schulungen (mit 278 Terminen) zum Thema Steuerungstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Berlin
  • 1.440,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Seminar 'Projektcontrolling Essentials: Der Schlüssel zum Projekterfolg' entdecken Sie, wie Sie Ihre Projekte meisterhaft steuern und überwachen können. Hier erlernen Sie essenzielle Methoden und Techniken, um Ihre Projekte effizient zu planen, zu kontrollieren und zum Erfolg zu führen. 



Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, die Ihnen helfen, Risiken zu managen und Ihre Projektziele souverän zu erreichen. Machen Sie sich bereit, Ihre Fähigkeiten im Projektcontrolling zu vertiefen und Ihre Projekte mit neu gewonnenem Vertrauen und Expertise zu leiten.

Webinar

  • 20.05.2026
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu sein. Schließlich fällt die Aufbereitung und Bereitstellung wichtiger Daten für die Entscheidungsträger in der Regel Ihnen zu.

Diese täglichen Arbeitsabläufe fallen Ihnen umso leichter, je besser Sie sich mit wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen auskennen. Denn ein fundiertes Know-how führt darüber hinaus zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Im Ergebnis können Sie sich noch mehr mit Ihrer Arbeit identifizieren.

Webinar

  • 21.09.2026- 23.11.2026
  • online
  • 420,00 €


Die Online-Prüfungsvorbereitung für Industriemechaniker soll die Ausbildung digital unterstützen und praxisorientiert auf die Prüfung vorbereiten, so dass Ausbildungsverantwortliche entlastet werden und Auszubildende mit Begeisterung lernen.

  • 01.10.2026
  • Frankfurt am Main
  • 702,10 €


Neben der arbeitsmedizinischen Kompetenz des ärztlichen Fachpersonals sind Schlüsselkompetenzen zur Gesprächsführung in Besprechungen für eine erfolgreiche Arbeit mit dem Kollegium und Kunden unverzichtbar.


?Wie komme ich in einer angemessenen Zeit zu einvernehmlichen Lösungen bei Fachthemen und dazugehörigen Vereinbarungen? Wie baue ich Vertrauen auf? Wie vermeide oder reduziere ich Konflikte in Besprechungen?? Dies sind entscheidende Fragen für eine erfolgreiche Arbeit mit Gruppen. Eine Antwort ist: mit professionellem und angemessenem Handwerkszeug und einer lösungsorientierten Einstellung/Haltung!


Die Teilnehmenden erlernen praxisnahe, schnell einsetzbare Methoden zur Gesprächsführung und Intervention in Besprechungen und Sitzungen. Nicht die Methode, sondern die Anwendung macht den Unterschied! Sie lernen durch die professionelle Anwendung der Methoden, Konflikte zu vermeiden und Arbeitsgruppen schnell und sicher zu innovativen Lösungen zu führen. Das zukünftige Vorgehen verbessert die Qualität der Lösungen und schafft die Voraussetzungen für eine hohe Team- und Kundenakzeptanz. Darüber hinaus bekommen sie Handlungsoptionen für schwierige Situationen in Besprechungen.



Themenschwerpunkte


? Praxiserprobte und einfach umsetzbare Methoden für die Erfolgsfelder:   ? Ideen sammeln und Lösungen erarbeiten   ? Konflikte und schwierige Situationen meistern   ? Entscheidungen vorbereiten   ? Konkrete Ergebnisse sichern und Vereinbarungen treffen? Methoden und Arbeitsformen   ? Impulsvortrag in Verbindung mit praktischen Übungen   ? Gruppen- und Einzelarbeit? Diskussion



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Um zu hören, was eine andere Person sagen will, reicht es nicht, „einfach“ zuzuhören. Wichtige Informationen können verloren gehen, wenn sich die zuhörende Person nicht ganz auf ihr Gegenüber konzentriert und, wo nötig, zum Weiterreden animiert. Eine Methode für die effektive Gestaltung dieses kommunikativen Prozesses ist das „aktive Zuhören“. Sie bietet eine Anleitung, die es den Zuhörenden erlaubt, das Anliegen des Gegenübers wirklich zu verstehen und durch Konzentration und verbale Steuerungstechniken zu besseren Ergebnissen zu kommen. „Aktives Zuhören“ gehört damit zu den wichtigsten Kommunikationswerkzeugen für Teammitglieder und Führungskräfte.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer verfügen nach dem Fallstudien-basierten Training über grundlegende Fähigkeiten, in den verschiedenen Phasen des Projektlebenszyklus mit Hilfe erprobter Steuerungstechniken und -instrumenten ein eigenes (Teil-)Projekt betriebswirtschaftlich zum Erfolg zu führen. Sie sind in der Lage, die Wirtschaftlichkeit und den strategischen Nutzen eines Vorhabens den Entscheidern gegenüber nachzuweisen. Sie vermeiden typische Fehler bei der Überleitung des Business Cases zur Projektplanung. Sie können auf Basis eines Projektbudgets eine Projektkostenrechnung aufbauen. Und Sie arbeiten sicher mit den Instrumenten im laufenden Projektcontrolling. Sie wissen, wo und warum welche Warnlampe beim eigenen (Teil-)Projekt leuchtet. Sie können die relevanten Projekt-Kennzahlen sicher präsentieren und inhaltlich begründen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar 'Projektcontrolling Essentials: Der Schlüssel zum Projekterfolg' entdecken Sie, wie Sie Ihre Projekte meisterhaft steuern und überwachen können. Hier erlernen Sie essenzielle Methoden und Techniken, um Ihre Projekte effizient zu planen, zu kontrollieren und zum Erfolg zu führen. 



Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, die Ihnen helfen, Risiken zu managen und Ihre Projektziele souverän zu erreichen. Machen Sie sich bereit, Ihre Fähigkeiten im Projektcontrolling zu vertiefen und Ihre Projekte mit neu gewonnenem Vertrauen und Expertise zu leiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Verhandlungen sind eine zentrale Aufgabe für Manager, Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Unternehmensbereichen, sowohl im Vertrieb als auch innerhalb des Unternehmens. Die Kunst des Verhandelns besteht darin, fair und zugleich durchsetzungsstark zu agieren. Unterschiedliche Interessen und Ziele der Beteiligten erhöhen das Konfliktpotenzial erheblich. Daher ist es entscheidend, effiziente Methoden einzusetzen, die eine konstruktive Lösungsfindung ermöglichen. Solche Methoden helfen dabei, Kompromisse zu erzielen, die für beide Parteien nachvollziehbar und akzeptabel sind. Dies ist nicht nur im Interesse einer erfolgreichen Verhandlung, sondern auch essenziell für die langfristige Pflege intakter Geschäftsbeziehungen. Durch den Einsatz bewährter Verhandlungstechniken können Missverständnisse vermieden und gemeinsame Ziele definiert werden. Auf diese Weise wird nicht nur der unmittelbare Erfolg der Verhandlung gesichert, sondern auch das Fundament für zukünftige Kooperationen gestärkt. Langfristig tragen solche Ansätze zu einer positiven Unternehmenskultur bei und fördern das gegenseitige Vertrauen zwischen den Verhandlungspartnern.
1 ... 10 11 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Steuerungstechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Steuerungstechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha