Seminare
Seminare

Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Strafrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Schulungen (mit 723 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

An dich als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei bist du neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhältst du einen Überblick über die dir gesetzlich zustehenden Rechte und erfährst, wie du deinen Anstellungsvertrag optimal gestaltest. Bringe deine juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Du erfährst, worauf du bereits bei Vertragsabschluss achten solltest, welche Handlungspflichten du hast und wie du dein persönliches Haftungsrisiko minimierst.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.085,00 €


###Basiswissen
* Gesellschaftsrecht und Interne Revision
* Wechselwirkung zwischen Recht und Betriebswirtschaftslehre

###Business Judgment Rule
* Die Business Judgment Rule und ihre Voraussetzungen als Handlungsgebot
* Interne Revision als Beratungsdienstleisterin und Instrument zur
Beschaffung angemessener Informationen
* Die notwendige Abgrenzung von Beratungs- und Prüfungsleistungen

###Dokumentation/Arbeitspapiere
* Bestandteile einer ordnungsgemäßen Dokumentation
* Entlastungsfunktion einer ordnungsgemäßen Dokumentation

###DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments
* Rechtliche Einordnung der Revisionsstandards und der Quality Assessments
* Interne Revision und Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Quality Assessments und Fehlervermeidung

###Prüfungsumfang/Stichproben
* Vollprüfung, Stichprobenprüfung, Massendatenanalysen
* Einschlägige Rechtsprechung zur Stichprobengestaltung
* Statistische Verfahren (bewusste Auswahl und Zufallsauswahl)

###Interne Revision und Haftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Organhaftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Arbeitnehmerhaftung
* Haftung des Leiters/der Leiterin der Internen Revision

###Das Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision
* Informationsgrundlagen für die Tätigkeit des Aufsichtsrats
* Durchgriff des Aufsichtsrats auf den Leiter oder den Mitarbeiter
der Internen Revision
* Regelung der Zusammenarbeit in einer Geschäfts- oder Informationsordnung

  • 14.11.2025
  • Düsseldorf
  • 527,17 €


Über einen Zeitraum von nunmehr knapp 25 Jahren ist die Managerhaftung in Deutschland stetig verschärft worden. Es gibt eine Vielzahl von Urteilen und aktuellen gesetzlichen Vorschriften. Detaillierte Kenntnisse der zivil- und strafrechtlichen Haftungsstrukturen sind deshalb für alle von Bedeutung, die in der Praxis als Berater oder Beraterin oder in leitender Tätigkeit für ein Wirtschaftsunternehmen tätig sind.

  • 14.11.2025- 22.11.2025
  • Dortmund
  • 1.105,51 €
1 weiterer Termin

Behördlich anerkannter Grundlehrgang im Sinne des § 9 Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) bzw. des § 5 Abs. 1 Nr. 2 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)


Der Lehrgang geht insgesamt über eine Dauer von vier Tagen (Zwei Wochen hintereinander jeweils freitags und samstags).



Themenschwerpunkte


? Grundlagen Umweltrecht


  • Europäisches Abfallrecht
  • Grundzüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
  • Landesabfallgesetze
  • Verwaltungsvorschriften
  • Abfallrechtlicher Bezug des Immissionsschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes
  • Zulassung von Anlagen
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Strafrechtliche Verantwortlichkeiten und Rechtsfolge
  • Umwelthaftungsgesetz 
  • Risikominderung und Versicherungsschutz


? Rechtliche Grundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts? Entsorgungsvorgang? Das untergesetzliche Regelwerk mit Schwerpunktthemen? Entsorgungstechnik


  •  Chemisch-physikalische Behandlung, thermische
  • Behandlung
  • Kompostierung und Deponierung
  •  Abfalleigenschaften und Probennahme
  • Erkennung und Beprobung von Abfällen


? Art und Beschaffung von gefährlichen Gütern? Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter und von Gefahrstoffen auf der Straße? Anforderungen an Aufbau- und Ablauforganisation? Dokumentation? Abfallverwertungs- und Abfallbehandlungsanlagen? Verwertungslogistik? Abfalleigenschaften und Probennahme? Arbeitsschutz


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit drei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.


 


Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 589,05 €
    530,15 €


Wann ist für einen Export eine Genehmigung erforderlich? Welche Genehmigungsart ist im konkreten Fall die richtige? Diese Fragen beschäftigen viele Unternehmen.

Besonders häufig wird übersehen, dass auch scheinbar unkritische Produkte oder Komponenten unter die Dual-Use-Verordnung fallen können. Das bedeutet: Selbst Unternehmen, die nicht im klassischen Sicherheits- oder Rüstungsbereich tätig sind, können unbewusst genehmigungspflichtige Güter exportieren – mit potenziell gravierenden Folgen: von Lieferverzögerungen über Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen.

Der Antragsprozess beim BAFA wird zudem als komplex, zeitaufwändig und undurchsichtig empfunden, und insbesondere die Vorteile der Allgemeinen Genehmigungen (AGG) sind oft unbekannt. Das führt zu Lieferverzögerungen, Mehraufwand oder sogar rechtlichen Risiken im Export.

Dieses kompakte Online-Live-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, wie Dual-Use-Güter identifiziert, BAFA-Genehmigungen über ELAN-K2 effizient beantragt und Ausfuhrgenehmigungen rechtssicher genutzt werden. Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Erleichterungen, Meldepflichten und die wichtigsten Genehmigungsarten – für eine schnellere und sichere Exportabwicklung.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Fast ohne Pause ergeben sich aufgrund von Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und der Rechtsprechung unzählige Änderungen und Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer, die sowieso schon zu den fehleranfälligen Steuerarten zählt. Fehlerquellen etwa bei der Rechnungsstellung, der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, beim Reverse-Charge-Verfahren oder beim Reihengeschäft sollten Sie kennen, um teure Nachzahlungen oder gar strafrechtliche Verfolgung zu umgehen.

Unser Referent macht Sie auf humorvolle Art im Rahmen eines interaktiven Seminars mit alltäglichen Stolperfallen und tagesaktuellen Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer vertraut – dabei können Sie gerne Ihre eigenen Fälle einbringen und diskutieren. Er zeigt Ihnen anhand praxisorientierter Beispiele neben den „Klassikern“ auch die gesetzlichen Änderungen auf und erläutert die relevanten Urteile. Die Kenntnis der potenziellen Fehler lässt Sie souverän die Herausforderungen der Umsatzsteuer meistern.

  • 23.10.2025
  • Brühl
  • 1.044,00 €
4 weitere Termine

Im 1-tägigen PraxisWORKSHOP erfahren Sie, wie durch die Schaffung eines CE-Koordinators, CE-Beauftragten, CE-Managers, .... Unternehmensprozesse optimal gestaltet werden. Neben Vorträgen durch die Referenten arbeiten die Teilnehmer an Dokumenten für die konkrete CE-Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Unternehmer:innen stehen in ihrem beruflichen Alltag vor der schwierigen Aufgabe, ihre zahlreichen Pflichten einzuhalten und umzusetzen. Dabei den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Vor allem im Datenschutz, im Arbeitsschutz und im Umweltschutz werden sie mit einer großen Verantwortung und gleichzeitig auch mit der Erfüllung zahlreicher Pflichten konfrontiert. Denn die Nichteinhaltung dieser Pflichten birgt nicht nur erhebliche Haftungsrisiken, sondern kann auch hohe Bußgeldzahlungen oder gar eine strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. In diesem Seminar erhältst du einen umfassenden Einblick in die Pflichten bei der Unternehmensführung und bekommst einen Überblick über gesetzliche Neuerungen und deren Auswirkungen.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €


Die Fälle von Korruption, Unterschlagung, Schmiergeldaffären und Bilanzfälschungen belegen, dass eine risiko- und prozessorientierte Interne Revision und ein effizientes Risikomanagement-System unverzichtbare Bestandteile des Überwachungssystems in einem Unternehmen sind. Die Interne Revision ist gefordert, ihr Augenmerk auf Unternehmensbereiche zu richten, die durch wirtschaftskriminelle Handlungen besonders gefährdet sind.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz risikoorientierter Prüfungsansätze und effizienter Prüfungsmethoden Fraud vorbeugen und deren Aufdeckung vorantreiben.

  • 25.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €


Das Fuhrparkmanagement unterliegt höchst anspruchsvollen Haftungsregelungen. Somit muss es sowohl im haftungsrechtlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Interesse eines Unternehmens liegen,reibungslose Prozesse zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, die Sie in der Fuhrparkpraxis unbedingt beachten sollten. Unter Berücksichtigung des neuesten Stands der Rechtsprechung lernen Sie, wie Sie Risiken erkennen, Haftungen vermeiden und praxisgerechte Lösungen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
1 ... 13 14 15 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Strafrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Strafrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha