Seminare
Seminare

Störungen im Planungs- und Bauablauf als öffentliche Verwaltung vermeiden - Online-Live-Seminar, Dauer 6 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Ein Zwischenfälle im Bauablauf verursachen nicht nur Mehrkosten, sondern auch Konflikte zwischen den Beteiligten – häufig mit juristischen Konsequenzen. Damit Bauvorhaben im öffentlichen Sektor effizient ablaufen, vermittelt dieses Seminar praxisnahes Wissen zu Ursachen, Auswirkungen und Absicherung typischer Bauablaufstörungen.

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie bereits in der Planungsphase rechtssicher agieren, Störungen frühzeitig erkennen und Haftungsrisiken gezielt vermeiden. Auch relevante Aspekte der VOB und des Nachtragsmanagements werden intensiv behandelt. Dieses Online-Seminar bietet fundiertes Know-how zur rechtlichen Bewertung von Bauablaufstörungen und zur sicheren Abwicklung öffentlicher Bauprojekte.
Termin Ort Preis*
18.06.2025 online 530,15
07.10.2025- 08.10.2025 online 530,15
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Vertragliche und gesetzliche Grundlagen


Leistungsbeschreibung nach HOAI
Zeitliche Rahmenbedingungen für den Planervertrag
Bauablaufstörungen (Beispielfaktoren)
Vertragliche Fristen und sonstige Fristen
Praxisbeispiele
Fehlende vertragliche Regelungen und ihre Folgen



Pflichten im Planervertrag


Zeitliche Pflichten 
Zielvereinbarungen
Zeitliche Koordinierungspflichten
Honorarabrechnung nach HOAI



Zeitliche Rahmenbedingungen für den Planervertrag


Nachtragsmöglichkeiten der ausführenden unternehmen nach VOB (Nachtragsforderungen nach § 2 Abs. 5, Abs. 6, Abs. 3 und § 6 Abs. 6, VOB/B)
Praxisbeispiele und Sonderfälle



Haftung des Planers/der Planerin


Praxisbeispiele
Finanzielle Ansprüche des Unternehmers wegen gestörter Bauzeit gemäß VOB/B
Vertragsstrafen und Bauzeitänderungen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Seminarkennung:
70087-945-19573
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha